Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 21:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 12:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hi Ekki,

ich mache welche. Die Therme ist ne ganz normale Haushaltstherme, halt vom Klempner ausgemustert. Die Verrohrung hat mein Klempner im Wasserbereich mit Mehrschichtverbundrohr erstellt, ausserhalb des Wassers dann in Kupfer. Im Wasser alle Anschlussstücke in Edelstahl. Den Wärmetauscher kann ich nicht mehr fotografieren der ist ja in der Biotonne....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 13:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
hier ein paar Fotos


Dateianhänge:
IMG_1521.JPG
IMG_1521.JPG [ 167.29 KiB | 3083-mal betrachtet ]
IMG_1519.jpg
IMG_1519.jpg [ 228.05 KiB | 3083-mal betrachtet ]
IMG_1518.jpg
IMG_1518.jpg [ 197.4 KiB | 3083-mal betrachtet ]
IMG_1517.jpg
IMG_1517.jpg [ 266.31 KiB | 3083-mal betrachtet ]
IMG_1516.jpg
IMG_1516.jpg [ 114.3 KiB | 3083-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 13:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Achso ... alles klar. Danke.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 13:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Danke für die Bilder!!

Mfg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 14:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
So eine Therme hab ich auch noch rumstehen.
Dan kommt man wieder auf Umbaugedanken :roll:
Aber schön das es solche Anregungen gibt.
Da ich keine Ahnung habe muss ich fragen:

hat die Therme einen eigenen Wasserkreislauf bzw. braucht man dazu einen extra Wasserbehälter bzw. Speicher?
sorry für die Frage aber ich kenne mich nicht damit aus.

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 14:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Hallo Armin,

die Wärmetauscher sind direkt an den Heizkreislauf angeschlossen, der wird einmal gefüllt und sollte dann den Wasserdruck halten. Den Warmwasserkreislauf habe ich komplett auf off stehen. Wichtig ist noch das man dabei die eigentlich abgesetzte Heizungssteuerung nicht installiert, denn wir beheizen ja keinen Raum. Zur besseren Wärmeausbeute sollte man die Rohre installieren, ich habe es nicht getan um zusätzlich mein Filterhaus mit zu beheizen.

Durch die Temperaturschaltung von Conrad wird der Therme einfach der Strom genommen, bzw. wieder gegeben. Installationsaufwand war 1 Monteur 1 Tag, mit Schornsteinmontage etc.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 14:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
Hi Torsten
Hab sogar ich verstanden :D
Wie hoch bist du mit dem Schornstein gegangen ?
denke da wird nicht viel an Abgasen oder Geruchsbelästigung kommen oder ?
Da muss ich demnächst mal mein Heizugsfutzi fragen wie man das bei mir unterbringen kann :D
Wie kann man ausrechnen was man ca. an Gasverbrauch bei einem 36m³ Teich hat ??

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 21:46 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 14:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Ich würde das Ding Mal provisorisch anschließen und dann mal probieren. Wenn du sie schon da hast. Versuch macht klug !!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 15:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Koiteich1 hat geschrieben:
Hi Torsten
Hab sogar ich verstanden :D
Wie hoch bist du mit dem Schornstein gegangen ?
denke da wird nicht viel an Abgasen oder Geruchsbelästigung kommen oder ?
Da muss ich demnächst mal mein Heizugsfutzi fragen wie man das bei mir unterbringen kann :D
Wie kann man ausrechnen was man ca. an Gasverbrauch bei einem 36m³ Teich hat ??


der Schornstein ist 1m über dem Flachdach.

Abgase ist nur Kondensgas, inzwischen dürfen nur noch Brennwertthermen offiziell installiert werden.

Tja, der Gasverbrauch ist die große Unwägbarkeit. Es hängt vom Teich selber (Isolierung etc.) ab, von der Abdeckung (bei mir ist es nur ein Folientunnel und Teichbälle), Aussentemperatur, Sonneneinstrahlung etc. ab; von daher etwas individuell. bei mir sind es 150m3 und die Heizung braucht ca. 5h um den Teich um 1 Grad zu erhöhen.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 03.Jan 2017 16:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Sep 2010 12:08
Cash on hand:
1.040,70 Taler

Beiträge: 864
Wohnort: 53639 Königswinter
Was sagt denn der schwarze Mann dazu?? hast du die Therme abnehmen lassen???

Wenn ja, wovon ich ausgehe, muss man die Wartungskosten natürlich auch noch mit bedenken.

Hab Mal gelesen das ein transportabler Ofen nicht abgenommen werden muss. Währe dann ne mittelfristig e Lösung.

Ob so ein Ofen auch abgenommen werden muss ist eben die Frage!?!

https://www.wayfair.de/--ECCL550-L6253- ... Gwodsy8Ctw

Sollte man aber vorher abklären.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 115 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de