Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 21:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
@Udo:

mit griffon hab ich das verklebt. Ich weiß nicht, ob es der Kleber selbst ist, der sich löst, oder das Material drumherum... auf jeden fall kann man so mit Wärme verklebte PVC Teile lösen.
Es gab hier irgendwo mal einen Thread dazu... ist aber schon ne Zeit her.... (ich wäre sonst auch nciht auf die Idee gekommen ;) )

@Turkoi:

Die kleine Linn hat auch einen 75er Abgang. Man hätte natürlich auch die 30 000er Pumpe aus China kaufen können, die hätte schon ein 100er Rohr drauf :)

Man kann sie aber auch einfach mit dem 75er Rohr betreiben. Da ich aber zangsläufig noch 2 Winkel verbauen musste, merkt man deutlich einen Unterschied zwischen 110er und 75er Verrohrung.

Die Linn hätte bei mir überhaupt nicht gepasst, hätte ich den Korb abbauen müssen. Dann hätte sie keinen Schutz mehr gehabt, ich Ärger bei Garantieabwicklung bekommen (obwohl, das bekommt man dort ja auch mit Korb :) ) und ich hätte einiges mehr blechen dürfen :)

Also ich in meinem Fall musste das Rohr so oder so abnehmen, da sie sich bei mir nur ohne Rohr und mit direktem Winkel einbauen lies....

und ausserdem... so wie die Pumpen laufen... bereue ich keine Sekunde dass ich mir die geholt habe.


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 14:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Bernd Vogel hat geschrieben:
und ausserdem... so wie die Pumpen laufen... bereue ich keine Sekunde dass ich mir die geholt habe.


ich auch nicht :lol:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 16:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Turkoi hat geschrieben:
ihr alle hättet euch aber auch einfach ne LÜNN kaufen können ;)


Bist du von Linnen? :shock:

Da kauf ich lieber drei Reispumpen. :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
ich habs direkt mit nem Reduzierstück 125/110 gemacht....passt sauber drauf und etwas innotec damit es nicht abrutscht....

besser gehts nicht

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 21:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:19
Cash on hand:
536,27 Taler

Beiträge: 121
Wohnort: Shipdorp
moin,
@bernd
wie siehts denn mit den langzeitkosten aus ? rechnets sich da nicht ürgendwann doch eher mit ner LÜNN (udo schön, dass du den witz geschnallt hast :wink: )

gruss
amil

_________________
leben und leben lassen - intoleranz ist was für idioten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2008 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Lobo hat geschrieben:
Bernd Vogel hat geschrieben:
und ausserdem... so wie die Pumpen laufen... bereue ich keine Sekunde dass ich mir die geholt habe.


ich auch nicht :lol:

dito :lol:

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 7:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
ich habe seit gestern die 30000er im Einsatz...

klasse! Anschaffungspreis ,Leistung sowie die Qualität top!
soviel Power schafft eine andere vergleichbare Pumpe nie 8)


Siggi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 21:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2008 7:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Amil,

die Pumpen darf man eigentlich nicht direkt vergleichen. Linn Förderhöhe 0,75 Meter, HP 30 000 Förderhöhe 4,5 Meter.

Wenn man eine direkt vergleichbare Reispumpe haben wollte, müsste man die EP Serie nehmen (33 000 Liter/ 150 Watt verbrauch) Bei der muss leider der Motor über Wasserlinie verbaut sein und das kommt nicht bei jeder Anlage in Frage.

Ich habe 30 cm Förderhöhe zu überwinden, da denke ich, ist die HP nicht unbedingt die schlechtere Wahl.

Ansosnten gebe ich dir recht, rechnet sich die Linn gegenüber einer HP irgendwann nach 2-3 Jahren, vorausgesetzt sie läuft so lange ohne Reparatur :D


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de