Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 21:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 12:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Danke Jürgen,

ich werde Deine Tipps beachten!

Mfg Felix,
den Wontis Rotor immernoch brennend interessiert :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 13:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Zitat:
Sehr schön!

Mein Aufbau ist so ähnlich Da hab ich das Rad wohl doch nicht neu erfunden

Mfg Felix

Ist ja auch klar, so viele Möglichkeiten gibt es ja auch nicht für so eine Drehdurchführung.
Große Zeichnungen mach ich nicht.
Die verwendeten Lager sind innen 25mm, außen 47mm und 12mm hoch, nennen sich 6005-POM/Glaskugeln.
Da wie schon Jürgen sachte, bremsen Simmerringe wenn das geforderte Maß genommen wird, desswegen diese Dichtfläche kleiner drehen und die Feder raus.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 13:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Danke!

In meiner bisherigen Planung ist noch kein Simmering eingeplant, ich muss erst noch kucken wie ich dort was drehe.

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 13:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Ohne eine Abdichtung zu den Kugellagern, werden diese irgendwann blockieren.
Leider gibt es keine gekapselten Kunststofflager :cry:

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 13:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Oh man,

wieso so einfache Dinge immer so kompliziert sein müssen :?

Mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Felix
Hier ist meine Version.Mit einem Kunststofflager 6007. Maße des kugellagers innen 35mm, außen 62mm und 14mm hoch.
Es ist so groß weil ich mit 25mm Bohrung in das untere Teil wollte.
Bild

Bild
Beide Teile werden mit dem weißen Pom Kunststoffteil auf dem das Lager sitzt miteinander Verschraubt.Bislang läuft es über 1/2 Jahr ohne Probleme.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 16:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hallo Horst,
wie sich die Teilchen alle ähneln :lol:
Hast du irgendein Schutz/Abdichtung für die Kugellager?
Bei meiner ersten Variante hatte ich einmal Probleme mit feinsten Sand im Lager nach einer größeren Spülaktion im Filtersystem.
Deswegen habe ich den Simmerring eingesetzt, von da an keine Probleme mehr.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 21:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Sep 2006 0:13
Cash on hand:
158,30 Taler

Beiträge: 517
Wohnort: bei Heidelberg
Ha, das sieht supergut aus!

Vielen Dank Horst. Mit wie viel Öhre schlägt so ein Lager zu Buche?

Vielleicht ist das doch der beste Weg...jeh einfacher desto..... ;)

Mfg Felix


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Wonti
Habe keine separate Abdichtung vor dem Lager,habe die Bohrungen und Freistiche so gewählt,das sich das Lager, sollte mal etwas durchkommen selber freispülen kann.Durch die Flanschschraube wird das Lager von oben gedichtet.Die Verschraubung ist mit 1" so gewählt das ich mit 25mm Durchgangsbohrung noch genug Fleisch habe um mit einem Bund die beiden Teile zu Verschrauben.Bislang habe ich noch keine Beanstandungen bei mir gehabt.Werde nächstes Jahr noch einen Feinfilter in die Spülleitung setzen.
Mfg.Horst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Dez 2006 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 05.Feb 2006 14:43
Cash on hand:
43,47 Taler

Beiträge: 139
Wohnort: Herne
Hi Horst,
mach das auf jeden Fall.
Feiner Sand ist tödlich für die Lager, da dieser sich in das weiche Kunststoffgehäuse durch die Glaskugel eindrückt.
Der Antrieb blokiert dann sofort, wenn du dann die ausgebauten Lager mit der Hand drehst merkst du richtig die Stelle mit dem Sandkörnchen.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 236 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de