Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 21:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Mai 2008 22:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Das Thema ist sehr komplex und interessant.
Ich heize mit 2 Stiebel WPL 20 meine Firma,Wohnhaus,Pool und jetzt auch den Teich.
Beide Anlagen laufen seit 15 Jahren ohne Probleme und die Ersparnis gegenüber Gas oder Öl liegt bei ca.50%:
Bei den derzeitigen Ölpreisen natürlich höher.
Mein Vater und meine Schwester haben dieses Jahr auf Wp´s mit Tiefenbohrungen bis 100m umgestellt.
Der Wirkungsgrad ist noch um einiges besser als bei Luft-Wp.
Ist schon eine Überlegung wert.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 0:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
@ jürgen-b

Nun, es kommt natürlich stark auf die Leistungszahl der WP an. Zwei Beispiele aus der Familie beide G-WP`s Heizen die Häuser.

23 KW Anlage = 4.400 Liter Mindestvolumen
14 KW Anlage = 3.400 Liter Mindestvolumen

Gehe mal von einem Mindestdurchsatz von ca. 2000-2400 Liter aus.

Es gibt natürlich auch noch die Möglichkeit zwei kleinere Anlagen in Reihe zu schalten. Nicht vergessen, es wird jedoch auch noch ein Schluckbrunnen benötigt. Insbesondere bei hohem Grundwasser muss die Menge auch noch abgeführt werden. Eine Einleitung in die Kanalisation ist nicht zulässig!

@ Onkel Andi:
Na da haben wir ja die gleichen Geräte! Die Stiebel ist nichts anderes als ne "umgelabelte" Dimplex. Zumindest hat Stiebel hier noch vor einigen Jahren eingekauft.

Die 1. in unserem Haus verbaute GWP (Waterkotte) hielt auch 23 Jahre, wurde jedoch aufgrund hoffnungsloser Überdimensierung in Rente geschickt. :lol:

Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Okt 2006 15:04
Cash on hand:
400,27 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: 50354 Hürth
Hallo Ben
Also als Fachmann werde ich mir doch Keine Baumarkt Sch..... einbauen und ich würde nie mit der Leistung hinkommen. ich fahre doch lieber mit einem Inverter als mit den Krach machern ,und ich Spare auch noch Energie.Es ist eine Luft Wärmepumpe.Zu den Daten Außen Temp.-5° Teich Abgedeckt Vom 21.01.06-17.04.06 Verbrauch 42Kw,Teich temp.21°C. Teich 33m³ 3m³Filter 3,5m³Pflanzenteich.
Teich ist nicht Isoliert und war nur mit Folie abgedecht und mit teilweise Bällen Abgedeckt.
Die Wärmetauscher am Filter sind nicht mehr vor handen habe jetzt einen VA Wärmetauscher im Fliter
Liegen,weil die Wärmetauscher sich immer mehr zusetzten.

mfg
Willy

_________________
WWW.KOI-Gleuelerland.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 18:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
HalloWilli,

ich glaub Du hast ein paar Nullen vergessen. Oder die 42 kw beziehen sich auf einen Tag. :roll:

Ansonsten glaub ich nicht an Wunder.... :lol:

Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 18:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ben,

Ben2003 hat geschrieben:
ich glaub Du hast ein paar Nullen vergessen. Oder die 42 kw beziehen sich auf einen Tag. :roll:

hat er nicht. Die WP brauchte 42kW - da ist es egal, ob eine Stunde ein Tag oder ein Jahr.

Er schrieb vom 21.01.06-17.04.06. Das sind 86 Tage bzw. 2064 Stunden. Demnach hat er 86688 kWh verbraucht und dürfte inzwischen ruiniert sein.


Pfiffikus,
der hier einen anderen Fehler vermutet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jan 2008 19:51
Cash on hand:
1.724,15 Taler

Beiträge: 364
Wohnort: Unna
Hallo
Da besteht Erklärungsbedarf.
Das verstehe ich auch nicht.
Meine 20er Wp verbraucht max.6,5 Kw/h.
Gruß
Andi

_________________
Lernen durch Versuch und Irrtum kann nicht das Ziel sein:lässt sich aber wohl nicht vermeiden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 18:54 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
ich verstehe das so, dass er insgesamt in der Zeit 42kw verbraucht hat :wink:

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 21:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Wenn dem so wäre, kannste mir sofort auch eine bauen. Geh lieber gleich in Massenproduktion....

Mit dem Ding heize in dann mein Haus mit 42 kw über den Winter..... :party: :party: :party: :party:

...und Inventer bringt da verbrauchsmäßig gar nichts.....

Tzzzzzzzzzzzz.......

Gruss
Ben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 21:12 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Sorry bin eine Frau und habe da nicht soooo viel Ahnung- sage nun garnichts mehr :?

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2008 21:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Also Mone,

eine WP ist nichts anderes als ein "umgedrehter" Kühlschrank. Weder die Technik ist neu, noch die physikalischen Gesetzte.

Stell Dir vor es ist Sommer u. Du möchtest die Getränke kalt machen. Also drehst Du den Kühlschrank hoch. Deine warme Umgebungsluft wird umgewandelt um im Kühlschrank Dein Getränk zu kühlen.

Die Wärmepumpe macht genau das Gleiche...nur eben anders herum. Im Sommer ist es die Wärme, im Winter eben die Kälte die "hochagrregiert" werden muss.

Je kälter es ist, desto mehr muss die WP arbeiten. Daraus ergeben sich dann die sog. Arbeitszahlen (eingesetzte Energie zum Ertrag).

Desto höher die Umweltbedingungen (Temperator der Luft, des Wassers oder eben der Sole ist), desto weniger muss die WP arbeiten. Demnach steigt die Leistungszahl....

Ein Vergleich: Für mein Haus ca. 300m2 incl Indor Pool brauche ich ca. 16.000 kwH um das Haus auf 22 Grad u. den Pool auf ca. 28 Grad zu halten (imm Sommer fahre ich ihn auf ca. 24 Grad).

Die Werte können einfach nicht stimmen. Egal wie Mann/Frau das sieht.


Gruss
Ben

PS: 42 kw entsprechen ungefähr 5 Euro Strom.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de