Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 22:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 13.Aug 2015 13:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 13.Aug 2015 7:35
Cash on hand:
14,16 Taler

Beiträge: 5
Ja Ja das liebe Nitrit

habe mit dem sch... gift ständig zu tun

habe einen Teich heute noch (39.000l) morgen wird er auf 70.000 l hochgefahren (Durch Aufstockung)
darin sind 43 kois 1 stör
angeschlossen ein Genesis FSL 750
1 UVC 150 watt
drei Genesis blue star 18.000
1 Bioreaktor mit 800 l Hel X


ich fülle dieses jahr schon jeden Monat 1 Kanister 5 l Bakterien ein um Amoniak und nitrit im Zaum zu halten (beide werte immer um 0,5 gr)
bis heute alles vergeben

am vergangenen we habe ich in den foren gelesen dass viele fermentgetreide flüssig von kanne benutzen um nitrit abzubauen das habe ich jetzt am dienstag mal ausprobiert (Ergebnis steht noch offen)

lg

dieter


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2015 22:35 

Cash on hand: Locked
Hallo Dieter,
Wie wäre es mit 30 Wasserwechsel jede Woche. Dann hast du auch kein Nitrit, dein Filter hat Zeit sich einzufahren, du brauchst keine Kanister von Bakterien oder Brottrunk und Dein 750 Genesis ist bei 43 Koi eventuell an der Grenze.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2015 22:40 

Cash on hand: Locked
30% ww in der Woche meinte ich. Und weil 30% auf einmal zu viel sind, machst du in der Woche 3 x 10%.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Aug 2015 22:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
babilon hat geschrieben:
am vergangenen we habe ich in den foren gelesen dass viele fermentgetreide flüssig von kanne benutzen um nitrit abzubauen das habe ich jetzt am dienstag mal ausprobiert (Ergebnis steht noch offen)


Hallo Dieter,

Milchsäurebaterien und Nitritabbau sind zwei völlig verschiedene Baustellen.

Bei hohem Nitritwert nicht mehr Wasserwechseln als sonst. Die Bakkis brauchen Futter.

Für den 70.000 Liter Teich wird eine Pumpen- und Filteraufstockung in Betracht kommen.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 20.Aug 2015 7:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
babilon hat geschrieben:

habe einen Teich heute noch (39.000l) morgen wird er auf 70.000 l hochgefahren (Durch Aufstockung)
darin sind 43 kois 1 stör
angeschlossen ein Genesis FSL 750
1 UVC 150 watt
drei Genesis blue star 18.000
1 Bioreaktor mit 800 l Hel X



Hallo Dieter,

wie alt ist denn dein Teich bzw. der Filteraufbau und wie viel fütterst Du? Bei dem Aufbau müsstest Du locker und grob überschlagen 2-3 Kg füttern können ohne nachweisbare Ammonium und Nitritwerte in der Größenordnung zu haben...

Klär doch mal bitte auf...

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de