Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 05.Nov 2025 5:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi Frank,
hm....knapp 1 1/2 Jahre jetzt glaub ich......ich denke auch ich werde mir bald eine Ersatzröhre kaufen müssen :cry:
Du hast doch sicher direkt eine Adresse parat wo es die günstig gibt oder?

Liebe Grüße
Alex
der die Röhre erst austauscht wenn sein Wasser trotz Lampe grün bleibt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
KoiDSt49 hat geschrieben:
hi alex,

nimm die kleine, bzw. probiere es aus.
bei deiner lampe kommt es darauf an, wieviel std. sie gebrannt hatte.


Hab gerade erst gesehen dass du geschrieben hast.
Ich hatte bisher die kleine dran. Hatte aber trotzdem immer einen leichten Grünstich im Wasser. Werd wohl diesen Sommer mal versuchen die große anzuschließen und sehen ob ich einen Unterschied feststellen kann.

Hat jemand schonmal etwas rumgetüfftelt und kann aus Erfahrung selber sagen ob lieber VIEL Durchfluss durch die Lampe oder lieber lange Verweilzeit??

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 10:09 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
AlexN hat geschrieben:
Hm ja...
Alex
der seine UVC seit 2 Jahren hat und noch nicht die Lampe wechseln musste und somit sehr zufrieden ist damit :-)


Dann hattest du die Röhre entweder nur zeitweise in Betrieb oder die inzwischen sicher reduzierte Leistungsfähigkeit der Röhre reicht immer noch aus, da du aus anderen Gründen einen reduzierten Anfall an Schwebealgen hast.

Insgesamt finde ich die TMC ungünstig für den Flow, da die Anschlüsse zu klein sind (Hatte sie früher aber auch im Einsatz :oops: ). Besser ist da z.B. die Jumbo UVC, zumal dort die Elektrik ordentlich gekapselt ausserhalb liegt.

Ich würde an deiner Stelle mal auslitern, was du bei Anschluss der einen oder anderen Pumpe hinten noch an Flow durchbekommst. Möglich, dass du deine 10000er dadurch so stark abwürgst, dass du nicht mehr auf den für deine Teichgröße erforderlichen Filterdurchsatz/h kommst.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 10:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallo Andreas Bild

mit auslitern meinst du, dass ich anhand eines Eimers und einer Stopuhr teste wie viel weniger nach anschließen der UVC dann aus der Pumpe kommt....das klingt sinnvoll...auf die Idee hät ich auch kommen können hehe.

Zu den Anschlüssen der TCM das kommt glaub ich immer auf die andere Gegebenheiten an. Ich selber könnte zum Beispiel mit größeren Anschlüssen nichts anfangen, da ich ein gepumptes System habe und der Schlauch genau auf die TCM passt :-)

Ich werde einfach mal austesten, wie viel mit der kleinen Pumpe hinten rauskommt udn wie viel mit der großen, kann ja wirklich sein dass die Aquamax mehr Druck hat und somit gar nicht viel weniger dann Pumpt als die Große.

Werde mich mal mit Eimer und Uhr bewaffnen :-)

Lieben Gruß
Alex
BildBildBildBildBildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 10:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6567
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy alex,

nö - nicht unbedingt der größtre durchfluß ist wichtig - denn mit geringerem durchfluss bekommst du eine höhere verweilzeit und das gleicht sich dan vermutlich etwa aus .


ich würde einfach die kleine pumpe durchjagen - dann hast du auch weniger strömungswiederstand und weniger verlust.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hallöle,

ja das war ja das was ich angesprochen hatte mit der Verweilzeit.
Also lieber alles so lassen wie bisher...ich meine klar war das Wasser ja....hab mir nur erhofft vielleicht diesesn letzten kleinen Grünstich weg zubekommen aber wer weiß ob das überhaupt geht.

Liebe Grüße
Alex
BildBildBildBildBildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Apr 2008 15:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
16000 ltr sind für die TMC kein Problem.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 05.Nov 2025 5:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 9:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo Alex,

ich habe an der 55 Watt TMC eine 63-er Verrohrung und eine 15.000-er Pumpe

läuft bestens... (und zwar 8 Monate im Jahr im Dauerbetrieb)

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man die Röhre jedes Jahr wechseln sollte, da ihre Wirkung im 2.Jahr deutlichst nachlässt.


Ich würde an deiner Stelle die 10.000-er Pumpe anschließen.


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 12:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich wechsel grundsätzlich alle 12 Monate meine Röhren unabhängig von der Betriebszeit, das Ergebniss gibt mir Recht und ganz so teuer sind die Röhren ja auch nicht mehr.

Ständiges Ein-Ausschalten z.b. über eine Zeitschaltuhr soll die Lebensdauer und Leistung der Röhre auch
erheblich beeinflußen , leider negativ.

Sascha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2008 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hey,

ich hab eigentlich vor die Röhre erst dann auszuwechseln wenn für mich das Wasser zu grün ist.
Wo bezieht ihr eure Röhren für die TMC denn immer? Habt ihr da eine günstige Quelle?
Liebe Grüße
Alex


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de