Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2016 10:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Was soll man dazu schreiben , ich kenne Stefan Götz seit vielen vielen Jahren

wir hatten/haben immer einen freundschaftlichen Kontakt, die ganze Entwicklung schockiert mich massiv.

Stefan hat damals für sich einen EBF gebaut, alle die mal bei ihm waren begeistert von seinem Selbstbau, ich hab ihn dann

überredet für mich auch mal einen zu bauen was er auch gern getan hat, das "Ursprungsgerät " das ich hier im Forum

privat vorgestellt habe lief in den Einsatz-Monaten ganz ordentlich , kleine Undichtigkeit , fehlende Spannmöglichkeit fürs Band,

........ halt Kleinigkeiten die man gut beheben kann wenn man auch schon alleine auf Klo gehen kann.

Einziger wirklicher Mangel war für mich die Filtrationsleitung vom Band, es waren Schwebstoffe in der Anlage die

ich nach so viel Jahren praktischer Erfahrung ( Bead, TF, VF) bei einem Band das angeblich 80 mµ haben soll

nicht glauben konnte, auch ein Bandwechsel brachte keine Besserung.

Irgend wann wurde ich kontaktiert und der Stefan sagte mir das er plane das Gerät gewerblich zu verkaufen ,

er wollte meine Meinung dazu die ich ihm auch in mehreren Kontaktaufnahmen sagt.

Der Tenor von mir war:

SUPER IDEE , wenn Preis - Leistung passt wird das ne runde Sache zu mal er pro Jahr nur wirklich ne Handvoll

bauen wollte , je nach Zeit die er dafür übrig hat. !!!!

ABER KINDERKRANKHEITEN RESTLOS BESEITIGEN UND TESTEN TESTEN TESTEN

Die Dinge die ich verbessern würde habe ich ihm gesagt , aber nicht damit gerechnet

das schon wenige Wochen später das ganze tatsächlich auf den Markt gekommen ist, eigentlich war die Rede davon

das noch eine ganze Saison min. 3 Geräte bei Leuten zu Testzwecken laufen sollten, um Fehler zu finden und zu minimieren.

Ich habe damals ein weiteres Gerät gekauft mit der ausdrücklichen Bitte dieses "ersten Seriengerät"

auf Herz und Nieren zu prüfen und ihm zu berichten. Einiges wurde im Vergleich zum "Prototypen"

sicherlich geändert jedoch bleibt vor allem das Problem mit dem Band bestehen , die neueren Bänder

wurde in Heimarbeit mit einem Reißverschluß versehen, das war leider nicht das gelbe von Ei.

Weiterhin konnte wohl auch das Problem mit Undichtigkeiten nicht gelöst werden , ich kenn 5 Besitzer

solcher Geräte , kein EBF war bei Auslieferung dicht, das sind Kinderkrankheiten die es nicht braucht

und die sicher vermeidbar sind !!!

In der Zeit wo ich dieses Gerät getestet habe lief aber schon zu meiner Verwunderung der Verkauf,

was ihn da geritten hat weis ich nicht, ich denk das war ein Fehler .



Ich bin an der Stelle immer noch fest davon überzeugt das man mit mehr Tests und vor allem

ohne eine (aus meiner Sicht ) übereilten Markteinführung aus der ganzen Sache hätte was mache können,

es war die Rede von 3-5 Geräte pro Jahr die gebaut werden sollten. Mit ausreichenden Tests hätte man

feststellen können was die Schwachstellen sind , man hätte dann auch beim Material diverser Bauteile

den richtigen Weg finden können aber aus mir unerklärlichen Gründen wurde der Filter ratz fatz

auf den Markt gebracht. Zwischenzeiltich hat man dann schon von dem ein oder anderen gehört der nicht

zufrieden ist, aber das es so heftig ist und vor allem der Anfangs sehr gute Service vom Stefan jetzt

total zum erliegen gekommen ist schockiert mich sehr, ich kenn ihn nur als richtig guten Koikumpel

der sein Hobby mit Leib und Seele betreibt , ich hoffe das er dies hier alles liest und alles dafür tut das

eine Lösung zu Stande kommt mit der alle Leben können.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2016 11:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 07.Sep 2015 21:13
Cash on hand:
1.974,52 Taler

Beiträge: 1124
Sehr schade.
Ich hatte ja auch u.anderem den EBF von Götz auf der Liste- bis ich in ein anderes Fettnäpfchen trat.

2 Punkte fallen mir sofort auf:
-kein Modulband verbaut- sondern das Filtergewebe wir über ein V2A Lochblech gezogen??? Die ganze Antriebskraft geht auf das Filtergewebe und den angenähten Verschluß.....
-Warum der Verschluß per Hand angenäht wird...Kosten....aber es gibt auch Industriefirmen, die Filtersiebe mit Verschluß fix und fertig herstellen und liefern..

PE - Nähte undicht:
-ist mir als Laien auch passiert, ebenfalls an einem vom Profi eingeschweißten Rohrstutzen (alles per Leister Triac und Zugdüse geschweißt)
Kann immermal passieren- bei Extruderschweißnähten eher seltener..aber auch da war bei mir an der TF Kammer etwas undicht.....die Innenecken..

Das man vor dem Verkauf so eine Kiste mal mit Wasser füllen und auf Dichtheit testen sollte.....
------------

Schade- ich hoffe für die LowBudget- Kunden, dass einige Punkte verbessert werden- obwohl schon wegen dem Modulband der EBF dann teurer werden muß!

