Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 9:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2008 17:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Damit ist aber anzusetzten, dass nach 10 Jahren Trommelfilter und SiFi abgeschrieben sind (kaputt). Dadurch verschiebt sich die Rechnung nochmals. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: filter
BeitragVerfasst: So 08.Jun 2008 17:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
hallo,
abgesehen von den stromkosten würde mein system mit sifi vorabscheidung und ub 140 funktionieren=?
ich habe gelesen das man bei bf nur alle 3 - 4 studnen den teich umwälzen muss .was sagt ihr zu dieser aussage=?

mir geht halt immer noch im kopf vor das kaum platz benötigt wird.

und warum machen die hersteller dann angaben das ihr filter bis 90 cbm ausreichend sind?

mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: filter
BeitragVerfasst: So 08.Jun 2008 18:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
marius hat geschrieben:
hallo,
abgesehen von den stromkosten würde mein system mit sifi vorabscheidung und ub 140 funktionieren=?
ich habe gelesen das man bei bf nur alle 3 - 4 studnen den teich umwälzen muss .was sagt ihr zu dieser aussage=?


Das sich das ein Beadfilterhersteller ausgedacht hat um seine Systeme auch an großen Teichen noch verkaufen zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jun 2008 21:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

fragen wir doch mal anders herum :

Wo steht , das ich alle 0,5 - 2 Stunden meinen gesammten Teichinhalt durch den Filter jagen muß ??

.... Studien ?

.... Testreihen ?



GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Jun 2008 22:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Klaus hat geschrieben:
Hallo,

fragen wir doch mal anders herum :

Wo steht , das ich alle 0,5 - 2 Stunden meinen gesammten Teichinhalt durch den Filter jagen muß ??

.... Studien ?

.... Testreihen ?



GRuß


Erfahrungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: filter
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2008 18:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
also dann bedanke ich mich mal für alle antworten von euch.
auf grund der vielen negativen meinungen der verwendung eines beadfilter an einem 70 cbm teich frage ich euch im gegenzug was ihr mir empfehlt und auf welcher fläche das u bewerkstelligen ist sprich wieviel platz und wie soll dann eine schwerkraft anlage ausschauen?
mfg marius

freue mich über weiter ratschläge


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 9:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hallo Marius,

optimal wäre ein Beadfilter mit nachgeschalteter HelX Kammer. Wieviel Biomedium hängt von der Futtermenge ab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 9:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 10:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hi Marius,

bei der Größe würde ich ein Trommelfilter empfehlen. Beim Beadfilter und 70m³ Teichgröße hast Du hohe Stromkosten.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 10:48 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi zusammen,

Frank trifft es auf den Punkt. Ein 70m³-Teich sollte nur bei der Erstellung überproportional teuer sein, nicht aber im Unterhalt. Selbst ein Papierfilter würde in diesem Fall keine Ersparnis bedeuten, denn die Kosten für Verbrauchsmaterial fressen die Ersparnis beim Energiebedarf meist wieder vollständig auf. Allerdings hat man dafür wiederum eine exzellente Vorfilterung und muss sich nicht um viele andere kleinen Dinge kümmern.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 13:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Zurück zum Beadfilter .......

Es ist bekannt , dass einige User hier gegen die Kugelfilter sind , deshalb ein wenig mehr Infos dazu von meinem gesichtspunkt :

Beadfilter schaffen auf kleinstem raum gewaltige Filteroberflächen (bis über 2000 qm/cbm) !

Beadfilter bringen neben ihrer enormen Biologie auch noch eine mechanische Feinfilterung , die von einem Hersteller mit ....."wir polieren das Wasser "..... erklärt wird .

Beadfilter brauchen deshalb auch weniger Flow als z.B. k1 filter um gleiche Effekte zu erzielen ! Weil sie intensiver reinigen.

Beadfilter haben aber auch Nachteile :

Hohen Energieverbrauch !

Verklumpungsgefahr bei zu wenig Spülintervallen !




Die angegebenen max. Filterleistungen sind wie bei allen anderen Filterherstellern recht hoch gegriffen , sie sind aber keine Angaben der Beadfilterhersteller , sondern die Erfahrungen aus Amerika , die in erster Linie aus der Aquakultur .
Also realistische Angaben , aber ob wir mit den optischen Ergebnissen dieser testreihen zufrieden wären , würde ich bestreiten .
Sie wurden übernommen und sind auch realistisch ...jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen !


Das es keine Beadfilter für große Koiteiche gibt dem kann ich widersprechen , denn wir haben z:b. einen SwingBeadFilter mit 125/140 cm Kugel ca. 1 Tonne Spezialbeads und 2x 125 mm Ein-und Ausgängen !

Also 70 cbm mit diesem Filter ist für ihn ein Klacks und mehr als reichlich bemessen .

Das unsere BeadFilter die bisherigen Nachteile der Beadfilter.....hoher Energieverbrauch und Verklumpungsgefahr nicht mehr haben ist vielen Kennern mitlerweile bekannt auch wenn es einige noch nicht wahr haben wollen . :lol: :lol: :lol:

Die laufenden testreihen bestätigen uns dieses jeden tag um so mehr und die besucher unserer Anlage bestätigen uns dieses täglich .

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 61 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de