Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 18:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für Anfänger Pumpe
BeitragVerfasst: So 25.Sep 2016 17:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Sep 2016 7:01
Cash on hand:
78,10 Taler

Beiträge: 10
Danke, sehr interessant. Aber bei 30.000 L ist das sie eine Sache mit dem Salz. Was bewirken denn die Algen im Teich? Wie schlecht ist dafür die Fische? Mich persönlich stören die Algen nicht. Die Tierchen mögen ja eigentlich trübe Teiche.
Vielleicht reicht es ja, wenn ich nur Teichfit rein streue? Der Nitratgehalt ist ja leider mit 25 direkt an der Grenze.
Wie sieht das im Winter aus? Bei dem einen, den ich kenne, wird kein Teich abgedeckt. Ich würde einen Eisfreihalter drauf setzen und zusätzlich Styroporplatten drauf legen. Natürlich mit Lüftungsschlitzen.
Wie ist das mit dem Sauerstoff? Ich habe derzeit einen Oxydator mit zwei Katalys drin. Ja, der ist viel zu klein, aber immerhin unterstützend. Kann der im Winter drin bleiben? Und falls ja, was ist wenn der hoch steigt? Erschrecken die Fische nicht? Ab wann muss ich das Futter umstellen? Füttere derzeit normales Koifutter. Und auch reichlich, damit sie den Winter gut überstehen. Und welches Futter im Herbst, Winter.
Und was hat das mit Joghurt auf sich? Habe irgendwo gelesen, das das für das Millieu gut sein soll. Bin wirklich total überfragt und will nix falsch machen. Der eine, den ich kenne, würde ich nicht unbedingt befragen, wenn es um die Fischis geht.
Im Übrigen ist es jetzt schon so weit, das sie Namen haben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für Anfänger Pumpe
BeitragVerfasst: So 25.Sep 2016 17:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Sep 2016 7:01
Cash on hand:
78,10 Taler

Beiträge: 10
Das ist der Teich. Ca 9 x 5 Meter mit provisorischer Pumpe, die auch nur ab und an läuft. Also Wasser aus dem Teich wieder in den Teich pumpt.


Dateianhänge:
image.jpeg
image.jpeg [ 420.06 KiB | 3279-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für Anfänger Pumpe
BeitragVerfasst: So 25.Sep 2016 18:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Ganz ehrlich du kannst bei deinen Teich, bzw. den du in Pflege hast, nicht die Ansätze die hier oder sonst wo geschrieben werden, ansetzen.

Dein Teich ist quasi ein Naturteich, Punkt!

Gleich kommst du noch mit Ozon :mrgreen:

Bis jetzt reguliert sich dein Teich quasi von alleine, was Du noch machen kannst ist Strömung und Wasserwechsel. Belüften ist auch nicht verkehrt, aber Obacht das du nicht den Melm der am Boden liegt zu sehr aufwirbelst.

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für Anfänger Pumpe
BeitragVerfasst: So 25.Sep 2016 19:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Sep 2016 7:01
Cash on hand:
78,10 Taler

Beiträge: 10
Danke :D Aber überleben die Tiere das da drin? Und was ist mit den Algen und Winter?
Ich habe die Besitzer so weit, das im nächsten Jahr links eine Erweiterung mit Pflanzen zur Filterung rein kommt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für Anfänger Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 26.Sep 2016 15:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hi,

mit der Basis kannst du nicht viel machen.
Ich würde mein Geld nicht in Chemikalien investieren sondern in Wassertests. Nitrat kannst du vernachlässigen, Nitrit, Ammonium/ Ammoniak und Sauerstoff sind wichtig.
Kontrolliere die Werte regelmäßig, mach dir die Arbeit und messe den Sauerstoffgehalt früh morgens, ca 0,5h nach Sonnenaufgang.
Parallel würde ich mich um einen Teichbesitzer umsehen, der bereit ist mehr in Koi zu investieren. Wenn die Wasserwerte einen kritischen Wert erreichen würde ich die Fische an diesen nach und nach abgeben.

Grüße,
Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für Anfänger Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 28.Sep 2016 18:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Moi, hier hast du ne tolle Webseite mit vielen Infos zu Koi- und Gartenteichen. Lies dich da ein bisschen ein, http://www.teichratgeber.de

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für Anfänger Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 28.Sep 2016 20:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
sunnyte hat geschrieben:
Ich komm vom Niederrhein aus Hamminkeln.
Habe mir jetzt erst mal Teichfit, Fadenalgenvernichter und Phoslock von Sö... Bestellt.
Aber denn noch sind viele Fragen offen.


Du bezahlst viel Geld für diese Mittel die dir nicht weiterhelfen werden. Berechne wieviel Liter dein Teich hat und investier das Geld in Strom und Filter. Zierfische halten ohne geldausgeben klappt nicht.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 18:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für Anfänger Pumpe
BeitragVerfasst: Do 29.Sep 2016 16:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Sep 2016 7:01
Cash on hand:
78,10 Taler

Beiträge: 10
So, wenn alles gut geht, ist der Teich bald meiner:-)
Wenn dem so ist, werde ich den Teich nächstes Jahr renovieren. Also Folie rein, Pflanzzone und die so viel genannte Technik.
Aber erst mal muss ich die Tiere über den Winter bekommen. Vom Vorbesitzer weiß ich, das die Fische im alten Teich nicht abgedeckt wurden. Hoffe somit, dass sie robust sind. Ich werde dennoch den Teich mit Styropor abdecken. Natürlich mit Lüftungsschlitzen.
Aber: wie dick sollten die Platten sein? 30? 40? Und den ganzen Teich abdecken?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für Anfänger Pumpe
BeitragVerfasst: Do 29.Sep 2016 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo aus der Nachbarschaft,

wenn das bald dein Teich sein sollte, wie sieht es dann mit Strom und Wasser zum Wasser wechseln aus?

Erst wenn das gesichert ist, kann man dir wirklich weiter helfen.

Eine Abdeckung im jetzigen Zustand, wird dir die Fische kosten. Das geht nie gut.

Gruß aus Drevenack

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe für Anfänger Pumpe
BeitragVerfasst: Do 29.Sep 2016 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
jockel-baer hat geschrieben:

Eine Abdeckung im jetzigen Zustand, wird dir die Fische kosten. Das geht nie gut.



:thumbsup:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de