Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 10:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10.Apr 2016 17:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Da muss ich dem Jürgen recht geben. Ich habe bei meinem darauf geachtet. 420 l und Wasserkühlung.
Soll ja auch länger halten und ich Spaß damit haben.
http://www.globus-baumarkt.de/de/articl ... t-200.html?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Apr 2016 18:16 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi, ich habe den Kränzle K 2160 ich bin damit zufrieden, möchte mir dieses Jahr auch das nächst größere Modell mit vier Rädern und Heizung kaufen...

Ich habe auch noch den ganz alten Kränzle, bis auf den Hochdruckschlauch funktioniert der auch nach 20 Jahren......der wurde gekauft als ich eingeschult wurde :hallo:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Apr 2016 6:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin Jürgen !


Wieder was gelernt. :thumbsup: :thumbsup:
Auf Liter habe noch nie geachtet.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2016 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
robsig12 hat geschrieben:
So habe ihn mir heute mal zugelegt. Für unter 20 Euro kann man das schon mal testen. Erfreulich, es waren 2 Adapter dabei, und der Rohrreiniger passt damit auf den Kärcher drauf.

Danke für den Tipp.

Habe dieses Set bei Aldi-Nord gesehen und gekauft. Mit Adapter passt der an den Kärcher dran. Habe es gleich mal ausprobiert und die Düse von den Standrohren zu den BAs geschoben. Da hat es eine gewisse Menge Schmodder von den Rohren gelöst. Größere Batzen waren aber nicht drin.
Es wurde ja jeweils 30°-Bögen verbaut, da flutschte die Düse wunderbar durch. Nur der 87°-Winkel, den ich als Bodenablauf nutze, musste mehrfach gefühlvoll angestochert werden, bis der Schlauch hoch kam und Sand im Teich aufwühlte. Aber dieses letzte Stück ist ja ohnehin entbehrlich.


Pfiffikus,
der diese Übung wahrscheinlich ab jetzt jährlich einmal zelebrieren wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de