Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 3:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2014 7:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Klaus hat geschrieben:
........neee , ich ja auch nicht :hallo:


Klaus, wir wüsten was man tun könnte, setzen unser Wissen aber nur notwendigerweise ein :wink:


Mir ging es nur um den Stromverbrauch. Wenn die "erste Generation", also die keinen Synchronmotor hat und elektronisch regelbar ist, aber mehr Strom verbraucht. Dann stellt diese "zweite Generation" alles in Frage. Keine elektronische Regelbarkeit bei fast gleichem Stromverbrauch.
Das die Aussage vom Händler rechtlich nicht haltbar ist ist mir bewusst, dem Händler wohl auch, nur versuchen kann er es ja mal. :roll:


Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2014 11:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die neue Generation stellt nichts in Frage da der Stromverbrauch im Grunde
mit leichten Abweichungen den Angaben auf der Packung entspricht.
Vielleicht hast du nur Pech gehabt mit deiner oder warst nicht brav, Teller nicht leer gegessen,
der liebe Gott sieht alles, warum deine soviel mehr braucht und das ohne Gegendruck erschließt sich
mir nicht.

Die 16er hab ich selber am Aussenteich laufen und Verbrauch stimmt , auch hab
ich sie bei einem handvoll Kunden laufen da ist der Verbrauch ( wo getestet) auch
in einem Fenster wo man sagen muß PASST !!!


Die größeren Pumpen sind aber im Vergleich zur 16er noch sparsammer und
effektiver , die neue 20er find ich richtig gut die läuft am Wintergarten und macht richtig Dampf.

Die 25er und 28er ebenfalls , Preis /Leistung tip top wobei man immer betonen muß das das Budget Pumpen sind
die sicher keine 8 Jahre laufen und auch mit einem gewissen Leistungverlust über die Jahre zu rechnen ist , dafür
kostet sie halt einen lächerlichen Betrag.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2014 12:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Danke Sascha für deine Ausführungen, das kann ich alles bestätigen.
Mir war nur eben dieser Ausreisser aufgefallen, aber soll ja nur eine Reservepumpe sein.

Ich werd die 20er mit einem Schieber abregeln, damit ich im Winter den Flow reduziere.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2014 12:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn man zu grunde legt das die 20er im Vergleich zur 16er nur 10 Watt mehr braucht dazu ja noch

einen 110er anstatt 75er Ausgang hat und auch noch etwas mehr "Höhe " schafft ist die 20er eigentlich fast immer

die bessere Wahl auf die 10 Watt ist gepfiffen.


Ich mußte eh gerade mal in den Filterraum anbei ein Bild, Gruß sascha


Dateianhänge:
P1090357.JPG
P1090357.JPG [ 72.67 KiB | 2552-mal betrachtet ]

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2014 13:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
sascha73 hat geschrieben:
wobei man immer betonen muß das das Budget Pumpen sind
die sicher keine 8 Jahre laufen

Gruß Sascha



Hi Sascha,

welche von den "tollen" Pumpen laufen denn nun wirklich über 8 Jahre ??


All die >1000€ Dinger sind noch nicht so alt.

Neuere Oase oder Linn haben auch schon schwächen gezeigt.

Die holländischen waren schnell wieder wech ...


Mir fallen da nun nicht wirklich viele ein :hallo: :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 19.Sep 2014 14:48 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Welche wirklich 8 Jahre und mehr laufen müssen wir wohl in 3-5 Jahren noch mal klären

dann kann man z.b. über die Blue Eco oder auch die ein oder andere Pumpe aus dem

mittleren oder unteren Preisbereich mehr sagen.

Ich würde die Blue Eco schon so einstufen das sie +8 schaffen wird, einzelne Ausfälle gibt es dort logischerweise
ausch aber wenn ich mal die verkauften ins Verhältnis zu meinen Reklamationen setze dann ist die Blue eco schon top.

Wenn ich das dann mal mit DM- Serie , FTP Serie , O- Serie ,EPG Serioe, O-Plus mache dann ist die Quote schon
in anderen Bereichen was ich dann schon am Preis fest mache , wichtig ist dem Kunden das zu erklären und ihn
am besten Pumpen in 2-3 Preisbereichen anzubieten und mit offenen Karten zu spielen.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 22.Sep 2014 11:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
......jepp ... so wird ein Schuh draus !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 3:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 23.Sep 2014 21:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
Kann dir nur folgendes zu 2.generation hf 16000 sagen meine kaufte ich vom koi shop dort habe ich den händler gefragt wieviel verbrauch die pumpe tatsächlich hat bzw welche angabe jzt stimmt...

Er hat dann freundlicherweise den erzeuger kontaktiert und der hat gesagt das sie 75 w braucht steht auch auf der verpackung.

Die pumpe benötigt bei mir fix verrohrt 2m 75rohr 8x45grad 30cm-50cm niveauunterschied 81w.

Ist immer weniger geworden im betrieb von anfangs 86 auf 81

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2014 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,

Also ich habe die 28000 der neuen Generation und der Verbrauch liegt bei 124 Watt anstatt der 135 Watt

Nun steht bei mir eine Neuanschaffung an entweder wieder Osaga 25000 oder die HF 25000 der neuen Generation

Nun habe ich dazu eine Frage :!:

Osaga ist klar Sie kann man ja drosseln mit nen Leistungsregler aber

Wie sieht es mit der HF neue Generation aus?

Angeblich kann man Sie nicht definitiv mit nen Leistungsregler regeln aber wie schaut es aus mit nen 110 Schieber um den Durchfluss zu steuern??

Wie schaut es mit den Wirkungsgrad dann aus ist die Abnutzung definitiv viel zu hoch??

Hat jemand schon seine Erfahrung mit nen Schieber davor gemacht???

Bin mal gespannt was dabei raus kommt

Danke schon mal für eure Erfahrungsberichte :love:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 05.Okt 2014 15:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: zusammen,


keine eine Idee oder hat es noch keiner aus probiert 8)

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de