Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 14.Mai 2025 0:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2008 17:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,

Da ich nur 2300l/h Durchfluss habe, reicht meiner Meinung nach auch ein 300 Rohr.
In der Firma Von meinem Freund werden 300 Rohre nur als Wäsche Rutschen verbaut.
Da dies nicht alltäglich verbaut wird, habe ich mir ein 200 Rohr mit genommen und
was daraus gebaut.
[img][img]http://img211.imageshack.us/img211/3567/sipazd5.th.jpg[/img][/img]



Der Anschluss den ich sowieso gebaut hätte egal wie groß die Sipa ist.
Ausgang Sipa Dn50 (grün)
Schmutzablass Dn50 (schwarz)
Vortexanschluss/Schmutzausgang Dn 100 (rot)
(foto kommt noch)

Vortexgröße 90L



Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Feb 2008 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,


Nochmal die technischen Daten:

25cm hoch
20cm Durchmesser
DN 50 Ausgang





Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Nico hat geschrieben:
Hallo,


Nochmal die technischen Daten:

25cm hoch
20cm Durchmesser
DN 50 Ausgang
Gruß Nico


Hallo Nico,

spar dir die Arbeit :wink: besorg dir ein größeres Rohr sonst bist du Täglich mehrmals am Sieb reinigen :wink:

Gruß Reinhold
der selbst mit seinem 500er Rohr bedenken hat :wink:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,


wie wäre ich wenn ich zwei davon bauen würde.



Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Nico hat geschrieben:
Hallo,


wie wäre ich wenn ich zwei davon bauen würde.



Gruß Nico


Hallo Nico,

warum doppelte Arbeit, geh doch mal zu verschiedenen Baufirmen, die haben immer was rumliegen :wink:

Gruß reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,


wäre es denn möglich denn ich habe hier noch 80cm 200k
Rohr liegen und müsste sowieso 60cm x 40 cm Sieb kaufen.

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Nico,

Um dir hier richtig helfen zu können, würde ich dich bitten, mal etwas genauer zu beschreiben, für was für einen Filter (Maßangaben) dieser Sifi Nachbau sein soll.
Du hast ja geschrieben 90 Liter Vortex, ist schon mal ein Anfang.
Wie groß ist der Teich für den du den Eigenbau brauchst?
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, mir aus KG Rohr ein Sifi zu bauen. Habe mir lieber PVC Platten besorgt, und mache es richtig.
Übrigens verwende ich für meinen Nachbau Teile aus meinem alten Sifi 1.
Solltest du dennoch mit KG Rohr weitermachen wollen, empfehle ich dir mindestens DN 250 mit einem 100er Rohr als Ablauf.
Das sind dann so ungefähr die Maße einer Original Sifi 1.
So eine hatte ich auch in einem 55cm Vortex, hat ganz gut gefunzt.
Dein Ablaufrohr sieht mir nach HT Rohr aus?
So etwas sollte man für solche Arbeiten nicht nehmen, läßt sich nicht kleben und schmiert beim Sägen und Schleifen.
Nimm lieber PVC Rohr oder für den Ablauf KG Rohr.
Was willst du als Rotor benutzen?
An was für eine Spülpumpe hast du gedacht.
Wenn du die Möglichkeit hast, schau dir mal bei jemanden ein Sifi an.
Dann erklärt sich vieles von selbst.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 14.Mai 2025 0:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,


der Teich ist nicht sehr groß 2200L.
Ich wollte nur meinen vorherigen Filter(Bio Clear 5500)
von gepumpt auf Schwerkraft umbauen. Da mich das Reinigen
der Pumpe mich dauernd nervte. Das mit den Rohren werde ich
erst mal versuchen. Waren erst 7 Euro und das Kg Rohr war umsonst.
Bei der Spülung bin ich mir noch nicht so sicher.
Ich wollte nochmal nach Ideen schauen.



Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Feb 2008 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Nico,

Hast du dich denn schon mal näher mit dem Schwerkraftprinzip beschäftigt?
Bevor du weiterbaust, würde ich dir dringend empfehlen, hier im Forum weiterzulesen!
Vor allem, was die Sache Teich- und Filterbau betrifft.
Bitte nicht falsch verstehen!!!
Ich will dich hier nur vor einer großen Fehlentscheidung bewahren.
Einen 2m³ Teich mit einem solchen Filter auf Schwerkraft umzubauen, halte ich nicht für erforderlich.
Mein alter Teich (7m³) hatte auch eine gepumpte Filteranlage.
Das einzige, was ich dort nie sauber machen mußte,war die Pumpe.
Ich habe an dem Teich auch viel mit Filtertechnik experimentiert, war teilweise auch von Erfolg gekrönt.
Kostet aber mehr, als die Sache einbringt!
Für deine Zwecke gibt es Filter wie z.B. ein Oase Screenex, dort wird das Wasser aus dem Teich über ein Sieb geleitet um den groben Dreck vom Filtermaterial fern zu halten.
Sicher ein wenig groß für dich, aber ein Filter kann nie groß genug sein.
http://www.oase-livingwater.com/capps/pdb/details.php?spath=1423&oPath=YToyOntpOjEwNDk7czo0OiIxMDQ5IjtpOjEyNTc7czo0OiIxMjU3Ijt9&display_group=1423&Art_key_art=5366
Dann gibt es noch Siebfilter, die du gepumpt betreiben kannst.http://s26126389.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=1547b35aa153fdf/shopdata/0120_Filtersysteme/0020_UltraSieve+Vorfilter/product_overview.shopscript

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 14.Feb 2008 16:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hallo,


hast vollkommen Recht. Nur die Kosten für eine gute Pumpe (Aquamax)
Sind höher als wenn ich den Umbau wage und dann meine alte
Pumpe weiter verwende.

Vielen Dank



Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de