Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vliesfilter
BeitragVerfasst: Fr 03.Jun 2016 21:30 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
sascha73 hat geschrieben:
Das mit der Grammzahl automatisch der Verbrauch steigt ist natürlich totaler schmarrn

Gruß Sascha


Kann nur einer wiedergeben der Markengebunden ist,...sorry Sascha,....dem kann ich nicht zustimmen,...aber meine Kunden wissen es besser und daran halte ich mich,... :hallo:

Werde mich dazu hier mit dir nicht streiten,...DANKE :hugg:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 04.Jun 2016 8:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
60g filtert doch feiner wie ein 40g oder lieg ich da falsch? Filterkuchen erreiche ich wohl mit Beiden aber immer in Abhängigkeit von Flow und Vorschub.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 04.Jun 2016 9:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
also" Meine Erfahrungen" sind , dass ein dünneres Vlies, auf Grund seiner Aufnahmekapazität, früher gesättigt ist und daher auch der Verbrauch an "meinem Teich" dadurch als höher gegenüber dem Dickerem Vlies anzusehen ist.
( Ich hoffe der Satz kommt nicht allzu "Klugscheißerhaft" rüber :hammer2: )
Ist eigentlich auch logisch. :hallo:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 04.Jun 2016 10:29 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Meini, so ist es bei sehr vielen Leuten nicht nur bei dir

und genau deshalb ist es in Abhängigkeit von Schmutzsorte , Schmutzmenge

und Durchfluß wichtig zu sehen was das passendes ist, dickers Vlies heißt nicht

zwingend höherer Verbrauch. Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 04.Jun 2016 11:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
sascha73 hat geschrieben:
Hallo Meini, dickers Vlies heißt nicht

zwingend höherer Verbrauch. Gruß Sascha


richtig, aber eben auch nicht weniger Verbrauch.

Nur Grundsätzlich ist deine gemachte Aussage zu überdenken, :hallo:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 04.Jun 2016 16:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi, von meiner Seite aus kann ich auch nur bestätigen das ein EBF o. Trommelfilter einem Vliesfilter nicht das Wasser reichen kann. Bei mir läuft zum EBF parallel ein Vlieser und was da noch geht kann man fast nicht glauben...... Natürlich ist ein Vlieser ein Kostenfaktor den man nicht unterschätzen sollte, bei mir hat sich das hochwertigere Vlies durchgesetzt. Habe schon die meisten getestet und viele waren für den A...... Ein richtiger Filterkuchen war Fehlanzeige.... Man muss sich halt entscheiden was man möchte. Ein Filter der Arbeitet o. eine Alibifunktion. Ich benutze grundsätzlich Vliese ab 60 g und habe damit eine gute Filterung und der Verbrauch ist weniger als bei einem 40 g Vlies.


Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 04.Jun 2016 16:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

viele Vliese sind von Haus aus gröber als ein TF/EBF Gewebe. Der Feinfiltereffekt beim Vlieser tritt durch das Zusetzen des Vlieses, also den Filterkucheneffekt, ein. Wenn Du den Vlieser stoppst und den EBF feiner filtern lässt (Schwimmer nach unten), muss sich prinzipiell ein vergleichbares Ergebnis einstellen.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 04.Jun 2016 17:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Betreibst du beide Filter mit dem gleichen Flow? Wenn du ein 50 micron Band nimmst und der Filter dicht ist, dann auch mal einen entsprechenden Differenzdruck fährst, klappt das mit EBF/TF genauso.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 04.Jun 2016 17:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
Hatte auch die Erfahrung gemacht das beim 40 gr Vlies viel mehr Verbrauch da war als beim 50 gr.
hatte dann nur noch das 50er Filtraloom genutzt und war top zufrieden.

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Probleme mit Vliesfilter
BeitragVerfasst: Sa 04.Jun 2016 18:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Na da schau an ........

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de