Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 2:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 20:53 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Pfiffikus,
das klingt interessant.
Aber dann müßtest du dort dauernd einfügen und anpassen.
Klär das mal lieber mit Mario auf dem kurzen Weg.
Gruß Lothar

( Der Patronenfilter ist eine Art zu filtern. Da muß ich aber mal schauen, ob wir auch einige Alternativen dort reinbekommen :D )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

LotharGehlhaar hat geschrieben:
Aber dann müßtest du dort dauernd einfügen und anpassen.

ich nicht, sondern Mario. Er würde die Anleitung dann nicht in einzelne Themen wie bisher verteilen, sondern die Reportage Schritt für Schritt fortsetzen. Das wäre nicht mehr Arbeit für ihn, als er sich jetzt schon macht.

Fragen, lobende Worte usw. würden hier an dieser Stelle gepostet. Dadurch würde Marios Reportage übersichtlich bleiben. Da es sich hier um eine Reportage handelt, könnte es auch entfallen, dass vorher alles, was reingeschrieben wird, hier diskutiert wird.

LotharGehlhaar hat geschrieben:
Klär das mal lieber mit Mario auf dem kurzen Weg.

Da gibt es nicht viel zu klären. Ich werde Mario keinesfalls zu etwas drängen, was er nicht möchte. Das übernehmen andere, wie zum Beispiel Markus.
Nein, ich stelle hier nur dar, welche Möglichkeiten dieses Forum bietet, weil "Unser Bestes" noch relativ jung und ungewohnt ist. Und ich gehe davon aus, dass in den nächsten Stunden ein Posting von Mario kommt, In dem er mit dem Daumen entweder nach oben oder nach unten zeigt.


LotharGehlhaar hat geschrieben:
( Der Patronenfilter ist eine Art zu filtern. Da muß ich aber mal schauen, ob wir auch einige Alternativen dort reinbekommen :D )

Ja. Es ist mir auch gelungen, Paten für weitere Filterthemen zu gewinnen. Wir betreiben hier weder ein Patronenfilterforum, noch ein Absetzkammerforum, sondern bewerten alle Alternativen gleichberechtigt.


Pfiffikus,
der nicht alles an einem Tag schaffen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 21:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Mo 25.Apr 2011 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Mario,

ich hab mal ein wenig kopiert. Das Resultat kann man an dieser Stelle begutachten.

Aus Zeitgründen habe ich meine Strömungsberechnung und deinen Rohrreiniger noch nicht drin. Können wir ja noch ergänzen.

Den Beitrag habe ich dir untergeschoben, damit du jederzeit die Möglichkeit hast, Änderungen vorzunehmen bzw. den Beitrag fortzuschreben.


Pfiffikus,
der jetzt auf euer vergleichendes Urteil wartet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo zusammen,

möchte ja nicht meckern, nur PVC Rohre mit Heißklebepistole verbinden :? ,

dann um das ganze, leider nicht kreutzweise um das gesamte T-Stück
herrum laminieren :? ,

keine fertigen T-Stücke verwendet, dafür Rohrstücke die ca. 1-2 cm in den Verteiler rein ragen :? (Strömungsverluste usw.)

T-Stücke verwenden ist etwas teurer, hätte aber den Preis der Muffen gespart. Ist Strömungstechnisch besser, es währen nicht so viele Arbeitsgänge erforderlich gewesen.
Ja und halten würde es mit sicherheit auch besser.

Mario hat viel Bastlerherz in sein Rohrgebilde gesetzt, nur das in unser beste setzen und es so wie dargestellt Nachbauern empfehlen :?

Gruß Hardy
der von Teil 1 schon nicht so begeistert war.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Verschieben von Beiträgen
BeitragVerfasst: Mo 06.Mär 2006 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Also ich bin und bleibe der Meinung daß die "Chef´s dieser Seite Verschieben können was sie für Richtig und Wichtig halten, Sie sind hier die Verantwortlichen und das ganze Forum soll Überschaulich bleiben.
Wenn ich zum Beispiel hier als blutiger Anfänger einen Bericht schreibe und Morgen fällt mir nochwas dazu ein und erstelle evtl. aus Unwissenheit ein neues Thema mit dem gleichen Inhalt dann haben wir hier bald Chaos. Ich war bisher immer froh wenn "Pfiffikus" können aber auch andere sein mir dabei hilfreich zur Seite stehen und alles in den "Ordner" ablegen in den es reingehört.
Danke
Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 2:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 1:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

also da will ich mich jetzt auch mal auf hardy`s seite stellen.

das einsetzen der rohre geht wirklich einfacher ............ loch ins grundrohr bohren - ca. wandungsstärke kleiner >> aufsatzstück/rohr mit lochfräse bohren so daß ein halbrunder abschluß übrigbleibt und mit tangit aufkleben - hält bombenfest !!!
wer ein sicherheitsfanatiker ist kann zusätzlich noch eine versteifungslasche ankleben.

desweiteren verschließt sich mir noch immer die funktion der zugschieberreihe - ok - sie sollen den sog regeln - nur wie ist soetwas machbar - ganz sicher nicht optisch !!!

solches zeug hab ich schon ab und an gebastelt und kann nach jahren sagen es hält.
z.b.
Bild

oder sowas - nennt sich dann in fachkreisen steinabscheider :wink:

Bild

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 14:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
juergen-b hat geschrieben:
hallo zusammen,

also da will ich mich jetzt auch mal auf hardy`s seite stellen.


desweiteren verschließt sich mir noch immer die funktion der zugschieberreihe - ok - sie sollen den sog regeln - nur wie ist soetwas machbar - ganz sicher nicht optisch !!!



Hallo Jürgen,
danke für deinen beistand,
ich habe das gefühl, es lassen sich alle von dem optischen erscheinungsbild des rohrverteilers blenden.
oder es mag keiner gegenanreden, obwohl es gemacht werden müßte.
die einzelnen patronenstränge über teure schieber regeln, ist mir auch ein rätsel, dafür hätte man auch schon t-stücke bekommen.

Gruß Hardy
der mit jürgen zusammen, anscheinend die kontra ecke bezogen hat :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 15:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
koisindmeinhobby hat geschrieben:
dafür hätte man auch schon t-stücke bekommen.

dann würde mich doch nochmal die Frage interessieren, wer zu welchen Preisen T-Stücke 160-75-160 anbietet. Wenn wir diese T-Stücke gefunden haben, schauen wir mal, wie breit sie würden, wenn man 6 Stück zusammen steckt.

Es gab bei Mario keine Möglichkeit gehabt, bei stehenden Patronen die 75er Rohre bis zur Pumpenkammer zu führen, die zu flach ist.

Er hätte die Möglichkeit, die 75er Rohre oben zur Pumpenkammer zu führen und die Patronen hängend einzubringen. (Patronen einzeln entnehmbar und Rohre mit seinem Schlauchwiesel leicht zu reinigen). Aber er hat sich eben anders entschieden.


Pfiffikus,
der zwar nicht so sehr in den Schiebern, wohl aber in den selbst laminierten Abzweigen einen Sinn erkennen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de