Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 5:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 15:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Moin,

meld dich doch einfach mal bei Daniel (koidst) - der hat noch was liegen und wohnt ganz in deiner Nähe (bei Hildesheim)
Gruß
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Aug 2007 16:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 30.Aug 2006 20:42
Cash on hand:
45,19 Taler

Beiträge: 148
Wohnort: Essen
juergen-b hat geschrieben:
hy thaldor,

dann schau mal unter "bio - carrier" ........ oder so ähnlich, dann wirst du fündig
http://www.koi-discount.de/
Zitat:
Bio Carrier - Verpackungseinheit für 100 Liter Filterkammer

Das neue Biocarrier ist nun noch günstiger und mindestens genau so wirksam, wie die meisten anderen auf dem Markt angebotenen Biocarrier für die "moving bed" Technologie. Lassen Sie sich bitte nicht verrückt machen von Anbietern, die drei Stege verteufeln und auf vier Stege in Filtermedium verweisen. Andere gehen sogar her und zerquetschen vor dem fotografieren ein Wettbewerbsprodukt, um eine minderwertige Qualität darzustellen. Unser neues Produkt verfügt über vier Stege und zusätzlich ist der Innenaufbau noch geriffelt, damit sich der Biofilm besser ansiedeln kann.

Wichtig ist, dass beim Einsatz dieses Filtermediums die Filterkammer von unten mit einem Luftschlauch oder Lüftersteinen belüftet wird und der Zu- und Ablauf der Kammer mit einem Gitter o.ä. gegen das Entweichen des Filtermediums gesichert wird, Das Filtermedium muss frei schwimmen und kann nicht in einem Filtermedienbeutel aufbewahrt werden. Das Biocarrier eignet sich sehr gut für den Abbau von Ammonium und Nitrit in der letzten Filterkamer (Klarwasser) und erfordert durch eine ständige Bewegung keine Reinigung und muss nicht erneuert werden.


ah ok, hatte jetzt nur nach helix gesucht.....is allerdings etwas teurer als helix bei sprick z.b.

_________________
mfg Bastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 7:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Yoshihara hat geschrieben:
Hi zusammen,

das wäre mir aber viel zu teuer. :lol:

100 Liter Helix wiegen ca. 15kg. Dementsprechend sind 7,- Versandkosten völlig in Ordnung. ;-)

Gruss,
Frank


:shock: also meine 200 Liter haben nicht einmal 15 KG zusammen gewogen.

Bist Du Dir da sicher oder gibt es da Unterschiede bei den verschiedenen Hel-X-Sorten, wobei meins schon rech klein ist.

Ruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Aug 2007 7:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Rudi,

welche Sorte hast Du genau gekauft?

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Aug 2007 6:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23.Nov 2005 13:52
Cash on hand:
318,23 Taler

Beiträge: 123
Wohnort: Breisach
hier der link zum Hersteller

http://hel-x.eu

_________________
Bild
http://www.koi4ever.de
_______________________________________

Koisys das CMS System speziell für den Koihandel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 31.Aug 2007 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

:shock: :shock: :shock: der Lockenwickler Hersteller ist ja ganz schön teuer geworden :shock: :shock:

naja, wenn es schon für Koi ist muß mann ja auch etwas mehr verlangen :lol: :lol: :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de