Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2014 17:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jun 2014 16:16
Cash on hand:
311,11 Taler

Beiträge: 118
Wohnort: Schwäbische Alb
Hi,

wie lenkst du das Band am tiefsten Punkt um, auch mit einer Rolle oder liegt es nur lose auf dem Modulband ?

_________________
Gruß Jonas


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 08.Aug 2014 20:40 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo Jonas ,

am tiesten Punkt im Vliesfilter ist keine Tragrolle montiert , der Wasserdruck hält das Band am Boden - auch wenn das Band über einer Rolle mit Federn etwas vorgespannt ist . Nur beim erstmaligem Betrieb musste ich "verschmutztes Wasser" (altes verdrecktes Vlies) in das "V" geben,damit der Wasserspiegel so hoch steigt,dass das Band ganz nach unten gedrückt wird. Seither geht alles automatisch. Mein Vorschub ist ca. 15 cm ,damit noch genug Wasser im "V" bleibt um das Gewebe nach unten zu drücken.
Eine Tragrolle hab ich zwar sicherheitshalber schon gekauft,aber im Moment brauche ich sie nicht einbauen .
Hat jemand eine Ahnung ,wie lange so ein Gewebeband hält ?

lg pipoharley

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Aug 2014 5:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo !

Vom user "ultimox" habe ich jetzt erfahren,dass sein Gewebeband seit vier Jahren ohne Probleme arbeitet und wie neu aussieht . Er spritzt lediglich alle 6 Monate einmal das Gewebe im eingebautem Zustand mit dem Kärcher ab . Toll,dass das Gewebe keinen Verschleiss erkennen lässt :D :D .


lg pipoharley

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Aug 2014 11:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Ich habe noch einige Tests beim Gewebeband beim Laufen ( Laufführung, Wasserdruck - Einstellungen , Abwasserrinne säubern , etc.. ) .

Daher ist dann oft das Gewebeband ohne Wassersäule bzw. Filterkuchen .

Ich suche daher einen Stoff ,der mir schnell das Gewebe zusetzt , damit der Filterkuchen schneller erreicht wird.

Ich habe in diesem Zusammenhang etwas von "EDASIL" gefunden - kenne das Zeug aber nicht .

Hat jemand eine zündende Idee ? Es sollte für Koi natürlich unschädlich sein .Altes ,verschmutztes Vlies ist leider schon entsorgt worden .

mfg pipoharley

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Aug 2014 11:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Nimm doch ganz feinen Quarzsand,dann kannst du auch gleichzeitig sehen,wie dein Band dichtet und ob es beim Transport anfängt zu knarzen!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 16:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Danke Stephan - werde ich probieren .

Anbei einige Fotos von heute.

Ich bin mit dem "Filterkuchen" super zufrieden !

Auch das gesäuberte Vlies ist supersauber .

lg pipoharley


Dateianhänge:
ebf 13.jpg
ebf 13.jpg [ 570.09 KiB | 2011-mal betrachtet ]
ebf 12.jpg
ebf 12.jpg [ 501.24 KiB | 2011-mal betrachtet ]
ebf 11.jpg
ebf 11.jpg [ 458.73 KiB | 2011-mal betrachtet ]
ebf 10.jpg
ebf 10.jpg [ 500.03 KiB | 2011-mal betrachtet ]

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 8:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
moin
wo hast du den düsenstock verbaut?

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 21:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 8:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo Patrick !

Auf der linken Seite natürlich , falls du das meinst :hallo: .

Siehe dazu das Foto .

Der etwas gewellte, schwarze "Elektroschlauch" ist nur zur Zierde über die Gewindestange geschoben worden . Ich hoffe er wird noch etwas gerader :D .

lg pipoharley


Dateianhänge:
ebf20.jpg
ebf20.jpg [ 304.21 KiB | 1946-mal betrachtet ]

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 14:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
Wenn ich das richtig sehe wird der Schmutz auf der Innenseite angesammelt
Und du scheinst auch auf der Innenseite zu Spülen oder? (Also nicht von außen nach innen)
Falls dies der Fall ist wie bekommst du den Schmutz aus dem System da ich keine Schmutzrinne sehe?
Wie sind die Kanten des Siebes bearbeitet oder hast das Sieb direkt in der passenden Breite bestellt?

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 17:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 25.Mär 2014 19:59
Cash on hand:
1.440,43 Taler

Beiträge: 311
Hallo !

Bitte lies dir dies durch : viewtopic.php?f=14&t=12504 dort ist ein Foto der genauen Bandführung auf Seite 4 abgebildet - danke "ultimox" !!

Das dreckige Gewebe läuft als erstes über eine Tragrolle mit "Federspannung" . Dann wird das Gewebe in die horizontale umgelenkt. Das heisst die schmutzige Seite ist jetzt unten .

Jetzt wir von oben das Gewebe gespült , von der sauberen Seite durch. Daher wird der Schmutz nach unten weggespült .

Die Schmutzrinne ist auf diesem Bild noch nicht eingebaut !

Sie befindet sich darunter - siehe das Foto unten. Ganz links unter dem Wasserschlauch kannst du die Schmutzrinne erkennen. Die Schmutzrinne bitte so schräg als möglich ausbilden,damit der Dreck gut abfliessen kann . Ich lasse noch zusätzlich die Schmutzrinne mit einem Wasserstrahl säubern .

Unter dieser Schmutzrinne wird das Gewebe wieder umgelenkt , nach oben und weiter auf die andere Seite geführt .

Das Gewebe habe ich vom "Teichhansel" in der richtigen Breite bestellt .

lg pipoharley


Dateianhänge:
ebf4 (Mittel).jpg
ebf4 (Mittel).jpg [ 71.66 KiB | 1869-mal betrachtet ]

_________________
Teich mit Koi
220m3
16 Koi bis 85 cm
1xEBF 500 Eigenbau
2x Smartpond EBF 800
2x Flowfriend
3x Oase Gravity
100W Tauch UVC Amalgam
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de