Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 11:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jun 2007 19:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

JDW hat geschrieben:
hätte bezüglich des leerziehens auch mal ne frage. welche schaumstoffdichte wählt ihr für einen pf (grob,mittel,fein)?



das kommt auf die vorabscheidung an.

bei mir sind feine 30ppi :wink:ich glaube die könnten noch feiner sein bei mir.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Jun 2007 21:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Nov 2005 20:08
Cash on hand:
185,85 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hallo Jörg,
sei vorsichtig mit deiner Linnpumpe.
Nicht das du Schmutz mit aller Gewalt in deine Patronen ziehst.
Mit welcher Linn willst Du arbeiten und wieviel Patronen werden eingesetzt.
Nach deiner Zeichnung kommst du mit 5 x 70mm in deine Pumpenkammer, das ist nicht viel ??


Gruß Pit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jul 2007 21:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Pit,

Da nun mein neuer Teich so gut wie fertig ist, kann ich auch am PF weiterplanen.
Jetzt ist mir auch der genaue Wasserinhalt bekannt, für den ich einen PF planen muß.
Sind genau 26339 Liter.
Ich werde wohl mit einer kleinen Linn arbeiten die 29m³ pumpt.
Durch meine Vorabscheidung mit einer Sifi in einer 1,1m³ großen Kammer kommt im Biofilter kaum noch nennenswerter Schmutz an.
Zumindest kein sichtbarer.
Die Zeichnung dient nur zum besseren Verständnis, denke das es mehr als nur fünf 70er Rohre werden.
Will versuchen in einer Kammer von 2,50m x 1,35m x 1,25m wenigstens 60 Patronen a 1m unterzubringen.

Gruß Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de