Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2015 10:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo
Gegenfrage welcher Hersteller verbaut original das Gitterband an seinen Vliesfiltern ?

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2015 10:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Das sollte eigentlich Jeder verbauen,der Vliesfilter herstellt,konstruiert bzw. mit einem Modulband arbeitet. Durch das Gitterband wird Freifläche generiert,weil man damit das Vlies von den breiten Stegen des Scanbelts abhebt und somit eine größere offene Fläche hat.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2015 10:59 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Dennoch welcher Hersteller hat es verbaut :?:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2015 11:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Smartpond/Mamo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2015 11:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Leider wird darauf nicht eingegangen bei der Beschreibung bzw.geworben damit.
Oder habe ich da was verpasst.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2015 11:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ne,warum auch,das ist logisch,das man sowas verbaut!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2015 11:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Stephan C. hat geschrieben:
Das sollte eigentlich Jeder verbauen,der Vliesfilter herstellt,konstruiert bzw. mit einem Modulband arbeitet. Durch das Gitterband wird Freifläche generiert,weil man damit das Vlies von den breiten Stegen des Scanbelts abhebt und somit eine größere offene Fläche hat.

VG,
Stephan



dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, :thumbsup:

auch wer es einmal benutzt hat und es richtig eingebaut hat, wird nur positives berichten.
ich habe mein Gitterband jetzt im viertem Jahr drauf, selbst nach dem Umbau meines Vliesers habe ich es so wieder eingebaut, obwohl ich hier noch ein paar Meter davon rumliegen hatte.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 8:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2015 11:19 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Na ja wenn du es sagst wird wohl stimmen. :wink:

P.S Ich habe es nicht verbaut und bin auch zufrieden.
Vlies hat eine Farbe vom Filterkuchen Vorder wie Rückseite.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2015 11:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Probiers doch einfach aus. Selbst eine Trommel wie beim Genesis,die aus einem QG10/12 oder was weiß ich welches Quadratlochblech da verwendet wird,pusht man den Durchfluss oder ergo die Standzeit vom Vlies um Einiges. Immer wenn der Schmutz von außen auf das Filtermedium trifft,ist es anzuraten,den Stützkörper mit einem Unterströmgewebe zu versehen. Und was da dann mehr geht ist nicht unerheblich,bzw. was an Standzeit vom Filtermedium generiert wird. Wo es halt nicht funktioniert ist bei einem Trommler,da sich der Schmand im Gewebe fängt und es nicht mehr gereinigt werden kann. Trifft also Schmutzwasser nicht auf dieses Unterströmgewebe,sollte man das grundsätzlich verbauen,egal bei welchem Filterkonzept,denn Stützkonstruktionen hat jeder Filter.

VG,
Stephan


Zuletzt geändert von Stephan C. am Sa 22.Aug 2015 11:37, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 22.Aug 2015 11:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Das ist auch wiederrum logisch,das dein Vlies von vorne und hinten grün ist,hat aber mit Durchfluss nix zu tun.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de