Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 11:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Hallo zusammen!

Genau so ist es... "Funktional werden Membranbelüfter kaum zu schlagen sein".

Wer die Hälfte der Luft, die der Kompressor zur Verfügung stellen könnte am Gegendruck verlieren möchte oder sich es vom Stromverbrauch und in der Anschaffung der Kompressoren leisten kann, der wird damit sehr gut bedient sein. Die Perlen schön feinblasig aus und sind nicht sonderlich sichtbar. So wie ich das sehe, treiben die Dinger aber ebenfalls auf und müssen am Teichboden beschwert werden (Zumindest die Genesis... Bei Flohs steht ja das die unten bleiben). So war es auch im Video in einem Blog zu sehen glaube ich... Egal.

Klar, mit mehr Gegendruck geht der Stromverbrauch auch wieder runter, aber die Luftmenge eben auch.

Ich bekenne mich ja dazu, dass ich die MK Blogs gut finde - hier wird aber eben in quasi allen Fällen ein Beispiel gezeigt, bei dem die Kunden finanziell aus dem vollen Schöpfen können :-) Wenn sich jemand 3 oder 4 200er Hiblow an den Teich stellen kann ist das sicher optimal mit ein paar so Ringen und einem entsprechend große Teich. Aber wer kann oder will sich das schon leisten...

Und daher sind die Membranen eben eine Alternative, denn sie lassen erheblich mehr Luft durch, perlen dafür nicht so feinblasig aus. Im Gegenzug bringen die Ringe natürlich etwas weniger Verwirbelung an der Oberfläche, was natürlich von Vorteil ist im Teich - für die Optik.

Viele Grüße und schönes schwitzen :-)

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 12:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Die Dinger von Flohs sehen doch gut aus. Zufällig muss ich nächste Woche nach Euskirchen, da werde ich mal welche mitnehmen und testen!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 13:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
ganz einfach einen perlschlauch mit T-Stück aus Plastik, Pumpe dran, fertig.

die Perlschläuche kriegst du im Baumarkt für ganz kleines Geld, das T-Stück fast genauso günstig.

Ich nutze das etwas kleiner um das Futter vom Skimmer wegzuhalten.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
ich hab mir bei BGM einen Lüfterteller mit Anschlussstück bestellt und getestet. Ich bin super zufrieden damit.
Selbst im Teich fällt der Teller nicht all zusehr auf.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 15:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Wie gesagt, das sind zwei verschiedene paar Schuh...

Die feinperlige Begasung über diese Schläuche ist schon gut. Sie kostet eben Luft und erzeugt mehr Gegendruck. Das muss man halt bereit sein zu investieren. Dann find ich die Dinger für im Teich schon richtig gut. Große Leistungsstarke Pumpen vorrausgesetzt.

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 15:46 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Also bei den Teilen von Flohs finde ich den Anschluß etwas klein,ist das nicht ein Nachteil?

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 16:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Wie schon geschrieben Ingo :-) Alleine diese Tatsache verhindert einen großen Flow von Luftmenge und erhöht den Gegendruck... Natürlich ist es daher eher ein Nachteil.

Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 16:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Dann müßte das was Torsten/Tosa geschrieben hat ja besser funktionieren,da kann man ja nen größeren anschluß machen,oder sind diese schläuche anders?

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 17:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,

kann Torsten mal ein Foto machen :hugg:

Die Perlschläuche zum Bewässern gibts in 10m Länge .... sieht im Teich bestimmt geil aus. :wink:

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2015 17:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Habe nur die minivariante für den skimmer, mache nachher welche, auch vom Betrieb...

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de