Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 4:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 19:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 10.Aug 2007 19:08
Cash on hand:
772,26 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Westerwald
kann ich den Rohrflansche mit zb. Inotec einkleben ?
Der Flansch würde ja verschraubt und der Kleber müßte doch wie eine Dichtung wirken.




__________________

Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 22:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Jein. Erstmal ists dicht. Wenn die Abdichtung öfters mechanisch belastet wird löst sich die Dichtung aber vom PE. Wenn es anfangen sollte zu lecken kann man das meißt durch ein erneutes Festziehen der Schrauben beheben. Hatte ich auch mal und hab jetzt alle Flansche eingeschweisst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,
so richtig verstanden habe ich die Frage nicht, du hast doch auch einen IBC Container zum Koiteichfilter umgebaut. Dabei hättest du doch auch das Kürzel PE-HD auf dem IBC vorfinden müßen.
Das Kürzel befindet sich ansich auf jeden IBC.
Ich habe mir heute mal die Zeit genommen und bei uns auf der Arbeit jeden IBC Behälter auf das Kürzel hin begutachtet.
Ich konnte bei jedem IBC das Kürzel PE-HD vorfinden, die untersuchten IBC Behälter waren von unterschiedlichen Herstellern.
Des weiteren habe ich noch diverse große und kleine Kanister und Tonnen gesichtet, auch die sind mit dem Kürzel PE-HD versehen.

Oberhalb der Kürzel ist immer ein Dreieck abgebildet, ist nicht nur gemacht worden, damit man weiß, womit die Behältnisse befüllt werden dürfen, sondern auch für den Fall, das sie entsorgt und richtig receykelt werden können.

Das Dreieck und der Kürzel ist ein erhabener "Schriftzug", ist aus dem Behältermaterial, in der "Backform" enthalten.

Die Abkürzungen der Kunstoffe wird nach DIN 7728 geregelt.

Gruß Hardy
der auf dem Papier auch schon die Schreibweise HDPE gesehen hat, nur das ist dann von Bürohengsten.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Okt 2007 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Kin-Gin-Rin hat geschrieben:
kann ich den Rohrflansche mit zb. Inotec einkleben ?
Der Flansch würde ja verschraubt und der Kleber müßte doch wie eine Dichtung wirken.




__________________

Andreas


Hallo Andreas,
als Dichtung kannst du Innotec verwenden, das hat der UliE dir ja auch schon geschrieben :wink:
Mit dem Innotec werden nur die Unebenheiten der verbundenen Materialien ausgeglichen.
Nach dem auftragen des Innotec, werden die Flanschschrauben leicht angezogen.
Nicht bombenfest, dadurch würde das ganze Innotec ausgetrieben, es bleibt nichts davon übrig.
Am nächsten Tag werden die Flanschrauben dann etwas fester angezogen.
Durch den einen Tag Wartezeit, erhält die dünne Schicht Innotec Zeit zum aushärten, es kann dann am folgenden Tag nicht kompl. herrausgequetscht werden und bildet so eine eigenständige Dichtung, klebt aber nicht am PE-HD Behälter fest.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de