Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 13:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Keimdruck
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 9:43 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Kigoi hat geschrieben:
...sind normalerweise nicht viele Keime über dem Normalwert vorhanden und somit auch kein Handlungsbedarf.


Grüß dich,

welches ist denn der Normalwert?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 10:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Jürgen,
ich habe erst vor kurzem einen Test machen lassen. Ich versuche es mal zusammen zu fassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 10:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Enterobakterien: Kurz ínterpretiert sind überwigend Darmbakterien. Je nach Art können sie Krankheiten auslösen die bis zum Tod führen können.

Koloniezahl
natürliche belastung < 300 sehr gut
geringe belastung 300- 800 gut
mäßige belastung 800- 30.000 unbedenklich
deutliche belastung 30.000- 80.000 bedenklich
stark belastet 80.000- 400.000 kritisch
sehr stark belastet 400.000- 1.000.000 Abhilfe schaffen
außerordentlich stark belastet > 1.000.000 sofort Abhilfe schaffen.

Pseudomonaden/ Aeromonaden sind natürlich vorkommende Keime die in geringen Mengen überall vorkommen. Bei hoher Temp. und Nährstoffangebot können sie sich explosionsartig vermehren. Dies füht zu Wundinfektionen, fleckenartige Hautrötungen, Ablössen der Schuppen und schwere Entzündungen sind die Folge. Die Einteilung der Koloniezahl ist die gleiche wie oben.

Gruss

Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 10:44 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Rainer,

danke schon mal. Welche Einheit steht hinter den Zahlenwerten? KBE/ml? KBE/100ml?

Wer hat diese Werte veröffentlicht bzw. welche Quelle steckt dahinter?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 10:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Jürgen,
KBE/ ml.
Ist keine öffentliche Quelle sondern eine Angabe zur Erklärung meiner Wasseranalyse.
Diese Analyse wurden von einem Verterinärmedizienischen Labor gemacht.

Gruss


Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 11:10 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Rainer,

bei diesen Werten muss irgendetwas durcheinander gekommen sein. <300KBE/ml für Enterobakterien wie z.B. E.colie als natürliche Belastung zu bezeichnen kann nicht stimmen. Schau dir alleine mal die Badewasserverordnung an.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 11:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Jürgen,
mag sein ich bin kein Wasser(rechtler). Aber ich gehe mal davon aus das ein Labor schon weis was es schreibt. Ich habe ja auch nicht alles in meinen Koment. reingeschrieben. Wären 2 Seiten teils sehr klein geschrieben. Einer der kleingeschriebenen Sätze lautet zB.: Die Enstufung der bakteriologischen Befunde erfolgt in Anlehnung an " Bakteriologischen Belastungsstufen der ARGE ELBE bzw. dem LAWA- Strategiepapier" Gewässerklassifizierung- Bakteriologie".

Nun weis ich natürlich nicht ob das dass gleiche ist wie du meintest.

Gruss


Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 13:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 12:27 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
ReHi Rainer,

Labor hin oder her, Wasser mit z.B. 200KBE/ml an coliformen Keimen wie E.colie möchte niemand am Körper oder gar im Mund haben. So ein Wasser kann man aus bakteriologischer Sicht unmöglich als "sehr gut" bezeichnen. Allenfalls als "sehr gut krankmachend" :D

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 12:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Jürgen,
ich gebe dir ja Recht :lol: echt aber um es etwas näher zu erklären dann sieste das wirklich etwas nicht stimmt. Denn du scheinst etwas übersehen zu haben, < 300
Huhu heist laut Vergleichsoperastor kleiner als. :wink:. Kleiner als 300 ist natürlich ein Wert der sich auch auf Null beziehen kann. :roll:

Gruss


Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 27.Nov 2007 12:40 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
ReHi Rainer,

also ist <300 gleichzusetzen mit 0 und 200 ist nicht <300?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de