Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 05.Sep 2015 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Julian49 hat geschrieben:
Hallo,

die Filterauflage habe ich dank Eurer Tipps gestern fertiggestellt.


Gut gemacht Julian. :thumbsup:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Sep 2015 20:32 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Jepp, gut gelungen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Sep 2015 21:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo HaJo,

wie gut ist Dir die Abdichtung am Rand gelungen?


Pfiffikus,
der in seiner Filterkammer mittels PE-Streifen nachbessern musste



Hallo Pfiffikus,
wie Du ja schon geahnt hattest, war es kein exakter Kreis, aber mit Hilfe des Kantenschutzbandes konnte ich etwas korrigieren, so daß wohl kein Helix "entkommen" kann.


Gruß HaJo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Sep 2015 21:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Jun 2010 18:17
Cash on hand:
342,59 Taler

Beiträge: 234
Wohnort: Sankt Augustin
Katsumi hat geschrieben:
Wenn im inneren der Kammer eine zb. 1 oder 2 cm dicke umlaufende Kante aufgebracht ist, muss man das Blech einfach nur drauf legen und fertig........... :mrgreen:



Wenn man die Möglichkeit hat, PE zu schweißen, wäre das natürlich die eleganteste Lösung.


Gruß HaJo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 05.Sep 2015 22:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Katsumi hat geschrieben:
Wenn im inneren der Kammer eine zb. 1 oder 2 cm dicke umlaufende Kante aufgebracht ist, muss man das Blech einfach nur drauf legen und fertig........... :mrgreen:

Stimmt erstmal.

Bei mir wäre aber die Folie an der Wand nicht tragfähig genug gewesen. Und sie war auch etwas wellig. Naja, ich habe Frank nicht gefragt, ob er mir so eine Kante rein schweißen könnte.

Nun ist das Blech aufgeständert. Und es ist mir problemlos möglich, in die Kammer zu klettern und auf dem Lochblech zu stehen oder zu sitzen. (Das musste ich nur zwecks Abdichtung der Ränder.) Ich bin zufrieden.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass HaJo auch drin stehen konnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de