Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 1:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 16:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Daniel,

was heißt da kommt nichts mehr? :shock:

Wenn der FU eine Stromersparnis von 48% hat und die Leistungseinbuße nur 18% beträgt, dann müsste bei 6 Meter nach "Adam Riese" folgendes sein:

6 m Wassersäule 7,6 m³/h bei 390 Watt und 50Hz

6 m Wassersäule ca. 6,4 m³/h bei ca. 203 Watt und 40Hz.

Also wie ist es jetzt? Kommen da keine 6,4 m³/h bei 6 Meter? Oder sind nur dir persönlich die 6,4m³/h zu wenig für deinen Teich???

Wie lautet die genaue Bezeichnung des Frequenzumrichters? 48% Stromersparnis bei nur 16% Leistungsverlust hört sich ja traumhaft an :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 8:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Hans,

ich hatte ja eine sehr ungünstige 50er Verrohrung und einen UB1oo nachgeschaltet. Ob da nix mehr kommt kann ich dir nicht sagen, aber für den UB100 war´s wohl nicht gerade genug! Bei einer anderen Verrohrung und einem anderen Filtertypus kann das schon anders aussehen!
Hr. Schack schwört drauf, das die Pumpe ihre Daten erfüllt. Warum aber auf dem Typenschild die Zahl 550Watt angegeben ist, kann ich leider nicht sagen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 10:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hi Daniel, Hi alle anderen Techniker

also das Thema interessiert mich schon sehr, da ich meine alte Wilo-Druckpumpe ersetzen muß. Kann es sein, das versehentlich nur das Typenschild der Pumpe vertauscht wurde?
Oder du hast nicht die 390 Watt Pumpe gekauft, sondern die 550 Watt? Angeboten werden ja beide Pumpen:

Zitat:
Artikelnr.: Artikel: Preis:
4021073 Druckpumpe 40/125-0.37 960.- €
Beschreibung:
Woodland Druckpumpe mit 0,4 KW Frequenzumrichter 230 V

bei 3m Wassersäule 21m³/h min. bei 6 m Wassersäule 7,6 m³/h
Stromaufnahme 390 Watt
Eingang: PVC Klebeflansch 75 mm
Ausgang: PVC Klebeflansch 50 mm
Gewicht: 19 kg



Artikelnr.: Artikel: Preis:
4021075 Druckpumpe 40/160-0.55 999.- €
Beschreibung:
Woodland Druckpumpe mit Frequenzumrichter 230 V

bei 5,5 m Wassersäule 21m³/h min. bei 8 m Wassersäule 9,6 m³/h
Stromaufnahme max. 550 Watt
Eingang: PVC Klebeflansch 75 mm
Ausgang: PVC Klebeflansch 50 mm
Gewicht: 19 kg
Ideal für Beadfilter. Rüsten Sie jetzt um.


Angenommen du hast die 550 Watt Pumpe:
Bei der 550 Watt Variante werden bei 8 Meter !! Wassersäule 9,6 m³/h gefördert. Wenn du jetzt mit deinem FU von Siemens runter regelst auf 40 Hz, müssten mindestens 9,6 m³/h minus 16% gleich ca. 8 m³/h rauskommen. Selbst bei ungünstiger Verrohrung, langen Wegen, vielen Winkeln etc. Ich denke, eher mehr wie 8m³/Stunde.

Wie wichtig ist die Marke des Frequenzumrichters? Ist der Siemens von dir mit dem Delta vergleichbar? Der Delta hat ja eine "quadratische und frei konfigurierbare Kennlinie, die zusätzlich Energie sparen hilft", was auch immer das ist. Einen Siemens Frequenzumrichter mit 550 Watt würde ich von einem Bekannten bekommen, aber ob der so gut ist???
Und wie wichtig ist es, dass es eine Woodland/Ebara Pumpe ist? Andere Hersteller wie Speck etc. könnte man doch auch nehmen, oder?

Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 10:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Hans,

fangen wir mal oben an.

also der FU Micrmaster von Siemens ist .... besser! Hier mal ein Link zum FU

http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... _2_2KW.pdf

Ich habe die richtige Pumpe damals verkauft und ich denke das Hr. Sch... sich eher beim Typenschild vertan hat! :wink:

Sicherlich kannst Du auch eine andere Druckpumpe nehmen, nur das Du bei Speck von sagen wir 700Watt bei 50Hz. ausgehen wirst und nicht von 390Watt.

Ich persönlich würde die Ebara Pumpe wiedernehmen nur viellleicht den Bezugsweg anders wählen :!: :twisted:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 12:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
hsqu2 hat geschrieben:
also der FU Micrmaster von Siemens ist .... besser! Hier mal ein Link zum FU



Hi Daniel,

da ich ja selbst den Delta FU genommen habe, kannst du mir Gründe für deine Aussage nennen, da ich technisch ja völliger Laie bin?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Weil Siemens einfach geil ist und mir dieses auch von Hrn Sch... bestätigt wurde! Originalton:" Boah, da kannste ja soviel mit machen und parametrieren! Das geht nicht mal so eben! "

Was aber nicht heißen soll, dass die Funktion des Delta nicht ausreichen würde.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 12:42 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ok, für jemanden der sich auf sowas versteht. Für mich wäre das ein Sicherheitsrisiko etwas falsch zu machen :lol:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 12.Mai 2025 1:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Ok, für jemanden der sich auf sowas versteht. Für mich wäre das ein Sicherheitsrisiko etwas falsch zu machen :lol:


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ich hab´s aber auch machen lassen, Andreas! Wie weit geht denn der Delta zu regulieren und in welchen Abstufungen? Geht er nach einem Neustart immer in die Letzte Hz-Zahl zurück? Hat er einen Samtanlauf (oder wie das auch immer heißt)? Hat er eine eigene Kühlung? Achja und zum Schluß!

Black is beautiful!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 12:50 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Du kannst Fragen stellen und das ggü. einem bekennenden Techniklaien :bow:

Zumindest weiss ich von AS, dass der Delta einen automatischen Sanftanlauf hat. Da er mir auch empfohlen hat bei der Spülung meines Ultima per Schalter die Pumpe abzuschalten, gehe ich davon aus, dass er dann wieder auf der vorherigen Herzzahl anläuft.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Okt 2008 12:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Zitat:
Wie weit geht denn der Delta zu regulieren und in welchen Abstufungen?


Und letztendlich ist es auch eigentlich egal! Hauptsache et funtzt!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de