Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 2:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Di 16.Dez 2014 23:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Moin Moin Ronny,

für 5 kg 10,75 EUR plus Frachtkosten sind einfach zu teuer! Nehme doch gleich 25 kg Säcke, hat sicherlich dein KOI-Händler oder Tante GOOGLE fragen. Nachfolgend einige Hinweise.

Wo kann man Speisesoda (Natriumhydrogencarbonat?) kaufen?

Bei jedem KOI-Händler oder Supermarkt!

Speisesoda ist ein weißes Pulver, das zusammen mit Wasser zu einer milden Lauge wird. Passend zu seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hat Speisesoda viele Namen:

Speisenatron
-Bikarbonat
-doppeltkohlensaures Natron
-Natriumbicarbonat
-Natron
-Kaiser-Natron (Handelsname)
-Bullrich-Salz (Handelsname)

http://gesund.org/info/speisesoda.htm

Und was kostet so was ungefähr?

Natron, Natriumhydrogencarbonat, NaHCO3, 25 kg

Lebensmittel-Qualität
frisch abgefüllt
hergestellt nach DIN ISO EN 9001-2000
made in Germany

26,90 €
ab 2 Stück: 25,40 €
ab 4 Stück: 24,90 €
ab 10 Stück: 23,90 €
Versand:ab 5,94€
1 Kilogramm / 1,08 €
inkl. ges. MwSt. 19.00%

Natron, Natriumhydrogencarbonat, NaHCO3, 25 kg

Für Natron gibt es 1000 und eine Anwendung, siehe Wikipedia "Natriumhydrogencarbonat".

Die angebotene Sackware ist lebensmittelgerecht nach DIN / ISO hergestellt und verpackt, sowie als Lebensmittelzusatzstoff E500 zugelassen.

Technische Daten:

Beschaffenheit: weißes, kristallines Pulver
Gehalt 99,0-100,5 %
Sulfat <150 ppm
Chorid <150 ppm
Calcium <100 ppm
Carbonat als Na2CO3 <1 %
Eisengehalt <20 ppm
Ammonium <20ppm
Trockenverlust <0,25 %

Übrigens, Natriumhydrogencarbonat kannst du auch jetzt im Winter verwenden, machen wir ja auch. Wenn jetzt Fische in deinem aufzubereitenden Wasser schwimmen, würde ich die Härte langsam, aber sicher anheben, damit sich die Fische daran gewöhnen können.

Welche Mengen in deinem Teich jetzt nötig sind und wie oft du nachdosieren musst, bitte probiere es selbst aus. Ein Beispiel: Für unseren 88m³ Teich nehmen wir - nach einer Empfehlung unseres Koi-Händlers - zum Aufhärten alle 2 - 3 Wochen 2,5 kg Natriumhydrogencarbonat. Nach 2-3 Tagen bitte den Wert messen und kontrollieren.

So sieht unser 25 kg Sack aus:

Dateianhang:
DSC02523_90%.jpg
DSC02523_90%.jpg [ 665.25 KiB | 1858-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSC02521_90%.jpg
DSC02521_90%.jpg [ 616.31 KiB | 1858-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSC02522_90%.jpg
DSC02522_90%.jpg [ 603.15 KiB | 1858-mal betrachtet ]

Wünsche dir viel Erfolg!

Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 7:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Genauso muss ein solches Fachforum funktionieren!
Über diese Antworten und Hilfe für Ronny freue ich mich!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 8:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
kallemann hat geschrieben:
Genauso muss ein solches Fachforum funktionieren!
Über diese Antworten und Hilfe für Ronny freue ich mich!

DA HATTA RECHT DER KALLE!
Und ich freue mich :hallo:

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 10:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Moinsen in die Runde,
ich habe selber auch das Problem das mein KH bei 5 liegt und da ich mit einem Luftheber arbeite mein PH um 8 oder im Sommer auch höher liegt, ich habe mir bisher Natriumhydrogencarbonat von einem im Ort Ansässigen Aquaristik Großhändler besorgt.
Nun meine frage, kann ich auch dieses hier Natriumhydrogencarbonat nehmen kostet nur 19,00€ zzgl. Versand.
https://www.golden-peanut.de/F%C3%BCr-a ... 00-ii/1067

Möchte ja nix falsches/schädliches in den Teich geben.

Danke und Liebe Grüße
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 10:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Kannst du nehmen Jürgen.

Das ist auch 100% reines NaHCO³.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 10:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Aber durch die Zugabe von Hydrogencarbonat wird dein pH-Wert noch weiter steigen Jürgen!

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 18:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Hallo :hallo:
Wie schnell kann ich aufhärten?
1Grad pro Tag scheint ganz schön heftig oder is das ok? :|
Auf wieviel soll ich gehn reicht kh5?
Warum steigt bei der Anwendung von diesem Mittel der PH mit und wenn ja bis wieviel ist ok?Ich dachte ja immer kh und ph kann ich getrennt beeinflussen.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 2:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 18:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
1 Grad pro Tag.

ph, KH und CO2 stehen in Verbindung: http://i171.photobucket.com/albums/u312 ... 124ef0.gif

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ronny,

im Teich habe ich eine Aufhärtung nicht nötig. Das Wasser ist ohnehin steinhart.


Aber im Aquarium verwende ich dieses Pülverchen, um den pH-Wert zu stabilisieren.

Dateianhang:
Pulver.JPG
Pulver.JPG [ 114.45 KiB | 1701-mal betrachtet ]


Es wird mit Augenmaß ins Aquarium gegeben und hat den Vorzug, dass es nicht überdosiert werden kann.


Pfiffikus,
der damit nicht sparen muss, da es aus eigener Herstellung sehr sehr preiswert herzustellen ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserwerte
BeitragVerfasst: Mi 17.Dez 2014 21:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ja lieber Pfiffikus,
um welches Wundermittel handelt es sich den da, welches auch noch preiswert herzustellen ist?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de