Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 20:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Nov 2006 19:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi Holgi!!

Nun komm mal wieder runter vom Baum!!! :lol: :lol: :lol:


Man könnte sonst meinen, Du bekommst für jedes Gramm Ozon, das Du in Deiner Anlage verbruzzelst Bares!!! :wink: :wink: :wink:

Ich werde auf keine Details von Dir eingehen - aber glaub mir, "ein kleines bischen Ahnung" hab ich auch von Ozon - und meine Redoxmessung war vom feinsten - und die Sonde wurde auch nicht kalibriert!! :lol: :lol: :lol:

Ich werde mir nie erlauben zu behaupten, dass Du nicht weißt, was Du tust, wenn Du in Deinem Teich Ozon einsetzt - aber Du läufst mit Deinen Aussagen Gefahr, unbedarften Leuten vorzugaukeln, mit Ozon könnte man irgendwelche Deffizite ausgleichen!!

Also schön locker bleiben - und wenn Du von Deinem Ozoneinsatz überzeugt bist, werden weder Lothar, noch ich versuchen, Dich abzubringen!!! :wink: :wink:

Wer will sich schon wegen ein paar Gramm Ozon kloppen??? :wink: :wink: :wink:


Gruß KoiFranz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Nov 2006 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
Ich werde auf keine Details von Dir eingehen -


warum nicht???

geh ruhig drauf ein..............


:blahblah:





Zitat:
vorzugaukeln, mit Ozon könnte man irgendwelche Deffizite ausgleichen!!


wieso vorgaukeln???


was kannst du denn mit ozon weiterhin machen?

welches system hat denn keine defizite?

wenn ein system keine hat, benötigt man überhaupt kein ozon :wink:

aufgrund der hohen reaktionsfähigkeit der farbstoffe (gelbes wasser) wird fast gar kein o3 benötigt um diese zu entfernen - das ist weggeschmissenes geld. dafür reicht ein sack aktivkohle für ein paar eumel.

holger


ps: genau das gelaber ich bekomme geld in verbindung mit ozon ist im prinzip schon eine frechheit........

dabei geh ich ab wie ein zäpfchen

so keine lust mehr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Nov 2006 23:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hooolger,

greife lieber zur HB :wink:

Du schreibst öfters in einer Art und Weise,als hättest du vor 12 Jahren das letzte mal Urlaub gemacht.

Auch wenn du damit schon lange arbeitest ,so ist das doch für die meisten User eher Neuland.Bei allem Neuen sind die leute zunächst mal skeptisch.
Deswegen mußt du nicht gleich ins Ozonloch abschießen.
Bei deiner Schreibweise schadest du dir selbst mehr ,als du anderen nutzt.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 09.Nov 2006 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Nein Wilfried,

das stimmt nicht und aus deinem Posting schließe ich, dass du noch nie mit Holger ein persönliches Gespräch geführt hast.

Ich habe es und kann daher behaupten:

1. Holger sagt was er denkt
2. Er ist immer "Geradeaus", auch wenn das manchen Leuten nicht passt :D
3. Und er erzählt nichts von Dingen, von denen er meint keine Ahnung zu haben.

In Sachen Teichtechnik ist der gute Mann nun wirklich fit. Und glaub mir ruhig, dass ich das mittlerweile beurteilen kann, bei wem "heiße Luft mit Kekskrümeln" oder ehrliches Fachwissen aus dem Mund kommt.

Gute Nacht
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Nov 2006 7:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Leute,

kontroverse Diskussionen sind erwünscht und regen zum Nachdenken an.
Fazit des Ganzen ist doch, dass man sich mit unbekannten Dingen erst einmal auseinander setzten muss, bevor damit umgeht.
Jeder Praxis geht nun mal die Theorie voraus.

Gruß Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Nov 2006 14:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Moin Holger!

Also gut - wenn Du willst, werde ich auf Details eingehen - ich wollte es Dir ersparen!! :wink: :wink:


rihana hat geschrieben:
Zitat:
und siehe da - erschäumte genauso gut ab - auch der Redoxwert hat sich nicht verändert - wed


und das ist fabel denken.................es ist nachweisbar das eine effektiv betriebene abschäumung + ozonisierung gerade im meerwasser eine menge mehr an float bringt als ohne...............

wenn der redoxwert trotz ozonisierung gleichbleibend war und nicht angestiegen ist, haste entweder kein ozon eingebracht oder dein redoxregler bzw. elektrode ist hinüber.

bei iks gelelektroden nach etwa 6 monaten gebrauch sowieso kein wunder..............die meisten sind dann hinüber.

übrigends: eine redoxelektroden kann man nicht eichen :wink: :wink:

das ist überhaupt nicht möglich holger



- Wenn der Nitratgehalt nicht steigt - der Redoxwert nahezu gleich bleibt - die abgeschäumte Brühe die gleiche Menge und Farbe hat wie vorher, dann behaupte ich einfach mal - der hat genauso gut abgeschäumt - Basta!! - Außerdem - nach Deinen Ausführungen sollte doch wohl nach Wegfall des Ozons der Redoxwert sinken - und nicht wie du schreibst steigen!! :wink: :wink: :wink:

- Meine Redoxelektrode war am Riffbecken keine IKS - Sorry!! :wink:

- Wer schreibt den, dass ich eine Redoxelektrode geeicht habe???? :roll:
(wer lesen kann ist klar im Vorteil!!) - oder nicht soviel Ozon schnüffeln!! :lol: :lol:

- Wer hat geschrieben, dass er davon ausging, das Ozon zu 100% in Wasser gelöst wird???? - Ich habe nur bemerkt, dass obwohl man nichts riechen konnte sich anscheindend Restozon in der Wohnung so konzentriert hat, das meine Frau davon Kopfschmerzen bekam - zweifelst Du das an???

