Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 21:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 13:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi klaus,

bei meinen koi habe ich sowas noch nicht beobachtet was du schilderst.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 14:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

ein jahr hatte ich auch für eine gewisse zeit gemessene 2° - schädigungen oder ausfälle hatte ich keine.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 14:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo @,
kaltes Wasser im Winter, das richtige Futter, alter (größe) der Koi, Veranlagungen...usw.

.........."WEICHEIER"..........

hatte ich darüber nicht schon mal etwas geschrieben 8) :wink:

Gruß Hardy


Ja stimmt ,

findest Du die Stelle auf die Schnelle ? :D

gruß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 14:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Klaus,

hier ist es enthalten :wink:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... highlight=

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 14:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
OK ,

Jürgen ;Jürgen ; Daniel ; Hardy;

dann ebend nicht 4° ... vielleich lieber 3° oder 2° oder doch gleich 0° ( mit büsch´n Salz )

wo meint Ihr,
ist denn die Temperatur-Grenze,
die wir einem Laien, incl. Meßfehler ,
incl. nur ab und zu gemessen,
empfehlen sollten ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 14:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi klaus,

klasse frage.
ich kann nur jemanden die sache so schildern, wie es an meinem teich, mit meinen koi zu geht und das kann man bestimmt nicht auf andere teiche 100% anwenden.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 14:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,

hier ist es enthalten :wink:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... highlight=

Gruß Hardy


Jo ,

danke Hardy !

Da solltet Ihr mal drin schmökern ,
und dann vielleicht den Thread weiterführen/weiterdiskutieren ,
und nicht den hier fragenden weiter verunsichern?
( wäre jetzt meine Idee !! )
oder sacht einfach für welche Temperaturempfehlung Ihr so seid,
und wir bilden einen LotharGehlhaar - Teichbauforum - Mittelwert :wink:

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 20.Jul 2025 21:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Als ich von diesem und anderen Foren nichts wusste, lag eine Tauchpumpe auf dem Grund und mittels eines Wasserfalles oder eines zolligen Schlauches wurde eine Stelle eisfrei gehalten. In dieser Konstellation dürfte die Temperatur nach Celsius unter 1°C gelegen haben.
Ausdrücklich: Zum Nachmachen empfehle ich das nicht.

An der offenen Stelle gab es Gasaustausch, also war immer genügend O2 im Wasser.

Vor den Wintern konnten sich die Fische nach Herzenslust mit Naturfutter kräftigen.


Pfiffikus,
der bei dieser Art der Überwinterungen keinen einzigen Koi verloren hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 04.Mär 2008 22:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Also ,

wer testet denn nun noch einmal die -1° aus ?

Gunter könnte mal kurz rechnen wieviel Salz nötig ist ,
und los gehts!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 05.Mär 2008 0:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Klaus hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Klaus,

hier ist es enthalten :wink:

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... highlight=

Gruß Hardy


Jo ,

danke Hardy !

Da solltet Ihr mal drin schmökern ,
und dann vielleicht den Thread weiterführen/weiterdiskutieren ,
und nicht den hier fragenden weiter verunsichern?
( wäre jetzt meine Idee !! )
oder sacht einfach für welche Temperaturempfehlung Ihr so seid,
und wir bilden einen LotharGehlhaar - Teichbauforum - Mittelwert :wink:

GRuß


Hallo Klaus,
der Fragesteller (Horst 1) hat von mir bezüglich seiner Fragen von mir Antworten erhalten :!:
Bist du auch schon direkt auf die Fragen von dem Horst eingegangen :?:
---------------------------------------------------------------------------------------------
Damals hatte anscheinend keiner die Große Lust verspürt, dort weiter über das kalte Wasser usw. zu diskutieren, es halten anscheinend sehr viele Leute kältempfindliche "Hochleistungskoi".
Diese Koi dürfen natürlich kein kaltes Wasser haben :!:
Außerdem werden/wurden die "Hochleistungskoi" ja auch schon mit so einigen "Mittelchen" vollgedröhnt = vorgeschädigt, einige permanent ihr ganzes Leben über, sind deshalb wahrscheinlich schon nicht für eine kältere Winterung geeignet usw.usw.

Wasserwerte, Futter, und die Kondition der Koi, spielen da sicherlich auch noch eine sehr große Rolle :!:

Jetzt haben sich doch noch einige zu dem kalten Wasser geäußert, nur die jetzt zu dem kalten Winterwasser etwas schrieben, von denen hatte ich es schon mal gehört/gelesen, das sie mit dem kalten Wasser keinen Schiffbruch erlitten hatten :wink:

Gruß Hardy
der sich fragt, bei welcher Wassertemperatur die Koi in der Ortschaft/Gegend "Feucht" überwintern
Oder zB. in/bei "Wildeshausen" :?: :idea: :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de