------------
Smartpond EBF- feine Sache- kostet aber auch- und wenn ich die Bilder von den vergammelten Riemenscheiben gerade gesehen habe.... :shock:

viewtopic.php?f=6&t=17819

_________________
Schwimmteich 120m³ mit kleinen Fehlern und 3 Fischen

http://www.teichbau-forum-naturagart.de ... edl-berlin
Polymare TrommelfilterOptimierung:
viewtopic.php?f=14&t=21119
Teichsteuerung Siemens LOGO
viewtopic.php?f=14&t=21321
Luftheberbau DN 200
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/thre ... -2m.44737/
Lufthebermesswerte nach geisy:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... li=1#gid=0


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2016 12:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

Zitat:
Schade- ich hoffe für die LowBudget- Kunden


definiert mal Low Buget (!) ... da ich fast keinen Platz in meiner Filterkammer habe
brauchte ich einen kleinen sehr niedrigen Vlieser mit niedrigem Einlauf der über einen Rieselfilter
montiert ist ... Flow 10-12.000 ltr. im Bybass neben dem Trommler her betrieben.
der Markt dbzgl. ist hier leer (!)

ergo habe ich auch einen seit Apri 2015 ... der Preis 2739.-€ mit ein paar Rieselkisten
= zu billig ???

ich habe auch Probleme "aber" der letzte Rettungsversuch seitens Götz
ist gerade am laufen ... soll heissen er hat die Chance bekommen
das Teil zu reparieren (hab den zurück geschickt)

der Grund warum ich ihn gekauft habe ist der daß HIER eigentlich positive
darüber berichtet wurde (bis auf die Filtration bwz. des Teichhansel ? Vlies
hier hatte ich aber im Hinterkopf ein paar Euros für ein besseres Band
in die Hand zu nehmen ... aber soweit bin ich noch nicht gekommen
da meine Probleme nicht mit dem Band zu tun haben.

der Tread hat mich jetzt schwer schlucken lassen ... ich werde aber jetzt
zuerst die Sanierung abwarten ... vieles was geschrieben wurde kommt mir
aber jetzt schon sehr bekannt vor :(

be continued

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2016 14:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo Leute,

ich kenne Herrn Götz nicht.

Der mag ja eine toller Koi-Kumpel sein,

aber so ein EBF in so kurzer Zeit auf den Markt zu bringen ist schon mutig.

Ich habe jede Woche Anfragen über EBF`s. :shock: (verweise auf Smartpond = Andre von aquatec)

Meiner ist noch nicht ausgereift, deshalb bringe ich den Filter noch nicht auf den Markt.

Testen, testen und nochmal testen bei -20C° und bei + 35C°
Motor= Stromaufnahme ---- Band inkl. Bandspannung ---- Dichheit ---- Kapazitäten
Spühbild auf das Band ---- Abtransport des Drecks usw.


Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2016 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

also es tut mir echt sehr leid für die Geschädigten :( Da gibt man schon ne Menge an Kohle für einen Filter aus und wird dann teuer bestraft!!!

Kenne Herrn Götz nicht aber;

Nichts funktioniert Richtig und das als Händler zu vermarkten ist schon heavy in meinen Augen :shock:

Hatte damals auch unseren Guido gefragt wie weit er in seiner Entwicklung Endlosbandfilter ist aber er meinte in der Ruhe liegt die Kraft :hugg:

Man muss probieren experimentieren und studieren :wink: und das schätze ich sehr an einen Händler wenn er offen ist :love:

Wünsche den Geschädigten viel Kraft und einen guten Anwalt der sich der Sache an nehmt 8) Wenn möglich kann man sich ja auch noch intern regeln

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2016 16:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ein EBF, bei dem Filterband gleich Transportband ist, ist eine Hürde,die man erstmal nehmen muss,nicht ganz einfach zu lösen und erst recht nicht in ein paar Monaten. Wenn du meinst es läuft,gibts wieder einen in den Nacken. Ich hoffe das es eine Einigung gibt!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2016 18:16 
Offline
Futterhändler
Futterhändler

Registriert: Di 30.Jul 2013 11:32
Cash on hand:
165,84 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Plauen
Sorry


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 23:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2016 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
koi1988 hat geschrieben:
Muss das Thema leider löschen


Oops-
hat irgendeine Rechtsabteilung den Hammer rausgeholt? :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2016 18:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
Es ist schon traurig den Leuten solche unausgereiften Produkte zu verkaufen.

Diese Kunde schildern dann ihre Erfahrung

Und der Oberhammer ist jetzt das manch einer eine Schadens ersatzklage angedroht bekommt

Wesentlich sinnvoller wäre es den Kontakt mit den Kunden zu suchen und diese nicht bei mehreren Messengern noch zu sperren

Gruß

_________________
Mein teich

70.000l tf, helixkammer 2000l
Stündlicher flow:45 000l
26 kois zw 35cm und 779 cm
mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Jan 2016 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
marius hat geschrieben:
Und der Oberhammer ist jetzt das manch einer eine Schadensersatzklage angedroht bekommt

Gruß


:hammer2:

Jeder kann seine Erfahrungen posten.
Lasst euch nicht einschüchtern ... die Prozesse verliert er alle.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 241 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de