Also Holger - steck dir den BlaBla-Smilie selber an!!! :D :D :D


Gruß KoiFranz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Nov 2006 16:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Muss Holger beipfichten ...auch wenn seine direkte Art ein wenig gewöhnungsbedürftig ist !

Habe jetzt auch schon ca. 8 Jahre Ozonerfahrung , habe zwischendurch die Lust verloren , weil viele Dummschwätzer mit ihrem Halbwissen und ihren Schlagwörtern wie Ozonloch....fischgiftig etc. zur totalen Verunsicherung beitragen !

Ozon, richtig eingesetzt , ist eine tolle Sache in der Koihaltung !

Mit den meisten eingesetzten Mengen und Einmischsystemen ist jedoch Ozon nur ein Spielzeug im Teich und wenig effizient !

Ich hoffte die Szene hätte sich im Laufe der Jahre ein wenig gebildet , scheint wohl nicht der Fall zu sein ?!
Also Mädels und Jungs , befasst Euch ein wenig mehr mit Ozon , seinen Vorteilen und seinen geringen Nachteilen , wägt ab , und ich bin sicher , Ihr seid bald ein Fan von Ozon !

Das große Problem mit dem leichten Einmischen von Ozongas ins teichwasser , wird wohl bald gelöst sein .....meine Versuche mit einem neuen Ozonreaktor sind sehr vielversprechend und kurz vor dem Abschluss!

Liebe Grüsse Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 20:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Nov 2006 17:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Heinrich!!

Na dann baschtle mal was vernünftiges zusammen - und stelle es uns hier vor - dafür bist Du doch bekannt!! :wink: :wink:

Ich halte nur nix davon Ozon als "Allheilmittel" hinzustellen - denn dann kann es wirklich passieren, dass es ein unbedarfter "Hansdampf" in die in die Finger bekommt - seinen Fischbestand wegbruzzelt - und gar nicht weiß, was er eigentlich falsch gemacht hat! Ich habe schon in vielen Foren gelesen, dass der eine oder andere einfach mal son`paar mg in die Rücklaufleitung läßt - und gut is!! - Die wissen meistens gar nicht warum sie das machen - mat hat es einfach mal gehört, dass das nicht schlecht sein soll!! :roll: :roll:

Nicht einfach sagen Ozon ist gut - und Ende - sondern dann schon
- wie eingesetzt
- welcher Reaktor
- welche Menge bei welchen m³ und welchem Fischbesatz/Fütterung usw.

Das macht Sinn - alles andere ist Käse!!!

Diese Meinung vertrete ich nach wie vor - und dafür lasse ich mich auch nicht steinigen!!!
Aber es gibt Leute die lassen nur eine Meinung gelten - DIE IHRE!!!
Das kommt mir so vor wie der alte Mann mit dem weißen langen Bart vor langer, langer Zeit:
Ihr dürft keine fremden Götter neben mir haben!! :wink: :wink:

Gruß KoiFranz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Nov 2006 18:00 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Jetzt wurde wieder viel geschrieben ...aber nichts gesagt !

Mit solchen erhobenen warnenden Zeigefingern bringe wir das Thema nicht weiter.

Wir haben im prinzip ein problem bei Ozon : Das Einmischen in Süßwasser!
Hier geht meistens über 80 % der Ozonmenge in die Luft . Bis man bei einem ca. 30 cbm teich zuviel Ozon eingemischt hat , vergehen mit den meisten Reaktoren ala Schuran , Rack etc. fast jahre !
Wenn ich dann noch versuche mit 1000mg/h eine Übersättigung zu erreichen , habe ich Träume.

Natürlich muss am Ende meiner Einmischung eine Restozonvernichtung stehen !

Wo soll ich dann noch Fische wegbrutzeln können , oder wie diese Woche ein oberschlauer Aquarianer behauptete....Ozon macht unfruchtbare Fische ?
Ozon ist kein Allerheilmitttel und kein Wundermittel , nur richtig eingesetzt ist es sehr wirkungsvoll und sehr harmlos.

Liebe Grüsse Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 10.Nov 2006 18:14 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Heinrich hat geschrieben:
Natürlich muss am Ende meiner Einmischung eine Restozonvernichtung stehen !
Wo soll ich dann noch Fische wegbrutzeln können , oder wie diese Woche ein oberschlauer Aquarianer behauptete....Ozon macht unfruchtbare Fische ?
Ozon ist kein Allerheilmitttel und kein Wundermittel , nur richtig eingesetzt ist es sehr wirkungsvoll und sehr harmlos.
Liebe Grüsse Heinrich


Hallo Heinrich,
das schrieb ich weiter oben im Thread doch auch :D .
Zitat:
Wer Ozon einsetzt, sollte wissen was er tut

Du schreibst doch selber, das man eine Restozonvernichtung braucht.
Ungeeignete Schläuche werden zerfressen.

Holger schrieb von 12 Gramm Ozon und mit trockener Luft und Sauerstoff sogar 42 Gramm.
Zitat:
Wenn ich dann noch versuche mit 1000mg/h eine Übersättigung zu erreichen , habe ich Träume.

Bei Holger wären es dann aber 12.000 mg/h oder 42.000 mg/h.

Die kann man nicht mal eben in eine Rückleitung einleiten.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de