Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 1:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Ralf_N hat geschrieben:
[
Das scheint im Moment die Fragen aller Fragen ! ;)


Die Rihana bald uns mit kurzen Worten und Sachverstand Verständlich uns Dusseligen beantworten wird.

Grus Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 18:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Der maßgebende Unterschied ist die Bauart. Die Röhren sind auch andere, angeblich etwas effektiver.
Wenn man sich ne Durchlauflampe umbauen will muss man halt immer sehen wie man das dicht bekommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 19:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
stellt euch doch nicht so an. Holger hat doch schon die Links zu Ebay gepostet.

schaut euch einfach mal die UV Strahler mit PL Lampen an. Deren Quarzröhre ist nur an einer Seite offen.

Da kauft man sich bei Ebay oder sonst wo eine 36 Watt für 80 Euro oder eine 55 Watt um die 120 Euro, knallt das Gehäuse weg und sieht zu, wie man das dingens im Filter befestigt. Und schon hat man eine Tauchlampe.
Man kann das ganze natürlich auch in ein Rohr einbauen.

Mann kann sich natürlich auch eine fertige Tauchlampe mit "Superduperwirkungsgradundgarkeinstromverbrauch" kaufen und 600 bis 3000 Eumel dafür hinlegen. Mit bischen mehr dann auch noch mit "Homöopatischem Ozon"....

Muss jeder für sich entscheiden. Die Alternative mit dem Gehäuse abmachen schluckt auf jeden Fall weniger Flow als alles Handelsübliche in einem Gehäuse.

Ich werde bei mir solch eine "zerlegte" in die erste Kammer hängen und gut ist. Heizung über Fußbodenschlauch.

Ergebnis:

ich benötige insgesamt nur 1 Pumpe, die Heizung, UV und Sauerstoffversorgung mitmacht. Keine separate Pumpe, praktisch KEIN FLOWVERLUST.

Jede zusätzliche Pumpe, sei sie noch so klein, schluckt unverhältnismässig mehr Energie ...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11.Nov 2006 9:22
Cash on hand:
73,93 Taler

Beiträge: 1793
Hoffentlich,geht das mit den abgesägten lampen nicht mal in die hose :!:
leute wer so etwas macht,sollte wissen was er tut,evt spart man da am falschen ende :wink:

Marco

_________________
Neid

Du kannst dir jeden Feind versöhnen und verbinden,
nur bei dem Neider wirst du niemals Gnade finden.

_______!!!///______
______( ô ô )______
___ooO-(_)-Ooo___
_.·´¯`·.H.·´¯`·.E.·´¯`·.L.·´¯`·.L.·´¯`·.O.·´¯


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 22:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
Bernd Vogel hat geschrieben:
stellt euch doch nicht so an. Holger hat doch schon die Links zu Ebay gepostet.

schaut euch einfach mal die UV Strahler mit PL Lampen an. Deren Quarzröhre ist nur an einer Seite offen.


Sowat meinst Du jetzt aber nicht ????

Bild

Also irgendwie will der Groschen bei mir nicht fallen :(

Bald zerleg ich meine TMC :(
Zitat:
Da kauft man sich bei Ebay oder sonst wo eine 36 Watt für 80 Euro oder eine 55 Watt um die 120 Euro, knallt das Gehäuse weg und sieht zu, wie man das dingens im Filter befestigt. Und schon hat man eine Tauchlampe.
Man kann das ganze natürlich auch in ein Rohr einbauen.


Wie in drei Teufelsnahmen sieht denn das innenleben einer TMC aus ???

Meine hab ich in den Jahren noch nie auseinander gebaut !!!

Ich brauch die so gut wie nie . Ja , es ist auch noch die erste Roehre drinn ...
Zitat:
Mann kann sich natürlich auch eine fertige Tauchlampe mit "Superduperwirkungsgradundgarkeinstromverbrauch" kaufen und 600 bis 3000 Eumel dafür hinlegen. Mit bischen mehr dann auch noch mit "Homöopatischem Ozon"....


Das will ich ja gerade nicht !
( Obwohl das mit dem Homodingsbumms find ich auch hier wieder gut ;) )
Zitat:
Muss jeder für sich entscheiden. Die Alternative mit dem Gehäuse abmachen schluckt auf jeden Fall weniger Flow als alles Handelsübliche in einem Gehäuse.


Wenn bei mir Blondie endlich der Groschen gefallen ist ....

BTW Hat jemand eine Explosionszeichnung einer TMC ?

ICH BIN BLOND!! :(

Zitat:
Ich werde bei mir solch eine "zerlegte" in die erste Kammer hängen und gut ist. Heizung über Fußbodenschlauch.

Wat interessiert mich deine Fussbodenheizung ! ich will nen Tauchsieder der leuchtet !!!! :D

Zitat:
Ergebnis:

|---- IST BLOND :(
|
V

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
UliE hat geschrieben:
Wenn man sich ne Durchlauflampe umbauen will muss man halt immer sehen wie man das dicht bekommt.


Ich könnte mir vorstellen dass man in die Filterwand ein Loch bohrt und die Quarzröhre hier einschiebt und abdichtet. Das kann nicht schwierig sein. Die Lampe könnte man dann von außen einsetzen.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Jun 2007 23:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
... und innen in der Kammer einen "Kaefig" zum mechanischen Schutz drum rum.

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 17:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Jun 2007 6:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi Ralf,

die Lampe ist schon richtig, aber da muss der Quarzglaskolben noch drum herumg. Den hat Holger schon velinkt gehabt. Sieht aus wie ein Reagenzglas. mit O Ringdichtung :)

Aber ich glaube, bevor man die Einzelteile kauft, nimmt man leichter eine komplette Lampe und zerlegt die, weil man ja auch noch das Vorschaltgerät braucht.

Deine TMC brauchst du nicht zu zerlegen, die Eignet sich dafür nicht ganz so gut. Das ist eine TL Lampe, die nur eine Quarzglasröhre hat, die auf beiden Seiten offen ist ... Die würde sich nur anbieten, wenn du sie in einen Behälter einbaust, der gerade so breit ist wie eine TMC, dann könntest beide Seiten herausstehen lassen.

Aber ich denke, die PL Geschichte eignet sich besser... und ist "hochfrequent" :)

Auf Sicherheit ist bei der Geschichte mit Wasser und Strom natürlich IMMER zu achten. Das muss schon sauber gemacht werden.

Ob da aber die gekauften Lösungen immer sicherer sind, muss auch mal angezweifelt werden. Bei mir und weiteren Usern haben sich ja zb. die UV Lampen einer gewissen Marke in Luft aufgelöst. Gehäuse aufgelöst, Wasser rausgelaufen...

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 21:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Nov 2005 22:37
Cash on hand:
86,62 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hallo

Nun bin ich gespannt was jetzt kommt????


LotharSchwickert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jun 2007 21:21 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 22:12
Cash on hand:
852,53 Taler

Beiträge: 467
Wohnort: 48599 Gronau - Epe
LotharSchwickert hat geschrieben:
Hallo
Nun bin ich gespannt was jetzt kommt????
LotharSchwickert



... eine schoepferische Pause :D

_________________
Ralf.

BildBild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de