Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 3:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 02.Feb 2008 8:31 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Thorsten,
hast das 2. Wahl HFX12 schon im Einsatz?

Die einzigsten Bedenken, die ich hab sind, ob es genauso beweglich ist durch die doppelte Länge des Materials.


Kannst du da schon was aus der Erfahrung sagen?

Beste Grüße
vom
Olli


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Feb 2008 18:59 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Jul 2006 8:14
Cash on hand:
0,49 Taler

Beiträge: 378
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Hallo Sascha,
klar kann Stoehr liefern.
Oder dachtest Du die machen mir n Angebot über für ne Fehlproduktion und
fange erst dann an die F E H L P R O D U K T I O N
herzustellen? :roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 8:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
In Sachen Abbaurate ist das doch alles Theorie. Man muss die Abhängigkeiten von der Durchströmung, Sauerstoffwerte, Wassertemperatur !! usw. sehen. 100 l bauen niemals 500 g ab. Auch nicht unter optimalen Bedingungen.
Die optimale Abbaurate der Bakties wird erst so ab 26 ° C erreicht. Wer hat die schon....

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 18:45 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Olli hat geschrieben:
Hallo Sascha,
klar kann Stoehr liefern.
Oder dachtest Du die machen mir n Angebot über für ne Fehlproduktion und
fange erst dann an die F E H L P R O D U K T I O N
herzustellen? :roll:


:lol: :lol: :lol:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mario,

Farbkarpfen hat geschrieben:

5. beseitigt Nitrat (NO³), somit weniger Grünalgen, Fadenalgen


wenn ich soetwas Lese, habe ich immer das gefühl die Verkäufer denken sie können jeden verarschen :evil:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 19:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am So 24.Apr 2011 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 3:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 19:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:
Verwunderlich ist auch die Angabe das 100 Liter bist zu 1,5 kg Futter abbauen können. :shock: Aber da ich es nicht wiederlegen kann, erlaube ich mir darüber lieber kein Urteil.

Gruß Mario


Hallo Mario,

das können die wahrscheinlich nichteinmal selbst. :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 19:17 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Mario,

und deshalb ist es auch schwer darüber zu diskutieren. Ich glaube diesen Angaben z.B. überhaupt nicht, denn es fehlt einfach alles um dem Ganzen irgend einen Glauben zu schenken. Die Bedingungen, unter denen so ein Versuch stattgefunden hat, sind für das Ergebnis ausschlaggebend und darüber ist nicht ein Wort zu lesen.

Eigentlich sollte man es tatsächlich mal ausprobieren und, sollte es scheitern und Fische dabei eingehen, den Verkäufer und Hersteller dafür in die Haftung nehmen.

Bereits die Zahlen, die man mit etwas hin- und herschieben erhält, lassen nichts gutes befürchten. 500g Futter pro 100 Liter Filtermaterial entsprechen bei einer Futterrate von 3% etwa 17kg Fisch oder 7 Koi mit ca. 50cm. 1500g Futter bei ebenfalls 3% wären dann 50kg Fisch oder 20 Koi mit jeweils 50cm. Entweder ist das ein Wunder oder die Angaben auf dieser Seite sind durch Würfeln entstanden.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Feb 2008 19:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Mario,

Farbkarpfen hat geschrieben:

5. beseitigt Nitrat (NO³), somit weniger Grünalgen, Fadenalgen


wenn ich soetwas Lese, habe ich immer das gefühl die Verkäufer denken sie können jeden verarschen :evil:

Gruß Reinhold


hallo reinhold,

also ich bin schon einwenig ruhiger geworden mit meinen aussagen diesbezüglich :shock:

denn .........

unter positiven vorraussetzungen stimmt diese aussage !!!! *baff

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 70 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de