Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2015 18:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Ok, da habe ich dann was anderes gehört. Aber das liegt dann natürlich auf der Hand so das Ganze. Interessant.


Aber im allgemeinen könnt ihr garnicht recht haben: Schließlich wurde im MK Blog gesagt das die Pumpen super super super sind und da komplett umgerüstet wurde :wink: :lol: :)

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2015 19:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Im MK-Blog wurde aber auch gesagt das der Controller von der BlueEco auch sehr warm wird und in der sommerlichen Gartenhütte abschmiert :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2015 19:11 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Naja,evtl gibt es dann einen Blog,über Pumpen austausch :lol:

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2015 19:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Was ihr euch alles anguckt... :shock:

Ist euch langweilig? :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2015 19:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Sa 16.Mai 2009 22:33
Cash on hand:
786,35 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Köln
Was ist das denn für´n Blog ? Der Koi-Blog ? Nun denn, so ist das eben, wenn der PowerFaktor um die +/- 0,5 rumeiert... das kann man nicht unbedingt als effizient bezeichnen, wenn die Verlustleistung in Hitze umgewandelt wird. Ja, die Blueeco wird auch gut warm, aber dafür sind auch ordentlich Kühlrippen hinten am Gehäuse angebracht. Ob es dann reicht, wenn die im Sommer in einer Gartenlaube hängt ?
Nur, ...und darum geht es eigentlich, .....wenn man schon regelbare DC-Pumpen baut, dann sollte wenigstens der Vorteil der TrippleA Effizienz vorhanden sein. Der Unterschied zu einer AC-Maschine, die ja bekanntlich so gut wie keine elektronischen Bauteile aufweist, ergo einfach und robust gebaut, dafür aber sehr unwirtschaftlich ist, sollten DC-Pumpen deutlich weniger Strom verbrauchen. Das geht nur mit einer sehr aufwändigen Elektronik, guter Software und natürlich mit einer guten Hydraulik. Da auf der Billigschiene zu reiten, bringt nichts. Da wird gleich ein Schuh draus, wenn man da an der falschen Stelle gespart hat. Die Red Label hat ja auch bei Vollast keine 20.000 gebracht, sondern, wenn ich mich recht erinnere, 15.500 L/h....
Ich habe bis dato noch keine chinesische DC Pumpe auf dem Prüfstand gehabt, der die gelabelten Werte eingehalten hat oder einen PF von über 0,9 hatte....auch die BlueEcos nicht.
Zum Vergleich: ... eine RD4 läuft auch bei 95 Grad noch ohne Probleme und schaltet sich erst bei 97 Grad Temperatur ab. Eine RD4 muss nicht mit einem Propellerchen gekühlt werden, denn sie wird nie diese Temperatur erreichen....es sein denn, das Teichwasser hat über 70 Grad... Wir haben das mal für einige Wochen laufen lassen und getestet.....

Grüße ... Klaus


Zuletzt geändert von Klaus Jansen am Mi 10.Jun 2015 19:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2015 19:31 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Thomas,

Den Nagel auf den Kopf getroffen!

Ich wollte mir einmal eine Folge anschauen, nach 5 min. hat es gereicht, nur geseiere.....

nach dem Motto Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt.

Und Rennfahrer werden zum Qualitätskoizüchter.........von 0 auf 100 Prost Mahlzeit :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2015 19:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Na ja, Katsumi... das ist in meinen Augen "Quatsch".

Denn für viele, viele Anfänger ist der Blog Gold wert. Für Profis sind 99% Wiederholung, das ist klar.

Auch wenn er es nicht aus Jux und Tollerei macht, sondern auch zu einem Großteil wegen der Werbung - muss man es doch respektieren. Es ist alles frei gesprochen, da kommt auch mal was falsch rüber.

Das Wissen und die Erfahrung wird ihm kaum jemand absprechen!

Back to Topic

Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2015 19:49 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ernst hat geschrieben:
Im MK-Blog wurde aber auch gesagt das der Controller von der BlueEco auch sehr warm wird und in der sommerlichen Gartenhütte abschmiert :wink:


Also bei mir hängt der Controller der BE im Gewächshaus und das wird mehr als warm . Dort hängt er und tut seid 3-4 Jahren seinen Dienst :mrgreen:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Zuletzt geändert von KoiFanatic66 am Mi 10.Jun 2015 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2015 19:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Sa 16.Mai 2009 22:33
Cash on hand:
786,35 Taler

Beiträge: 54
Wohnort: Köln
Also, ich finde die Blogs nicht schlecht...Für´n Anfänger sicher hilfreich. Und man sollte auch die Arbeit und Zeit respektieren, die diese Leute da investiert haben.

Grüße ... Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: aquaking red label..
BeitragVerfasst: Mi 10.Jun 2015 20:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Aug 2014 10:02
Cash on hand:
978,31 Taler

Beiträge: 315
klaus.. also ich bin ganz deiner meinung was die mk geschichte anbelangt...
hab mir da auch schon vieles rausgezogen und auch daraus gelernt...
allerdings bin ich auch mal gespannt ob es ein resume in bezug auf controler, lauf und leistung der red label bei martin in der innenhälterung gibt..
wenn nicht auch nicht schlimm..
ich versuch jetzt mal eine in holland zu bekommen(danke eggi) und dann werd ich meine erfahrung damit machen..

kurze frage am rande.. gibt vergleichsweise überhaupt etwas ähnliches wie red label?

mfg dirk.. :hallo: :hallo: :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 108 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de