Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 0:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hoff,

der tf welcher von bernd zugrundelegt wird, bekommt mit sicherheit kein grünes A und auch den namen "eco" kann er sich getrost abschminken :D

elender energieverschwender der :evil: :D

-- also meiner spült ca. alle 20min - und das für 5sec. dabei bläst er dann 1 l wasser auf das sieb.

-- macht dann im jahr 26 280l ............ wobei er dieses jahr wohl 26 352 l brauchen wird :wink:

-- um diese menge wasser zu fördern läuft meine grundwasserpumpe dann 13,14 std pro jahr.

-- davon sind 6,57 std mit billigem nachtstrom und 6,57 std. normalstrom

-- der motor der pumpe hat 500w

-- sind dann 3,285 kw nachts zu 12,55cent/kw = 41,2cent

-- sind dann 3,285 kw nachts zu 18,93cent/kw = 62,2cent


ich kann die finanzielle belastung gerade noch verdauen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 9:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Jürgen,

mit den 3 Litern habe ich so mal einen Schnitt genommen, wie ich ihn von verschiedenen TF annehme. Das ist auf keinen speziellen TF abgestimmt, kommt aber bei einigen sicherlich noch höher.
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, wird bei bei einigen Industriellen TF von 7 Liter/ Spülung gesprochen

Das mit dem 1 Liter nehme ich dir fast nicht ab. Ist das nachgemessen? wenn ja, wie bzw. wo?

Aber selbst wenn der Verbrauch so gering wäre, kommt immer noch was zusammen, was man meiner Meinung nach nicht ganz unter den Tisch kehren sollte.

Und zu den Sprühdüsen..... frage mal bei Hydrotech an.... und gehe davon aus, dass die wenigsten an so einem TF selber rumschrauben... dann hast du hier ganz schnell andere Summen zusammen...

Für mich hat jedes Filtersystem seine Vor und Nachteile, man muss das suchen, was für sich selbst die überwiegenden hat..

@Hoffi

verfalle doch nicht in das Muster wie Mede und mache den Genesis schlecht, nur weil Mede das mit dem Smarti macht. Der Genesis wurde die letzten 2 Jahre über 750 mal verkauft. Und hörst du Reklamationen? wie viele stehen zum Verkauf? wenn dann doch meist nur wegen Umrüstung auf einen größeren Genesis.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 9:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hi,


wenn man das Schmutzwasser vom TF direkt in den Kanal leitet sollte man die Spülwassermenge nicht zu stark drosseln auch wenn dies möglich ist !

Je nach Zusammensetzung des Abwassers und Rohrleitungsverlauf auf dem Grundstück besteht eine höhere Gefahr (je geringer die Spülwassermenge) von Verstopfungen in der Entwässerungsleitung.

Dies sollte man ebenfalls nicht aus den Augen verlieren, die Wasserersparnis könnte dann noch nach Monaten zum kostspieligen Reinigungsbumerang werden !

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Bernd,
wenn ich was zum Thema Fliesfilter schreibe tu ich das immer mit einem Lächeln,
jeder der die beiden Techniken kennt, weis wo die Vorteile im einzelnen sind.
Mehr braucht mann darüber nicht schreiben!
Ich denke auch nicht so richtig das es verbohrtheit von M.. ist sondern ein wenig kitzeln einiger User die halt das andere Produkt haben.
Probleme mit Blättern haben die da oben sowieso nicht. :lol:

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 10:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo, ich nochmals...

@Thomas

guter Einwand. Es geht auch noch um den Schmutzabtransport aus der Schmutzrinne selbst. Bei Blättern und Algenklumpen oder gar Steinen wird es mit 1 LIter auf die Dauer meiner Meinung nach nicht hinhauen.

Wenn ich mich recht erinnere, hat Jürgen eine kleine Absetzkammer kommt somit nicht unbedingt in diese Problematik.

