Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Mi 13.Jul 2016 3:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Bei mir ist es leider auch wie bei Jens , habe auch keinen Überlauf im Teich und wenn Stromausfall ist zieht es bei mir bis zu 5 tausend Liter Wasser aus dem Teich !

Das Ist wie wenn man einen Schlauch in ein Fass hängt , das Wasser ansaugt und das schlauchende dann tiefer hängt !

Ist mir zwar auch etwas unverständlich, aber es ist so !
Das Sieb scheind so dicht zu sein das der sog erst nach einem gewissen Höhen Unterschied abreist !

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Mi 13.Jul 2016 6:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wenn ich den Strom anhalte, läuft bei mir ca. eine Minute lang etwas Wasser über die Rinne ab. Dadurch wird die Rinne gespült und es fehlt kaum Wasser im Teich. Wo liegt der Unterschied?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Mi 13.Jul 2016 8:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Reinhold hat geschrieben:
Bei mir ist es leider auch wie bei Jens , habe auch keinen Überlauf im Teich und wenn Stromausfall ist zieht es bei mir bis zu 5 tausend Liter Wasser aus dem Teich !

Das Ist wie wenn man einen Schlauch in ein Fass hängt , das Wasser ansaugt und das schlauchende dann tiefer hängt !

Ist mir zwar auch etwas unverständlich, aber es ist so !
Das Sieb scheind so dicht zu sein das der sog erst nach einem gewissen Höhen Unterschied abreist !

Gruß Reinhold


Genau.

Die Trommel ist komplett voll WASSER - und ist prall gefüllt 15cm über Teichwasserspiegel. Das Gewebe lässt keine Luft durch....bis Spülpumpe anläuft....

5000l..... geht ja noch......

Bei mir wären es bis Luft durch den Einlauf einströmt 35 cm, etwa 20.000-30.000l.

Daher gehe ich jetzt auf Sicherheit.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Mi 13.Jul 2016 11:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jens,

Jens hat geschrieben:
Die Trommel ist komplett voll WASSER - und ist prall gefüllt 15cm über Teichwasserspiegel. Das Gewebe lässt keine Luft durch....bis Spülpumpe anläuft....

wie kommt das Wasser denn da hoch? 15cm über Teichwasserspiegel? Du hast doch ein Schwerkraftsystem?


Pfiffikus,
dem noch nicht ganz klar ist, wieso bei Dir so viel Wasser durch einen Stromausfall entfleucht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Mi 13.Jul 2016 13:36 
Offline
Futterhändler
Futterhändler
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Jan 2016 10:13
Cash on hand:
299,16 Taler

Beiträge: 1044
Wohnort: Weserbergland
Meine Meinung wird ja nicht gern gehört, aber ich glaube der Filter ist einfach zu tief eingebaut?
Der Hersteller gibt doch immer Mindestangaben mit auf welcher Höhe zum Wasserspiegel des Teiches der Filter verbaut werden sollte für den optimalen Betrieb.
Ist kein Zug auf dem System stellt sich der Pegel des Teich ein und die Rinne läuft voll und das Wasser weg.
Von alleine läuft Wasser ja nicht den Berg hoch.
So stelle ich mir das vor. :D

_________________
Gruß
Florian

YouTube-Koi-Kanal und mehr! https://www.teichundgarten4you.com
DAS KOIFUTTER http://www.das-koifutter.de

37.400l, 175cm tief, ü20 Koi bis +80cm, Inazuma ITF 50Trommelfilter, 10% Biofilter mit Japanmatten und statischen Helix, 200x50cm Sichtscheibe


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Mi 13.Jul 2016 15:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Naja wenn es 1 mal angesaugt wurde, dann kann da schon einiges über die BA nachgesaugt werden kann ich mor vorstellen.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Mi 13.Jul 2016 15:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
......

http://www.spektrum.de/frage/koennen-fl ... sen/849496

http://www.zeit.de/2003/37/N-Magnetberg

Wasser kann bergauf fließen. Und wenn es mit Schwung in den Trommler fließt, von vorne und hinten... wird die Trommel komplett mit Wasser gefüllt.

Laut Spricks korrekter Angabe hätte der Trommler noch 5cm tiefer eingebaut werden können......

Wenn das Rohr von der Schmutzrinne voll ist, ist es wie eine kommunizierende Röhre.....

Ich habe es selbst gesehen. Auch wenn mir der Vorgang nicht ganz klar war bzw. ist. Immerhin stand die Wiese meiner Nachbarin ordentlich unter Wasser.....

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Mi 13.Jul 2016 16:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jens,

die meisten TFs haben eine offene Rinne. Dann kann das Problem nicht auftreten! ;-)

Viele Grüße,
Frank

... dem dein Problem jetzt klar ist.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Mi 13.Jul 2016 16:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Eine offene Rinne habe ich ja......

Der Beitrag ist nun etwas verwässert..... kann ich also erstmal mit der Rinne im TF als Überlauf für meine Teich spekulieren??

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Überlauf
BeitragVerfasst: Mi 13.Jul 2016 16:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Entwässert Lars. :-)

Ja, über die Rinne ist eine gute Option.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de