Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 20.Jul 2025 6:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Mai 2007 16:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
bärnd hat geschrieben:
UliE hat geschrieben:
Nein, daran wirds nicht liegen. Wenn der FI fliegt hast du immer noch Wasser im Gehäuse


okay, dann werde ich nochmals ein wenig Fönen..

Eine weitere Frage: beim auseinander bauen der Pumpe, musste ich drei Klemmen lösen. Angenommen ich hätte beim anschliessenden zusammen bauen, die Drähte vertauscht.. Hätte dies vllt auch einen Effekt auf den FI??

Gruß
bärnd


Hallo bärnd,
dann würde die Sicherung fliegen, nicht der FI :wink:
Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Mai 2007 17:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Nicht zwingend. Die Sicherung löst aus, wenn über PE mehr als der Auslösestrom der Sicherung fließt, also meißt 16A. Wenns im Pumpenkörper feucht ist fließt meißt ein geringer Strom über PE, bei weitem keine 16A.
Ein FI vergleicht den zu und abfließenden Strom ( also L und N). Wenn die Stromdifferenz höher als der Auslösestrom des FIs ist fliegt der. Bei Strom + Feuchtigkeit hat man meißt hochohmige Widerstände, daher fließt nur ein kleiner Strom - der FI löst aus.
Es macht nichts aus wenn du die Adern anders herum angeklemmt hast ( also L und N vertauscht). Wenn du den Stecker anders rum in die Steckdose steckst machst du prinzipiell nichts anderes. Am allerswichtigsten ist nur, dass der PE fest angeklemmt ist ( der grün/ gelbe Draht).

LG Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2007 16:14 

Cash on hand: Locked
Ich hatte mir die gleichen Pumpen bei ebay gekauft und muß dazu sagen:


Der Absolute Schrott :!: :!:


Eine Pumpe Kabel porös bis auf die Drähte !

Die andere von innen klitschnass !

Wenn du eine Ordentliche haben willst hol dir diese:

http://cgi.ebay.de/Teich-Filterpumpe-10 ... dZViewItem

Die hat Power .Ist komplett gekapselt und hat Keramiklager!
Diese Pumpe ist bei mir ausversehen schon mal trocken
gelaufen bis kurz vor Kernschmelze!!!

Habe sie dann komplett zerlegt in einem Wassereimer abgekühlt,
bis dahin dachte ich sie wäre kaputt !

Aber denkste , zusammengebaut ,Strom drauf und sie
läuft noch immer 1 A !

MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2007 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Gregor,
die von dir genannte Pumpe ist eine Energievernichtungsanlage, an einem Schwerkraftfilter braucht man keinen Stromverbrauch von 250 Watt, und dann "nur" eine max Förderleistung von 10m³/h.
Gute Pumpen haben einen Thermofühler, die sie bei Übertemperatur abschalten, und dadurch schützen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Jun 2007 11:35 

Cash on hand: Locked
Hallo Hardy

Deswegen war die Pumpe ja auch aus :wink:

Und lief dann nach dem abkühlen ganz normal weiter :!:

Ausserdem habe ich keinen Schwerkraftfilter!



MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 01.Jun 2007 15:16 

Cash on hand: Locked
Ausserdem fliegt der FI auch bei ausgeschalteter Sicherung
und einem herbeigeführtem Kurzschluß Raus!


MFG Gregor

(steck die Pumpe doch ohne FI rein dann läuft sie doch)

:lol: :lol: :lol:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de