Aber es soll ja auch Leute geben, bei denen funktioniert der Schmutztransport konstruktionstechnisch super aus dem TF, aber dafür verstopft die Regenrinne :wink:

@Hoff

die nekischen Spiele mag ich an und für sich auch gerne, aber bei Leuten die nur gelegentlich lesen, oder nur hier, kann gleich mal ein falscher Eindruck entstehen. Möchte nicht wissen, wie viele schon keinen Smarti gekauft haben, weil Mede da so schreibt... :)


Mal sehen, vielleicht komme ich ja auch noch zu einem Smari verschnitt :) Genesis und TF habe ich in näherem Umfeld ja schon in Betrieb :)

Wie wäre es eigentlich, wenn du hier in einem eigenen Thread mal etwas zu Deinem Eigenbau einstellen würdest? Mit Bildern? fände ich klasse, ich kenne es schon, aber andere ja nicht... und sauber ist Dein Teil ja ;)

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 10:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Kann ich mal tun,
sind ja schon einige hier gewesen die sich das Teil angesehen haben.

Momentan bau ich wieder was für einen Koikumpel, das schöne daran, es ist keiner wie der andere, da ich auf die Wünsche der einzelnen eingehe, in Sachen Maße und auch Steuerungstechnisch.
Hier ist es allerdings sehr Mühselig Fotos einzustellen, deswegen tu ich es auch ungern.
Fliesfilter gesehen wird da wohl dennächst so einiges auf dem Markt kommen!
Ich habe von so manchen gehört wer für wen und wo überall so produziert wird.

Naja, wir deutschen sind eben zu teuer :evil:

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 10:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 31.Jan 2006 20:55
Cash on hand:
83,99 Taler

Beiträge: 11
Wohnort: wutöschingen
Hallo zusammen

Ich möchte im Frühjahr 2009 meine Filterung umbauen.
Ich weiß aber noch nicht ob Smartpond oder Genesis.
Ein nicht unerheblicher Kostenpunkt sind die Vliessrollen.
Bestimmt hat schon jemand Tests mit anderem Vließ gemacht.
Mich würde interessieren wie diese Tests verlaufen sind,
ob es so was wie ein Herstellerverzeichnis gibt, und wie das Preis-
verhältnis gegenüber dem Originalvliess ist.

Grüße Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Mär 2008 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 01.Mär 2007 8:27
Cash on hand:
1.202,12 Taler

Beiträge: 410
Wohnort: Hagen
Hei Rudi,
bis zum Frühjahr 2009 hast Du noch jede menge zeit, bis dorthin gibt es sicherlich Fliesfilter für den Koi Teich mit Endlosband!
Dann ist die Sache mit der Beschaffung des Filterflies eh hinfällig.
Ich habe mir auch schon gewisse Gedanken därüber gemacht und werde mal weiter tüfteln.

_________________
Gruß

Christoph

www.Of-Golden-Gate-Highlands.com


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Mär 2008 10:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 25.Okt 2007 11:36
Cash on hand:
112,57 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: 97618 Leutershausen
hallo bernd
daß mit den folgenkosten sehe nich nicht so wie du.
motor und steuerung können beim Vliesfilter genauso mal den geist aufgeben, oder?
mein wasserverbrauch liegt etwa bei 2000ltr im monat.
außerdem wenn ich bedenke, daß ich diese menge vom ww abziehen kann, kostet es mir garnix. :D
(ich spüle mit teichwasser)
@ jürgen
deine düsen sind echt teuer. die plastik-düsen wo ich verwende kosten dagegen nur ein paar cent.
sie sind ausgelegt - 10bar. ich habe allerdings noch keine langzeiterfahrung.

der lärm beim spülen ist beim tf echt sch.... :(
bin gerade dabei ihn irgendwie zu dämmen.
gruß
jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Mär 2008 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Jürgen,

Der Genesis hat keinen Motor und keine Steuerung. Da geht das mechanisch über ein Wasserrad.

Nur schwer vorzustellen, dass hier etwas kaputt geht.

Anosnten gebe ich dir recht, dass wenn man es vernünftig macht, eh Wasserwechsel machen sollte. Diese können dann ggf. durch die (teilweise) Spülungen ersetzt werden.

Ich sehe das im Prinzip genau so wie du, finde nur, dass der Wasserverbrauch nicht völlig unter den Tisch gekehrt werden sollte beim TF.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de