Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Dez 2006 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Holger,
hast die Frage zwar an Reinhold gerichtet, aber ich versuchs auch mal.

teichfriese hat geschrieben:
Eine Frage an Reinhold
Warum kommt das Spaltsieb erst nach dem Vortex?
Wo doch das Spaltsieb mechanisch am meisten rausholt.

Mal sehen was euch noch einfällt.

Gruß Holger

Genau deswegen, Holger.

Wenn Du beides hast, Vortex und Spaltsieb, dann sorum.

Ein Vortex scheidet in erster Linie den schweren Grobschmutz ab und die kleineren Schwebeteilchen gehen durch.

Hier kommt jetzt das Spaltsieb und findet die auch noch.

Andersrum wäre die ganze Sache sinnlos (durch Spaltsieb gefiltertes Wasser im Vortex)

Schade, dass Du so weit weg wohnst, hätte da noch zwei prima PP - Behälter mit konischem Boden und 1m bzw 1,3m Durchmesser, die sich hervorragend als Vortex eignen, aber auf die Entfernung uninteressant!

Gruß Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 9:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Danke Für Deine Antwort Ralf

Trotzdem leuchtet mir das nicht ganz ein. Im Vortex werden daoch keine Fadenalgen abgeschieden die mich doch sonst stören. Die sind bei einem Siebfilter egal was für einer sofort weg.

Aber wenn Ihr das sagt wird das wohl richtig sein erst Vortex dann Sieb.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
teichfriese hat geschrieben:
Hallo

Eine Frage an Reinhold
Warum kommt das Spaltsieb erst nach dem Vortex?
Wo doch das Spaltsieb mechanisch am meisten rausholt.

Mal sehen was euch noch einfällt.

Gruß Holger


Hallo Holger,

ganz einfach der Vortex verstopft nicht, wenn alles erst mal über den Sieb geht ist dieser ruckzuck verstopft, und nach dem Sieb hat ein Vortex keine Arbeit mehr :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Ralf war ja schon schneller :!: :lol:

Holger, ich bastle jetzt schon 3 Jahre, bzw. kämpfe mit den Fadenalgen, ohne Vortex war mein Sieb ständig verstopft, meine 3 Vortex halten ganz schön was an Algen auf :!:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Feb 2006 18:03
Cash on hand:
200,28 Taler

Beiträge: 199
Wohnort: Meisenheim
Hallo zusammen,
mein Spaltsieb war bisher noch nie verstopft, einmal in der Woche mit dem Hochdruckreiniger abgespritzt und fertig. Das Sieb steht recht steil, Fadenalgen und sonstiger Schmutz sammelt sich im Ablauf, der im Durchschnitt 3-mal in der Woche geöffnet und ausgespült wird.
Nach dem Spaltsieb habe ich mein altes Edelstahlgewebe eingesetzt, das putzt den Rest der noch kommen sollte einfach weg (Schwebalgen…).
Bin sehr damit zufrieden.

Gruß Johannes
derkoifluesterer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 23:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin Johannes ich kann nicht erkennen ob Du mit oder ohne Vortex arbeitest

Nun nochmal zum Aufbau des Vortex

Es wird gesagt 80cm Durchmesser bringt nichts.
Das ist akzeptiert.

Nun hab ich einen schönen VA Behälter aufgetan. 110cm Durchmesser

Was sagt Ihr kann man da nicht einen Top Vortex draus bauen.
Der behälter läuft unten nicht konisch zu ist an der tiefsten Stelle halt abgerundet. Zu und Abläufe kann ich dranschweißen lassen an der tiefsten Stelle kann ich noch eine Schmutzfangstelle integrieren.

Das FUNZT doch oder?

Gruß Holger der jetzt anfängt zu zeichnen.
Man ist halt immer spät dran wenn man von der Spätschicht kommt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 23:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Hallo Freunde

So nun mal ein grober Ausriß von meinem geplanten Vortex.

Kann man das so mit einem abgerundeten Behälter versuchen.
Alles andere bekomme ich angeschweißt.

Gruß Holger

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 22:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 23:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Hallo Holger,
sieht schon fast gut aus, aber dein seitliches Ablaufrohr wird deine Kreisströmung bremsen und den Dreck wieder verwirbeln.

Hier hat Mario mal etwas geniales dazu vorgestellt :arrow: http://www.koihilfe.de/koi/forum/viewto ... sc&start=0
leider sind die Bilder weg (???), aber vielleicht kann Dir Berit mit einem Foto etwas Durchblick verschaffen.

Gruß Ralf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 23:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Ach ja, nochwas,
ein 2" Ablauf ist nicht gerade Überdimensioniert, das würde ich noch mal überdenken.

Gruß Ralf
der hier lieber 4" nehmen würde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 19.Dez 2006 23:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Telly hat geschrieben:
Hallo Holger,
sieht schon fast gut aus, aber dein seitliches Ablaufrohr wird deine Kreisströmung bremsen und den Dreck wieder verwirbeln.

Hier hat Mario mal etwas geniales dazu vorgestellt :arrow: http://www.koihilfe.de/koi/forum/viewto ... sc&start=0
leider sind die Bilder weg (???), aber vielleicht kann Dir Berit mit einem Foto etwas Durchblick verschaffen.

Gruß Ralf


Ja, den fotografier ich morgen mal richtig. Ich hab im Moment nur das eine davon :oops:

Bild Bild

LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de