Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 15.Jul 2025 23:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2015 11:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Aug 2015 11:08
Cash on hand:
14,11 Taler

Beiträge: 6
Hallo,

Ist die Pumpe auch für Förderungen von 2m gedacht?
Oder sollte man da lieber die normale flowfriend nehmen?

Gruß
Theradon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2015 12:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Na, dann bin ich mal gespannt was Klaus Janssen da für Werte auf seinem Prüfstand hat, sofern man ihm die Pumpe überhaupt zur Verfügung stellt.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2015 12:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Jul 2011 17:07
Cash on hand:
393,08 Taler

Beiträge: 131
Kennzahlen der Pumpe gibt es auch schon, wurden zumindestens schon in einem niederländischen Forum veröffentlicht.

http://forum.nvn-koi.nl/index.php?topic=34826.0

_________________
Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2015 16:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Theradon hat geschrieben:
Hallo,

Ist die Pumpe auch für Förderungen von 2m gedacht?
Oder sollte man da lieber die normale flowfriend nehmen?

Gruß
Theradon


Hallo,

warum willst du so eine Pumpe für Förderhöhen von 2m einsetzen?
Die heissen nicht umsonst "Flow"friend.

Dafür gibt es doch in der Liga auch Druckpumpen die bei 2m genug Bums haben.
Die Flowfriend Pro ist dafür denkbar ungeeignet.

Selbst die normale Flowfriend wäre dort nicht die beste Wahl. Da haben die Pumpen
von Royal Exclusiv die Nase weiter vorn, die sind nämlich als Druckpumpen ausgelegt.

Red Dragon Dreamliner


Natürlich kommt es noch darauf an, wieviel du pumpen willst....

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2015 21:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Theradon hat geschrieben:
Hallo,

Ist die Pumpe auch für Förderungen von 2m gedacht?
Oder sollte man da lieber die normale flowfriend nehmen?

Gruß
Theradon


Moinsen,

bei 2m kommt da schon noch was, aber nicht sinnig :wink:

da wäre die Blue Eco ganz vorne, bei 2m Steighöhe oder die NEUE FlowFriend HP
jedoch Praxis Erfahrung gleich Null!
aber da es ein Ableger der FF ist, mache ich mir dazu keine Gedanken!

Gruß
André


Dateianhänge:
image.jpg
image.jpg [ 347.63 KiB | 3138-mal betrachtet ]
image.jpg
image.jpg [ 347.63 KiB | 3138-mal betrachtet ]

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Zuletzt geändert von AquaTec am So 16.Aug 2015 0:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2015 21:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
tosa hat geschrieben:
Na, dann bin ich mal gespannt was Klaus Janssen da für Werte auf seinem Prüfstand hat, sofern man ihm die Pumpe überhaupt zur Verfügung stellt.


was soll das bringen? außer...
da wird der gute Tränen in den Augen bekomnen :lol:

aber mach dir kein Kopf, meine gemessenen Werte treffen keine große Abweichungen von einem Kölner Prüfstand :wink:



Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 15:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 04.Jun 2012 19:07
Cash on hand:
917,09 Taler

Beiträge: 317
Hi,

Habe mir die Pumpe ja in Arcen angeschaut wo sie mit Ultraschalltest lief. Die hat einen richtig ordentlichen Bums.Und der Verbrauch ist so gering. Da wird die Entscheidung der Pumpe nicht sehr schwer. Die Flowfriend ist schon mega. André, ist das Gehäuse Spritzwasser geschützt? Macht ihr ein feuchter Raum was aus? Was schade ist, ist das wie bei Vorgänger das Bedienteil auf der Pumpe sitzt. Warum nicht einfach einen Controller. Dann kann man sie auch tauchen und erreicht denk ich noch mehr Käufer, die ihre Anlage weit vorher gebaut haben. Aber hat vielleicht ja einen bestimmten Zweck... Mich hat die Pumpe auf jeden Fall überzeugt.

Gruß

Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 15.Jul 2025 23:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: So 16.Aug 2015 19:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 15.Aug 2015 11:08
Cash on hand:
14,11 Taler

Beiträge: 6
Hallo,

na die Red Dragon Dreamliner braucht ja schon einiges mehr an Strom wie die Flowfriend. und laut Kennlinien schafft die normale Flowfriend ja locker 30-50 m³.

Wo ist denn der Unterschied zu Flowfriend
HP zur alten. Gibt es dazu schon Kennlinen?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2015 21:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Theradon hat geschrieben:
Hallo,

na die Red Dragon Dreamliner braucht ja schon einiges mehr an Strom wie die Flowfriend. und laut Kennlinien schafft die normale Flowfriend ja locker 30-50 m³.

Wo ist denn der Unterschied zu Flowfriend
HP zur alten. Gibt es dazu schon Kennlinen?


Hallo,

die Dreamliner gibt es auch als 1100 und 800, also ne Nummer kleiner. Die Frage die du dir
stellen solltest, wieviel willst du bei 2m Förderhöhe wirklich umwälzen.

Die normale FF ist auch keine Druckpumpe. Die HP könnte ne Alternative sein,

Was ich genial an den Dreamlinern finde, ist die Bedienung über Webserver.

Die FF kommen mit 10V Ansteuerung, aber das heisst trotzdem Zusatzgeräte.

Die Fernbedienbarkeit von Haus aus, sei es mit externem Controller, ist immer noch leider ein Manko
in der Preisklasse.

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: FlowFriend PRO 001
BeitragVerfasst: Mo 17.Aug 2015 22:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo Uwe,

ich weiß ja nicht,wieviel Wasser der Kollege hier auf 2m schicken will,aber selbst mit der normalen FF kriegst du mit 400 Watt mehr wie 40m³ auf diese Höhe. Die RD können noch höher mit richtig Wasser,allerdings dann auch mit entsprechendem Stromverbrauch.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de