Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 11:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 14:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
EckiM84 hat geschrieben:
stuka hat geschrieben:
ich würde dir den lavair trommelfilter 500 empfehlen.
ich selbst hace den lavair 350 schon 5 jahre
bis jrtzt noch kein ausfall oder reparatur
ist zwa etwas teuer abe es ist alles edelstahl


Der Lavair läuft mir einem Hauswasseranschluss für die Spülung, oder? Das könnte ein Problem werden...


nein mit gefilterdem teichwasser

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 14:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Und Lavair baut dir den auch mit 4 einzelnen DN100.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 20:14 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi, wieviel Platz hast du denn?

evtl. kann man auch ein Einschubmodell verwenden, wäre finde ich praktisch, wenn einmal was am TF sein sollte kann man den einfach rausziehen und in Ruhe anschauen, ist es ein Komplettgerät hat man bei extremer enge immer zu kämpfen mit rankommen etc.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 21:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Katsumi hat geschrieben:
Hi, wieviel Platz hast du denn?

evtl. kann man auch ein Einschubmodell verwenden, wäre finde ich praktisch, wenn einmal was am TF sein sollte kann man den einfach rausziehen und in Ruhe anschauen, ist es ein Komplettgerät hat man bei extremer enge immer zu kämpfen mit rankommen etc.


So ein Einschubmodell stellt man dann in eine Wanne? Oder wie läuft das dann? Hab mich mit Einschubmodellen noch nicht beschäftigt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 22:01 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ja, so kann man das sagen.

du hast eine Kiste, in der zb. bei mir eine Nut eingebaut ist.

In diese Nut kann man einen Tf schieben, ich verbaue immer gerne die Lavair. Du kannst aber, solltest du einmal einen anderen, (Marke oder zb. doch einen kleineren ) den Trommelfilter ausbauen, und den anderen einsetzten, die PE Kiste kann immer stehen bleiben, du musst nichts in der Kammer wegabuen, Muffen usw. auch wenn das heutzutage mit den Flexmuffen besser geht.
In diese Kammer kann zb. auch gleich die Spülpumpe des Trommelfilters oder wenn bei dir möglich die Pumpen zb. in Bead- Rieselfilter usw.

Die Eingänge, kann man zb. auch seitlich machen, kommt drauf an wie es bei deiner Anlage am besten Sinn macht.

Das kann so wie auf dem Bild aussehen, hier ist halt Sammelkammer und Biologie mit dran, bei dir wäre halt vorne und hinten nur so viel Platz wie nötig zum Betrieb.


Dateianhänge:
P1016107.JPG
P1016107.JPG [ 320.23 KiB | 1487-mal betrachtet ]
P1016111.JPG
P1016111.JPG [ 205.21 KiB | 1487-mal betrachtet ]

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 29.Feb 2016 22:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Feb 2011 21:44
Cash on hand:
222,50 Taler

Beiträge: 45
genau so ist es, sowas hab ich auch, alles in einen.
Filter reingesteckt fertig.
Spülpumpe liegt unter den Trommler


Dateianhänge:
IMG_2108.JPG
IMG_2108.JPG [ 171.61 KiB | 1473-mal betrachtet ]
IMG_2107.JPG
IMG_2107.JPG [ 131.93 KiB | 1473-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de