Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 22.Jul 2025 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 27.Mai 2015 14:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hi,

der BioFriend erinnert mich sehr an die Genesis Bio Türme die als Riesler oder wie bei MK teils Riesler / teils geflutet neuerdings überall auftauchen. geht euch das nicht auch so? Richtig dimensioniert funktionieren die sicher einwandfrei, energetisch betrachtet halte ich den Ansatz das Wasser in einen 2 meter hohen Riesler zu pumpen für diskussionswürdig. Der BioFriend hingegen scheint mir sehr optimistisch ausgelegt/bemessen zu sein...

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 18:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Feb 2011 22:38
Cash on hand:
841,48 Taler

Beiträge: 593
Wohnort: 907xx
Hallo!

Interessant als zusätzlicher Input :-)

http://www.genesis.de/news/2015/05/23/rieseltuerme-ohne-belueftung-geht-es-nicht.html

Grüße

_________________
***Euer Partner für professionelle Belüftungslösungen aller Art!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 29.Mai 2015 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Benni2703 hat geschrieben:


Hallo Benni,

ja danke für die Zusatzinfo. Mein BioFriend ist seit vorgestern belüftet :-)) Die Artiekl von Genesis, Konishi und Co lese ich auch jeden Tag :-))) Immmer sehr interessant.

Grüße

Giovanne



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2015 19:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 376
Hi Giovanni,

ich muss jetzt leider mal wieder ein bisschen rumketzen.

Du hast mit 26.000 l doch einen recht überschaubaren Teich. An diesem Teich hast du jetzt also einen Trommler, eine normale Biologie, deinen neuen Wunderfilter, dazu zwei Luftpumpen, zwei oder drei Umwälzpumpen, eine UVC mit 75 Watt :shock: und noch einen Teichheizer. Dabei pumpst du das Wasser für diese revolutionäre Filtertechnologie zwei Meter hoch und dein Gesamtstromverbrauch liegt wahrscheinlich bei 350 Watt oder mehr. Großartig Fische sehe ich in deinem Teich nun auch nicht. Das System ist auch noch gepumpt, oder? Also mehr die Best Practice Lösung der 70iger Jahre. Was hast du denn 2013 (so stehts zumindest in deinem Profil) großartig umgebaut?

Deine Freude, dass deine Wasserwerte nun stimmen ist ja verständlich, aber in Anbetracht des Aufwandes, vielleicht etwas übertrieben. Vielleicht ist mein Standpunkt nachvollziehbar. Aber nix für ungut.

Gruß
Münsteraner


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2015 10:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Münsteraner hat geschrieben:
Hi Giovanni,

ich muss jetzt leider mal wieder ein bisschen rumketzen.

Du hast mit 26.000 l doch einen recht überschaubaren Teich. An diesem Teich hast du jetzt also einen Trommler, eine normale Biologie, deinen neuen Wunderfilter, dazu zwei Luftpumpen, zwei oder drei Umwälzpumpen, eine UVC mit 75 Watt :shock: und noch einen Teichheizer. Dabei pumpst du das Wasser für diese revolutionäre Filtertechnologie zwei Meter hoch und dein Gesamtstromverbrauch liegt wahrscheinlich bei 350 Watt oder mehr. Großartig Fische sehe ich in deinem Teich nun auch nicht. Das System ist auch noch gepumpt, oder? Also mehr die Best Practice Lösung der 70iger Jahre. Was hast du denn 2013 (so stehts zumindest in deinem Profil) großartig umgebaut?

Deine Freude, dass deine Wasserwerte nun stimmen ist ja verständlich, aber in Anbetracht des Aufwandes, vielleicht etwas übertrieben. Vielleicht ist mein Standpunkt nachvollziehbar. Aber nix für ungut.

Gruß
Münsteraner


Hi,

Da hast du was falsch verstanden. Der Teich war vorher gepumpt und jetzt auf Schwerkraft. Das Wasser läuft per Schwerkraft in den Trommelfilter über 2 BA und 1 Skimmer. Dann in den Biofilter. Von dort mit 2 80Watt Pumpen zurück in den Teich. Förderhöhe ca 50cm.

Der Biofriend wurde provisorisch angeschlossen mit einer 80 W Pumpe vom Teich in den BioFriend zum ausprobieren. Bald wird eine Pumpe im Trommler das Wasser von dort in den BioFriend pumpen. Förderung da ca 1-1,20 Mtr da der Großteil des BioFriend ja eingebuddelt ist.

Die 75W UVC ist sicher nicht zu viel für die knapp 30TSD Liter inkl Filter...

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de