Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 22:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 17:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jun 2013 11:29
Cash on hand:
26,18 Taler

Beiträge: 6
Hallo, bin recht neu. Ich würde gerne die Frage einschieben"Was genau der Unterschied bei den Bauweisen der Filter(nicht die Aufstellhöhe oder Pumpenplatzierung) zwischen Gravitations- und Pumpsystem, ist?".
Eigentlich müsste doch alles gleich sein, außer die Zulaufleitung in der ersten Kammer. Die restlichen Kammern werden, dann doch auch in beiden fällen nur durch die Gravitation befüllt und geleert. Oder?

Ich hoffe meine Zwischenfrage stört nicht und ihr könnt mich berichtigen.

LG carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 20:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Es sind ca 125mm
wenn ich einfach das vom vortex in die 1. Kammer vergrösser und 2 110er in den vortex mache müsste doch etwas mehr durchgehn oder
Es sind in etwa um die 17500 bis 18000 liter inhalt

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 21:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Kammer zu Kammer hat auch den Durchfluss X vorgegeben, da ist es egal ob du den Einlauf vergrößerst.

@cavo13
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1359

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Do 28.Mai 2015 22:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 07.Jun 2013 11:29
Cash on hand:
26,18 Taler

Beiträge: 6
Danke für den link, schade, dass er meine Frage nicht beantwortet. Ich versuche sie noch mal zu formulieren. Meine frage ist: Kann man einen Filter der BAUART Pumpversion, einfach durch Vergrößerung des Zulaufes zu einem Gravitationsfilter umbauen? (Druckfilter ausgenommen, und es geht mir um die Bauart nicht um die Aufstellweise oder den Pumpenstandort)

Domi um den Durchsatzt im Komplettfilter zu erhöhen, musst du dafür sorgen, dass jede einzelne Kammer einen hoheren Durchfluss zulässt. Also musst du Zu- und Ablauf jeder Kammer vergrößern sonst Staut es sich in der erste Kammer die keinen vergrößerten Abfluss hat.
Wenn die Engstellen beseitigt sind, ist noch die Frage, ob das Filtermaterial genug Durchfluss zulässt. Also ist es schon sehr aufwändig, wenn man so ein System umbauen will.

LG carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 5:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
also wird es das beste sein wenn ich es jetzt erst mal so lasse und nächstes Jahr schau ich mich mal nach was anderem um.
Falls jemand einen Centervortex braucht kann er sich ja gerne melden.
Trotzdem vielen dank an alle :!:

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 7:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
cavo13 hat geschrieben:
Danke für den link, schade, dass er meine Frage nicht beantwortet. Ich versuche sie noch mal zu formulieren. Meine frage ist: Kann man einen Filter der BAUART Pumpversion, einfach durch Vergrößerung des Zulaufes zu einem Gravitationsfilter umbauen? (Druckfilter ausgenommen, und es geht mir um die Bauart nicht um die Aufstellweise oder den Pumpenstandort)


LG carsten



Die Frage kann man nicht pauschal beantworten da dies von Filter zu Filter abhängig ist
bei vielen Kammerfiltern , Reihenvortexen , Centervorte usw ist das oft machbar
bei anderen wieder gar nicht oder mit mehr Aufwand ....

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 7:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
domi hat geschrieben:
also wird es das beste sein wenn ich es jetzt erst mal so lasse und nächstes Jahr schau ich mich mal nach was anderem um.


:thumbsup:


Aber mit diesen oder ähnlichen Kisten haben wohl die Meisten hier angefangen und dann nach und nach vernünftig aufgerüstet.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 22:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 8:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Was ich nicht verstehe ist das es nicht mehr viele gibt die einen Centervortex haben.
Klar hat man mehr Aufwand mit Filterreinigen aber es hat doch nicht jeder so viel Geld für einen Trommel-
oder Vliesfilter übrig oder irre ich mich.
Müsste vorerst doch erst mal reichen wenn ich ca. 2- 2,5 Stunden brauche um den Teich umzuwälzen oder?
Es kommen ca. 14 -15 Koi rein, ca. 4 mit 10cm und der Rest zwischen 15 und 30cm.
mfg
(vll wird doch mal die Lochfräse angesetzt und geschaut ob mehr durchgeht)

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 8:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Domi,

das Problem beim Centervortex ist die Mogelpackung! In der Praxis stehen im Vortex Bürsten, Matten oder vielleicht eine Sifi. Denn ein Vortex in dieser Größe funktioniert bei der gewünschten Wasserbeaufschlagung natürlich nicht zufriedenstellend. Das ist allgemein bekannt, nur bei Anfängern leider regelmäßig nicht.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Center Vortex Schwerkraft?
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 9:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Jan 2015 8:42
Cash on hand:
182,47 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: Euerbach
Also soll ich es so lassen wie es ist?

_________________
Teich ca. 18.000L
Genesis Evo 3 FS 500
Aqua Forte HF 16000


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de