Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 16:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser rostet
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Andi,

für Koi sollte der dauernde Eisengehalt nicht höher als 0,9 mg/l sein. Dein Wert ist im Brunnen offensichtlich deutlich höher.
Deshalb würde ich es nicht für den Teich verwenden.

Das Lavaexperiment würde ich auch nicht machen. Es senkt nicht den Eisengehalt und sammelt dafür aber massenhaft Bakterienkulturen an.

Der braune Belag an den Teichwänden ist wahrscheinlich kein Eisen3+, das ausgefallen ist, sondern das sind Braunalgen, die die Teichwände zunächst besiedeln, bevor dann die Grünalgen folgen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser rostet
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 21:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Um trotzdem dein Brunnenwasser nutzen zu können, würde ich mich mal mit dem Thema Umkehrosmose ein wenig befassen.

So etwas: http://www.umkehrosmose-discount.de/epa ... se-Systeme

Thale, hier im Forum, hat auch so etwas laufen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser rostet
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 22:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Hallo Andi,

schau dir mal den alten Link an speziell den Eintrag von LarsD.
http://alt.koi.de/viewtopic.php?f=2&t=5339

Grüße, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser rostet
BeitragVerfasst: Fr 25.Jul 2014 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Hi,

eigentlich ist das "FERMANOX" Verfahren die Lösung........!!!

irgend jemand hat das Prinzip auch mal nachgebastelt......für unter 50 Euronen glaub
ich mich zu erinnern.... :oops:

....aber auf evt. Verockerung sollte man dann schon achten......... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser rostet
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 9:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
stony25 hat geschrieben:
Hallo Andi,

schau dir mal den alten Link an speziell den Eintrag von LarsD.
http://alt.koi.de/viewtopic.php?f=2&t=5339

Grüße, Andi


Genau Andi,

das ist auch eine Lösung. :mrgreen:

Einfach ordentlich Antifadenalgenmittel auf Phospahtbasis in den Teich hauen, dann fällt das Eisen als Phosphatsalz aus. :pillepalle:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser rostet
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 10:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Der Phosphatgehalt im Teich sollte unter 1 mg/l liegen.

Wenn dann ein großzügiger WW mit Brunnenwasser gemacht wird, in dem aber 5 - 6 mg/l Eisen drin sind, dann sind alle Phospahte sofort ausgefällt.

Dann kommt bei den nächsten WW aber nur noch Eisen dazu, was dann nur noch zu Eisenoxid reagieren kann.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser rostet
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 13:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
tosa hat geschrieben:
meß mal den chlorgehalt.....


Da müßte ich mir erst mal einen Test zulegen, hab nämlich keinen Pool. Aber nur zum Verständnis; Wo sollte freies Chlor herkommen??

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 16:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser rostet
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 13:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
edekoi hat geschrieben:
Der Phosphatgehalt im Teich sollte unter 1 mg/l liegen.

Wenn dann ein großzügiger WW mit Brunnenwasser gemacht wird, in dem aber 5 - 6 mg/l Eisen drin sind, dann sind alle Phospahte sofort ausgefällt.

Dann kommt bei den nächsten WW aber nur noch Eisen dazu, was dann nur noch zu Eisenoxid reagieren kann.


Hab ich ja geschrieben, dass der Eisengehalt im Teichwasser bei 0,3 bis 0,4 mg/l liegt. Das liegt ja unter den 0,9mg/l und sollte damit verträglich sein. Sorge macht mir nur, dass Koi beim Gründeln das abgelagerte Eisenoxid aufnehmen, da weiß ich nicht ob das schädlich ist.

Phosphat hab ich nicht gemessen, hab mir aus dem auch von dir oben genannten Grund der Ausfällung mit Eisen gar nicht erst einen Test gekauft. Mit Sicherheit werde ich mir kein Phosphat in den Teich kippen, das Eisen wird auch so zu Eisenoxid ausgefällt, dass sich ablagert. Wie gesagt; Eisengehalt im Teichwasser unter 0,4 mg/l, aber reichlich rotbraune Ablagerungen, die mir Sorgen machen...

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser rostet
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 14:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Jun 2010 19:34
Cash on hand:
373,91 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Leipzig
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hi,

eigentlich ist das "FERMANOX" Verfahren die Lösung........!!!

irgend jemand hat das Prinzip auch mal nachgebastelt......für unter 50 Euronen glaub
ich mich zu erinnern.... :oops:

....aber auf evt. Verockerung sollte man dann schon achten......... :wink:


Nach erstmal nur kurzem Googeln scheint genau das die Lösung zu sein, VIELEN DANK. Hab ich noch nie von gehört.
Werde mich da genauer einlesen, der Nachbau einer einfachen zeitgesteuerten Anlage sollte mit Belüftungsbehälter, mehrkanaliger Zeitschaltuhr und Magnetventilen simpel zu realisieren sein. Mit der Dimensionierung werde ich mich noch eingehender befassen müssen...

Wenn jemand mit diesem Prinzip eigene Erfahrungen haben sollte, würde ich mich über Kontakt freuen, gern auch per PN.

_________________
Grüße Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasser rostet
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 14:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
blitzandi hat geschrieben:
tosa hat geschrieben:
meß mal den chlorgehalt.....


Da müßte ich mir erst mal einen Test zulegen, hab nämlich keinen Pool. Aber nur zum Verständnis; Wo sollte freies Chlor herkommen??


das von dir beschriebene ausfällen von eisen/rost hatten wir damals in unserem pool mit Brunnenwasser i.v.m. einer chlorbeigabe gehabt, von daher war das eine Idee.

aus diesem Grund haben wir uns dann für einen neuen Brunnen entschieden, tiefer und ohne eisen.

viele grüße
torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de