Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 10:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Ist das eine einmalige Aktion oder machst du das jedes Jahr mit neuen Fischen?

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 10:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Mär 2016 19:51
Cash on hand:
65,91 Taler

Beiträge: 9
Ich möchte das Künftig weiter führen.

Lässt sich so ein klareres Wasser erzeugen? Ich habe mir die Sachen eben in www angeschaut. Ist einfach umsetzbar! Mich würde auch die Investition für einen Moving Bed Filter nicht abhalten. Mein Wunsch ist echt klares Wasser, damit ich die Fische auch anschauen kann :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Klares Wasser nicht aber biologisch aktiveres auf jeden Fall.
Ordentliche Wasserwechsel machen dein Wasser aber auch etwas klarer.Wenn du dauerhaft investieren möchtest würde ich bei einem grösserem Becken mal den Anfang machen.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 10:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Schau dir mal diverse Beiträge zu INNENHÄLTERUNGEN an da kannst du dir einige Tips holen.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 15:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Mär 2016 19:51
Cash on hand:
65,91 Taler

Beiträge: 9
Hallo,

wie soll ich nun weiter vorgehen?
Ich informiere mich auch schon seit längerem über Ozonanlagen. Macht so etwas sinn?
Oder lässt sich auch über ein UVC Lampe das Wasser klären?

Ein Moving Bed (entweder mit Steigrohr oder Eben ein fertiger) wird in die Wege geleitet.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 16:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Bevor du anfängst über solche Sachen wie eine Ozonanlage nachzudenken solltest du ersteinmal dafür sorgen das deine Basis ordentlich aufgestellt wird.Ozon kann immer nur unterstützend für ordentliche Filteranlagen sein und dem Wasser den letzten Schliff verpassen oder zur Keimdrucksenkung z.B.bei Neubesatz .Ozon falsch angewendet geht leicht nach hinten los.Besorg dir ne richtig große Bütte wenn es die bei euch
gibt oder mauer dir was vernünftiges.Faltbecken würde ich auf Dauer nicht bevorzugen.Da ich dein Budget nicht kenne ist es schwer dir zu sagen was machbar ist,das geht von klein bis gaaaanz großes Kino wie z.B.showa 65 seine 1 2 und 3 ?Innenhälterungen.
Wenn du etwas vernünftiges willst solltest du vernünftige Komponenten verwenden wie Vließfilter und Rieselfilter.Da hast du sauberes Wasser.Lampen Pumpe für Belüftung und Umwälzung brauchst du auch. Bodenabläufe sind sinnvoller als eine Pumpe die im Becken steht.Evtl geben dir ja noch User mit ganzjähriger Innenhälterung Tips wie man das am besten gestaltet.Ich nutze als Innenhälterung ein Faltbecken mit ca 2700 Litern gepumpt mit Aufstellaußenfilter guter Belüftung Uvc Eiweißabschäumer und dem besagten Rohr mit Helx.
Das ist alles nicht so wirklich teuer aber ich nutze es ja nur sehr kurze Zeit im Jahr zur Quarantäne.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Zuletzt geändert von baeron am Fr 11.Mär 2016 18:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 18:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Mär 2016 19:51
Cash on hand:
65,91 Taler

Beiträge: 9
Im Platzbedarf bin ich etwas eingeschränkt. Ich wohne noch bei meinen Eltern (bin 26) und mehr Platz kann ich nicht einnehmen xD Ich möchte jetzt nicht direkt mit komplett neuen Filtern anfangen. Da ein Rieselfilter auch ein Spaltsieb benötigt. Ich bin leidenschaftlicher Angler und kann die Fische gut einschätzen. Ihr Schleimhaut und Kiemen sind 1a! Anfangs haben die Fische erst gefressen und dann alles eingestellt. Ich war am probieren und machen... Habe darauf hin jeden Tag 30% Wasser gewechselt. Da war der Filter wohl nicht richtig am arbeiten. Die Fische fressen nun seit 3 Monaten konstant und fühlen sich echt wohl. Da ich nun schon paar Euro in das ganze gesteckt haben, möchte ich meine Fische auch gerne sehen. Ihr müsst euch vorstellen, das ich max. 30cm rein schauen kann. Es muss nicht kristallklar sein, aber so das man überhaupt etwas sehen kann. Anfangs war es auch nicht so schlimm, bis ich auf das Proteinfutter umgestellt habe. Da hatte es zwar nen gelbton, aber ich konnte bis auf den Boden sehen.

Ich würde nun noch 500€ investieren wollen, gerne auch in gebrauchte Teile.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 19:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Schau mal hier das sollte so ungefähr das sein was du vorhast.
viewtopic.php?f=1&t=21429&hilit=low+budget

Und lass das Protein weg!!!

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2016 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Ich bin leidenschaftlicher Angler und kann die Fische gut einschätzen. Ihr Schleimhaut und Kiemen sind 1a!

Mit solchen Behauptungen wäre ich vorsichtig!

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Indoor Becken 1200l --> Klären
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 16:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Mär 2016 19:51
Cash on hand:
65,91 Taler

Beiträge: 9
Hallo,

als ich habe das Thema von deinem Link gelesen.. Da wird nichts über die Aufbereitung und weitere Tipps gesagt (geschrieben). Ich war gestern im Baumarkt, ein Steigrohr mit 1,2m kostet über 80€. Da kann ich mir auch einen "fertigen" Moving Bed Filter kaufen, um die Biologie zu verbessern. Wie ist eure allgemeine Einschätzung, das Wasser "klar" zu bekommen. Mir steht zu jeder Zeit die Gesundheit meiner Fische an vorderster Stelle. Wo liegen die Vorteile in einem Rieselfilter gegenüber von einem Kammerfilter? Liegt es "nur" am Lufteintrag?

So wirklich ne Ansage hat noch keiner gemacht.. Ich habe schon viel Geld verbrannt. Der Fehler war, nur die Beschreibungen zu lesen. Daher erhoffe ich mir von euch sehr Praxisnahen Teichbauern wertvolle Tipps :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de