Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 20:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2008 9:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo,
ich hoffe das dieser Beitrag jetzt raus geht. Versuche seit zwei Tagen zu antworten. Warum die Antworten nicht eingestellt werden ist mir ein Rätsel, da ja andere User Beiträge schreiben können.

Zunächst erst mal vielen dank für eure Antworten. Dennoch würde ich gerne die zweite Pumpe mit an das vorhandene Rohr anbinden, da sonst erheblicher Aufwand erforderlich wäre. Bin doch gerade erst fertig mit meinem neuen Teich.

Mi freundlichem Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: 2. Pumpe
BeitragVerfasst: Fr 05.Sep 2008 10:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Du kannst sie ja ruhig über einen Abzweig einbinden.

Kobonx hat geschrieben:
Hallo,
ich hoffe das dieser Beitrag jetzt raus geht. Versuche seit zwei Tagen zu antworten. Warum die Antworten nicht eingestellt werden ist mir ein Rätsel, da ja andere User Beiträge schreiben können.

Zunächst erst mal vielen dank für eure Antworten. Dennoch würde ich gerne die zweite Pumpe mit an das vorhandene Rohr anbinden, da sonst erheblicher Aufwand erforderlich wäre. Bin doch gerade erst fertig mit meinem neuen Teich.

Mi freundlichem Gruß
Klaus


Ich würde jedoch wie oben schon gesagt wurde (siehe Antwort von NICO) mindestens Rückschlagventile verbauen.
Wenn die eine ausfällt, dann pumpt die noch laufende unter umständen durch die defekte zurück in den Filter.

Die Umschaltung auf "Notbetrieb" manuell durchzuführen halte ich jedoch für eine unsichere Lösung.
Sollte der Ausfall während deiner Abwesenheit passieren schaltet keiner um und die Anlage kommt zum stehen.
Ist bei mir im Moment auch noch so. Änderung demnächst!!
Also mir ist immer unwohl, wenn ich länger nicht zu Hause bin.

Würde ich mir überlegen.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de