Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 19:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Alex,
das Füllvolumen kannste doch leicht selber ausrechnen.
Halber Durchmesser x halber Durchmesser x 3,14 x Höhe.
Gruß Lothar


halber durchmesser von was? und welche höhe? von den röhren wo es reinkommt?
vrsteh deine rechnung nicht, sorry :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hab gleich noch eine frage und zwar..wo ist der unterschied zwischen kaldnes, helix und diesen dingern hier? http://www.koi-house.de/catalog/product ... cts_id=389
was kaldnes und helix ist hat bernd ja super erklärt. aber was sind diese bio dinger jetzt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 18:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Hallo Alex,

Pi (3,14...) x r² (r = Radius = halber Durchmesser) x die Höhe/Länge der Röhre = Volumen.

Gruß Armin

PS.: Die Bio-Balls haben ne deutlich kleinere Oberfläche = weniger Bakterien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
ergebnis 6028,8
das würde ja bedeuten, ich bräuchte nur schlappe 6 liter :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 19:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Jo das kann schon sein, in so einem Biotec ist nicht viel Platz.

wenn eine Röhre 10cm Durchmesser hat und 50cm hoch/lang ist :

0,05m x 0,05m x 3,14 x 0,5 = 0,003925 m³ = schlappe 4 liter.

Gruß Armin :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
ja die röhren haben einen durchmesser von 8cm und eine höhe von 30cm...

naja dann muss ich ma gucken wo ich schlappe 6 liter k1 oder helix herbekomme..

danbke euch schonmal


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 19:46 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Alex,
demnach sind das ja nur 1,5 Liter pro Patrone :( .
Betreibst du ein Aquarium damit ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 19:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 20:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
lothar,

du stehst auf der leitung - der filter selber ist größer und hat patronen - die dinger hier sollen nur phospat abbauen :wink:

jetzt besser ????

hat dich eigentlich schon mal wer gefragt ob du den bodensee filterst ? :twisted: :D :P

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Do 16.Mär 2006 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 20:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Ja das ist beim Biotec so.
Und für wieviel m³ Teich soll der nach Hersteller funktionieren?
Ich hatte mal so ein ähnliches Modell von Heissner im Einsatz, habe aber gemerkt, dass das Ding nicht so richtig "funzte", wie ihr es hier neudeutsch nennt. ( lief über).
Seitdem habe ich diese 2 Baumarkttonnen, etwas umgebaut, mit Schaum und Aquarock im Einsatz. Das funzt wenigstens, haben ihren Zweck aber trotzdem bald erfüllt.
Alex hier mein Tipp: Oase lässt sich gerade jetzt im Frühjahr bestens bei Ebay "verticken".
Von den Erlös kaufst Du Dir diese 100Liter Helix ( die ganze Menge)!! Und auch 2 oder 3 Tonnen ( z.B. Regentonnen ).
Dann hast Du wahrscheinlich immer noch ein paar Euro übrig und endlich eine vernünftige Filterfläche.
Gruß
Eric
der als Jugendlicher ( und jetzt auch noch) immer mit knappen Budget auskommen musste, das aber nicht schlimm findet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 16.Mär 2006 20:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
juergen-b hat geschrieben:
lothar,
du stehst auf der leitung - der filter selber ist größer und hat patronen - die dinger hier sollen nur phospat abbauen :wink:
jetzt besser ????
hat dich eigentlich schon mal wer gefragt ob du den bodensee filterst ? :twisted: :D :P


Hallo Jürgen,
ich hatte das absichtlich so provokativ geschrieben.
Alex soll auf den richtigen Weg gebracht werden, ich hatte Ihn gebeten, diese Frage hier im Forum zu stellen.
Was sollen diese Dinger mit jahrealten Zeolit noch aus dem System entfernen können ?
Ganz im Gegenteil, bei "richtiger Behandlung" geben die ab, was sie evtl. gebunden hatten.

Zeolit hatte ich bei meiner Quarantäne mal im Einsatz.
2 mal 25 kg im Wechsel, denn alle 3 Tage hatte ich es zum regenerieren in Salzwasser liegen.
Eine richtige Arbeit ist das.

Gruß Lothar

( Dem sein Filter am 450 Aquarium schon 140 Volumen hatte. Ein 300 mm KG-Rohr 2,20 m hoch :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de