Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 10:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2016 16:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
viewtopic.php?f=55&t=11566&start=220

schau mal auf seite 23 von diesem Thread , das 2. Bild von oben und die beiden

letten Bilder gaaaaannnnnzzz unten .....

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2016 16:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Und genau den Schlitz hat Smartpond nicht einfach so ins Blech geschnitten, nämlich das ist die resultierende aus diesen beiden Wasserständen inkls. einer gewissen "Sicherheit" falls in der Bio nur ein Nuckelpümpchen seinen Dienst tut. Der Wasserstand "Anlage aus" ist immer fix wenn der Pond seinen Füllstand hat,der Wasserstand bei Schaltung ist auch bekannt,nämlich aus der Kombi Flowleistung und resultierend Schaltpunkt. Sorry,aber das ist so ziemlich das Simpelste was es gibt...... und ich weiß auch wo ein Schwerkraftfilter i.d.R. seinen Sensor hat.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2016 16:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 08.Feb 2016 9:35
Cash on hand:
1.044,10 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Berlin
Wir reden aneinander vorbei:

Die üblichen Störungen dieses Filters sind nicht, das alles aus geht. Vielmehr zeigte sich oft das Bild, dass das Band nicht transportiert und abgereinigt wird und dabei aber die Pumpe noch unentwegt läuft. Die bekommt aber kein Wasser mehr, weil das Band dicht ist...

_________________
Viele Grüße

Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2016 16:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 08.Feb 2016 9:35
Cash on hand:
1.044,10 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Berlin
Stephan C. hat geschrieben:
Und daraus ergibt sich kein Wasserstand über Band wenn der Sensor anspricht oder wie? Aber mach das was Sascha geschrieben hat und feddisch.


Wenn der Sensor anspricht, sinkt natürlich der Wasserstandüber dem Band. Was willst du mir damit sagen?

Ich dachte ich hätte schon geschrieben, dass ich nicht verstanden hab, wie der verstellbare Überlauf funktioniert.

Viele Grüße

Andreas

_________________
Viele Grüße

Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2016 16:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 08.Feb 2016 9:35
Cash on hand:
1.044,10 Taler

Beiträge: 252
Wohnort: Berlin
sascha73 hat geschrieben:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=11566&start=220

schau mal auf seite 23 von diesem Thread , das 2. Bild von oben und die beiden

letten Bilder gaaaaannnnnzzz unten .....

gruß sascha


Der Überlauf sieht doch recht fix aus und würde sich im gedrosselt Winterbetrieb und bei wechselnden Wasserständen verbieten.

_________________
Viele Grüße

Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2016 17:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Für den Fall gibt es dann einen Trockenlaufschutz ( sollte jeder Filter haben)

ein Sensor erkennt den abnormal tiefen Wasserstand und schaltet deine

Hauptpumpe ab , dein System steht still, die Pumpe nimmt keinen Schaden,

zwecks Biologie kann man Glück oder Pech haben, Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2016 17:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Feb 2011 21:44
Cash on hand:
222,50 Taler

Beiträge: 45
Was macht ihr hier ?????.....das ist doch nicht das Thema!!!!
Irgendwann sind wie bei Omas Waschmaschine die nicht mehr spült :D

Vielleicht sollten sich hier auch mal Leute melden die eben Probleme haben mit den EBF, oder
Wie weit sie gekommen sind mit Anwalt und und......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 10:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2016 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 660
Wohnort: Erkelenz
pyromaster hat geschrieben:
Wir reden aneinander vorbei:

Die üblichen Störungen dieses Filters sind nicht, das alles aus geht. Vielmehr zeigte sich oft das Bild, dass das Band nicht transportiert und abgereinigt wird und dabei aber die Pumpe noch unentwegt läuft. Die bekommt aber kein Wasser mehr, weil das Band dicht ist...

Hallo,
so schwer ist das doch nicht zu verstehen, ich versuche es noch mal,
wenn du einen Bypass hast, und das Band dicht ist, steigt das Wasser oberhalb des Bandes an und sucht sich seinen Weg durch die Öffnung. Die Öffnung sollte möglichst breit sein um möglichst viel Wasser durchlassen zu können.
Die Öffnung sollte aber so hoch angeordnet sein, das wenn die Pumpe läuft da kein Wasser überläuft.
Ein Trockenlaufschutz sollte eine Anlage auch noch haben,
bei mir würde im Ernstfall eine Pumpe von zweien abgeschaltet werden

Eins muss ich immer wieder feststellen, das gewisse Händler es sehr einfach haben ihre Geräte (Filter sage ich nicht dazu)
bei manchen Menschen an den Mann zu bringen.

Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2016 17:19 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Macht auf jedenfall sinn das wir für das Überlaufthema einen

eigenen Thread machen, Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Feb 2016 18:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Und woran liegt das Martin...... Aber das solls gewesen sein von mir, mehr kann ich Einem nicht aufs Pferd helfen und der Thread hat,wie Detlef richtig schreibt, einen anderen Grund. Es macht auf alle Fälle Sinn, wenn man sich vor dem Erwerb eines solchen Geräts mal ein paar Gedanken macht,sowohl zur Technik wie auch zum Preis, macht Sinn.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de