Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 18:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 9:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Bei den Kennlinien die ich im Internet finde kommt man bei 1600Umdrehungen und 210Watt auf ca. 35m³.
An die großen Sprünge das die nun mit Veränderung des Kopfes auf 50m³ und mehr kommen soll glaub ich auch nicht, da bin ich bei Stephan.
Vielleicht war die Linn in deiner Anlage auch nur mit 35m³ am laufen. Gibt es da Messungen?
Wieviel Strom sparst du denn jetzt pro Stunde?

Gruß
Norbert, der davon überzeugt ist das ein Luftheber deutlich effektiver ist.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 9:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Hallo zusammen!

Ich bin hier auch ganz klar bei einer Flowfriend im Vergleich mit einem LH.

Mir ist das einregeln des Flow und den Druck den ich auch mal erzeugen kann einfach wichtiger als jedes Watt.

Zumal man auch im Winter durch runterdrehen noch wirlklich Strom spart. Lasse ich beim LH Luft ab verbrauche ich sogar noch mehr Strom. Gut, man könnte sich für jede Jahreszeit einen anderen Kompressor hinstellen.

2300 Euro sind jede Menge Geld für eine Pumpe die unter Umständen nach 5 Jahren nicht mehr tauglich ist, wer weiß es schon. Bei einem Luftheber kann man zu jeder Zeit die Membranen des Kompressors und des Ausströmers wechseln und er ist an sich neu wie am ersten Tag. Darin sehe ich den viel größeren Vor/Nachteil dieser Systeme. Ganz klarer Nachteil und einfach schwach ist immer noch der fest verbaute Controler bei der FF :-(

Noch dazu habe ich immer Respekt für die, die mal so eben ein 3 Meter Steigrohr verbauen können?! Wäre bei mir schon garnicht möglich, und bei vielen anderen auch nicht.

Aber es soll ja keine Luftheber Diskussion werden hier :-)

So ein Pümpchen ist schon was schönes!

Viele Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 9:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
edekoi hat geschrieben:
Puuhhh ... dann brauche ich wohl doch keinen Luftheber einbauen. :wink:


Hallo Ekki,

sicherlich war das spassig gemeint, da Du bislang wenig Luftheber-affin geschrieben hast. :P

Ich war damals in einer ähnlichen Situation und habe die Linn Stationär (280 Watt / max. 65 m³/h) durch einen Luftheber mit rund 75 Watt ersetzt.

Auch wenn hier verschiedene Lösungen zum Ziel führen: willkommen beim Sparen. :thumbsup:

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 10:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
man,

hier beschreibt ein user den einbau einer neuen pumpe. er stellt vergleiche zu seiner alten pumpe an. dieser vergleich ist für ihn wichtig.
was ich nicht verstehe und auch kein verständniss dafür habe,ist das auf einmal hier luftheber-fuzzis auftauchen und versuchen ihre Sachen indirekt bzw. zwischen den zeilen als besser hinzustellen.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 11:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Daniel-
das dachte ich mir auch...

Bei den Vorgängern löste man das früher so:

Bild

:mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 11:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Dachte ich mir auch. Aber das Thema LH wurde von Ekki lanciert.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 11:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
:D :D :roll:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 18:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 12:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Ekki hat ja auch recht das er den Luftheber angesprochen hat, paßt ja auch viel besser zum Thema "Das Sparen geht los".

Wenn man nun mal grob überschlägt hat er mit einem Materialeinsatz von 2400€ ca. 100€ Ersparnis im Jahr.
Mit einem Materialeinsatz von 500€ beim Luftheber hätte man ca. 300€ pro Jahr sparen können bei passender Anlage.

@Benni, wer braucht ein 3Meter Steigrohr?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 13:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
...und was, wenn Ekki die Pumpe, quasi als Schnäppchenangebot, von irgendwem günstiger bekommen hätte? :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Das Sparen geht los.
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2015 13:06 

Cash on hand: Locked
Sehr gut Thomas und jetzt sollte diese Lufthebergeschichte mal aus diesem Topic RAUS und es geht dann nur noch um die FlowFriend.
Ihr könnt ja gerne einen neuen Thread daraus machen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de