Hallo Andreas
Es gibt sehr viele Wege nach Rom beziehungsweise zum Ziel deiner Lösung.
Ich versuche mal das Projekt in verschiedene Stufen aufzugliedern:
Ziel:
Bild und Messdaten sollen an einem Ort sichtbar sein:
Dieses könnte z.B. das Internet, da es von überall zu erreichen ist.
Quelle:
Eine Kamera, welche Bilder liefert.
IKS für Messdaten.
Das Ziel kann:
1. eine Webseite sein, welche man öffentlich machen kann oder einfach nur für den Privaten Zugang benutzt.
2. ein Eigener Server auf den man von extern zugreifen kann.
Punkt 2 benötigt viel Arbeit und ist immer ein Sicherheitsrisiko, auf die Dauer auch zu teuer.
Die Quelle:
Ich fange mit dem IKS an.
Der IKS kann Daten seriell ausgeben. Damit können die Daten ca 20 m Transportiert werden. Sie sind in einem Format mit dem man nichts anfangen kann.
Ich habe einen Computer welcher die Daten aufnimmt und diese z.B. zu einem Bild verarbeitet und dieses dann per FTP in das Internet versendet.
Das bedeutet, dass der Computer im Umkreis von 20 m um den IKS stehen müsste und der Computer einen Zugang zum Internet hat. Da ich keinen Internetzugan am Teich habe und auch keinen Computer am Teich stehen haben möchte, gibt es mehrere Möglichkeiten das Datensignal über eine weite Entfernung zu senden.
Linedriver: Sie setzen das serielle Signal so um das man es Kilometer weit übertragen kann. Sehr Sicher.
Com Server: Sie packen die seriellen Daten in ein TCP/IP Paket und versenden diese in einem Netzwerk einige 100 Meter. Man benötigt dann ein Programm um die Daten wieder auszupacken.
Medienwandler: wie Com Server, aber über Glasfaserkabel größere Reichweite, weniger Störungen.
W-Lan: Über Funk, Übertragung sehr Ortsabhängig und unsicher.
Ich habe erst die Linedriver und dann den Com Server im Einsatz.
Somit kommen die Daten an den Computer der wo anders steht. Dort läuft Frank D seine Software TIMO (
http://www.Matuta.com) und setzt die ankommenden Daten vom IKS so um das davon Tabellen und Bilder werden. Timo sendet die Bilder nach frei definierte Interwallen in das Internet.
Die Kamera.
Hier gibt es wieder sehr viele verschiedene Möglichkeiten.
Eine Kamera die ihre Bilder per Funk, Videokabel, einfaches Kabel, Telefonleitung oder TCP/IP Netzwerk überträgt.
Je nach welches System man wählt, benötigt man in der Nähe wieder einen Computer, oder eine Telefonleitung und Strom.
Als ein Beispiel nehme ich mal einen Rolls Royce der Kameras, eine Mobotix. (
http://www.Mobotix.de)
Die Kamera hat einen eigenen kleinen Webserver, Telefonmodem, Bewegungsmelder, Mikrofon, Lautsprecher, Bildauswertungssoftware…..
Bei mir sind mehr als eine der Kameras seit Jahren im Einsatz. Sie erkennen das im Bild in von mir festgelegten ausschnitten sich etwas ändert und senden das Bild selbstständig über mein Netzwerk in das Internet, des weiteren versenden Sie eine E-Mail in die Firma, sodass ich sofort sehen kann was zu Hause passiert (wenn ich am Platz bin). Die Kamera nimmt vor, zum und nach dem Ereignis die Bilder und speichert diese lokal und auf meinem Server. Es gibt noch 1000 weitere Möglichkeiten. Das ganze könnte aber auch über eine Telefonleitung erfolgen oder die Kamera speichert die Daten so lange bis sie ausgelesen werden.
Eine etwas kostengünstigere Lösung ist z.B. (
http://www.gepanet.com/axis_2100_cam.htm)
Dann gibt es die Möglichkeit eine einfache webcam an einen Computer anzuschließen. Dafür benötigt man dann eine Software die die Bilder in das Internet sendet.
Der Internetzugang:
Hier biete sich eine Flatrate sowie ein Router an. Ich nur jedem eine AVM Fritzbox empfehlen. Diese ist von Haus aus sehr sicher. Sie kann auch z.B. den W-Lan Zugang bereitstellen. Den Webspace kann man sich von so jedem Webhoster recht kostengünstig besorgen. Hier sollte man aber aus die Übertragenen Datenmengen aufpassen, da diese meistens limitiert sind und danach zusätzliches Geld kosten.
Du siehst, dass ich dir keine fertiges Projekt liefern kann, da ich die Gegebenheiten nicht kenne und nicht weiß was du investieren möchtest. Wie Funktionssicher soll das Ganze sein. Sollen die Überwachungsbilder juristisch verwendbar sein, so sind sowieso zusätzliche Punkte zu beachten. Was ist mit den dunklen Tageszeiten und und und.
Wen du detaillierte Hilfe haben möchtest, schick mir per PN deine Telefonnummer und ich rufe dich an, so können wir die ganzen Details im einzelnen mal durchsprechen.
Marc