Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 5:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Dez 2006 21:53 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
KoiFanatic66 hat geschrieben:
KOI&BONSAI hat geschrieben:
eine kleine PG
???? Was ist eine PG

= Polygeyser?

ja


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 16:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 17.Okt 2006 11:45
Cash on hand:
380,33 Taler

Beiträge: 272
Wohnort: Sande
Also wenn es geht die 073 von Whisperflo, Starkstrom. Hat soweit ich mich erinnere nur 620 Watt und mehr Einsparungspotential mit FU. Mit Fu kommst du sicherlich auch auf die 450 Watt bei 15000 Liter und 2m WS.

Wenn du eine schwächere Pumpe nutzen willst, nur mit Umbau des Filters-Auslagern des 6-Wege Ventils. Bei Koi.de ist gerade eine Diskussion darüber.....

Gruß Stefan

_________________
Friesland grüßt

Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 02.Jan 2007 17:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 15.Jan 2006 14:01
Cash on hand:
169,56 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: 50374 Erftstadt
Bin am lesen.

Danke Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Tuning UB
BeitragVerfasst: Do 04.Jan 2007 9:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 31.Jan 2006 1:02
Cash on hand:
153,19 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Osnabrück
hier noch ein Tuning-Tip, den ich an meinem UB 100 vorgenommen habe und der mehr Flow brachte:

um mehr flow für meinen UB 100, gespeist mit einer 12.500 l Schwimmbadpumpe mit FU geregelt auf momentan 35 Hertz, zu bekommen, habe ich mir sein Innenleben vorgenommen, bevor das Schwimmbadventil noch umgangen wird.

Das geschlitzte Rohr hatte sich ziemlich mit Schnecken zugesetzt und am Manometer wurden 0,4 Bar angezeigt.

Bild

Hier das entfernte Innenleben mit 63er Rohr und etlichen Winkeln:

Bild

Umgebaut wurde auf 100er VA-Filterkörbe mit 63 Anschluß und wenig Winkeln. Leider konnte ich aufgrund von PLatzmangel keinen 90-Grad-Bogen für den oberen Auslauf nehmen. 2 x 45 Grad-Winkel mußten also
reichen.

Bild

Alles wieder zusammengebaut und siehe da:

0,2 bar weniger an Druck auf dem Mannometer, heißt also 2 m Wassersäule weniger, die nicht mehr überwunden werden müssen.
Mehr Flow bei gleichem Stromverbrauch.

und danach kommt dann mein MOnsterbead:

Monsterbead mit 800 l und 300 l Helix-Inhalt läuft nun seit einem knappen Jahr zur vollsten Zufriedenheit.

Hinter dem UB 100 kommt immer noch reichlich "Grünes" aus dem Wasser.

Umwälzleistung ca. 12.000 l/h über Schwimmbadpumpe mit FU

Bild

Ansonsten wälze ich meine knapp 40.000 l somit auch nur in 3 Stunden um....

mfg
mi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de