Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 06.Sep 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 15:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Apr 2006 14:41
Cash on hand:
286,80 Taler

Beiträge: 635
Wohnort: Buchholz i.d.N.
moin ,

sagt mal funzen die biosteine nur mit einer vorfilterung via tf o.ä ( < 80my )
oder geht es auch mit 125 / 220my ? ohne das man jede woche die steine reinigen muß ?

gruß thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 15:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
geht , aber vorfilterung muß sein :!: absolut , :!: geht auch ohne aber putzen :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 15:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
ich habe ein statisches sieb mit 1,5 mm maschenweite , es tut , ist am laufen und die teile werden :?: ab und zu . so ein mal im jahr gespühlt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 15:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Hallo zusammen,

feinporige Filtermedien setzen sich doch zu. Was habe ich von einer grossen Oberfläche, wenn ich nach ein paar Wochen nur noch einen Bruchteil davon nutzen kann? :roll:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 16:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
wenn sich die steinchen zusetzen , ist automatisch die geschwindigkeit in den freien räumen großer und die sauerei wird ausgespült, aber wenn und aber , hätte ich sollte ich und überhaupt, die die sie haben sind zufrieden :evil: oder auch nicht :evil: aber die sie haben wollen , die wissen wie es nicht geht , oder gehen kann, :shock: ein loch mit 10 mm auf 5 mm verkleinert , da sollte ja auch die strömungsgeschwindigkeit größer werden , formel XXX zum nachrechnen geeignet :idea: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 16:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Hi Bonsai,

jeden Mist muss ich jetzt wirklich nicht ausprobieren. :wink:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 16:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
und wenn sich 50 % zusetzt ist immer noch so viel oberfläche vorhanden , daß es die bakis packen , ABER ab und zu sollte man reinschauen , nicht so wie so leute , mein filter wird einmal im jahr gereinigt und WW was ist das :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 06.Sep 2025 19:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 16:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
ja da gebe ich dir recht , was der bauer nicht kennt frisst er auch nicht , aber er kennt das teil und ist auf dem laufenden , ist im bilde und kennt alles :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 16:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Hi Bonsai,

wenn du mal mit Siporax gearbeitet hast, dann weisst du was ich meine.

Ich habe lieber "echte" 700m2/m3 Oberfläche als 3000m2/m3, von der mir in der Praxis kaum was übrig bleibt. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 18.Sep 2007 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
bonsai 2 hat geschrieben:
wenn sich die steinchen zusetzen , ist automatisch die geschwindigkeit in den freien räumen großer und die sauerei wird ausgespült, ...

... ja, aus den Zwischenräumen zwischen den Steinen, die jetzt schneller durchströmt werden.

Frank hat aber nach dem Mulm in den Poren gefragt. Wenn sich die Steinchen zusetzen, ist dort die Strömung NULL! Wie werden die abgestorbenen Bakterien ohne Strömung wieder aus den feinen Poren beseitigt?


Pfiffikus,
der das mit einem Eimer Wasser löst, der in hohem Bogen zwischen seine Seetang-Patronen geschüttet wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 116 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de