Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 16.Jul 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Fr 30.Mai 2014 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:

ja/ne, ist klar wie Klosbrühe, jetzt kann jeder genau nachlesen, welcher Schieber/Bauart bei dir durchlässig war.

Auch kann jetzt erkannt werden, welche Schieber besser/schlechter sind :hallo:

Gruß Hardy





indirekt kann man das sehr wohl erkennen...... :wink:


....haben wohl alle Schieber zumindest meinen Ansprüchen nicht Genüge getan..................
für mich sind die Teile Murks ...egal wie sie heißen.... :oops:


......habe genug Zeit damit verschwendet ....an unmöglichsten Stellen mich mit diesem Müll zu beschäftigen um kurze Zeit
später wieder vor dem gleichen Problem zu stehen.......!!!!





Aber jeder wie er mag........die Zeit für solch "lästige" Reparaturen verbringe ich sinnvoller....!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Fr 30.Mai 2014 11:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

dann oute ich mich mal ... ich habe

2 VDL Schieber verbaut = 100% dicht (!)
8 Valterra Schieber verbaut = 2 undicht (!)

alle Schieber werden im August erst 2 Jahre alt
an Bilder kann ich nur den geschlossen Schieber liefern
und ein Video was nach dem schliessen noch an Wasser durch läuft.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2014 23:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Volki.

Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Hardy,

....haben wohl alle Schieber zumindest meinen Ansprüchen nicht Genüge getan..................
für mich sind die Teile Murks ...egal wie sie heißen.... :oops:

Aber jeder wie er mag........die Zeit für solch "lästige" Reparaturen verbringe ich sinnvoller....!!



könntest du wenigstens schreiben, aus welchem Material das Schieberblatt der durchlässigen Schieber bestand?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2014 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Josef,

Thale hat geschrieben:
Servus,

dann oute ich mich mal ... ich habe

2 VDL Schieber verbaut = 100% dicht (!)
8 Valterra Schieber verbaut = 2 undicht (!)

alle Schieber werden im August erst 2 Jahre alt
an Bilder kann ich nur den geschlossen Schieber liefern
und ein Video was nach dem schliessen noch an Wasser durch läuft.

Gruss

Josef


das ist doch schon mal eine Aussage, könntest du auch sagen, aus welchem Material das Schieberblatt der beiden undichten Valterra- Schiebern besteht?

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Di 03.Jun 2014 23:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Hardy,

zerlegen wollte ich nicht ... sieht aus wie Metall
also Magneten genommen und getestet.
nicht metallisch = VA

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2014 11:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Volki.

könntest du wenigstens schreiben, aus welchem Material das Schieberblatt der durchlässigen Schieber bestand?

Gruß Hardy



aus minderwertigen Edelstahl .......... :shock:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Fr 13.Jun 2014 11:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 29.Jul 2013 16:09
Cash on hand:
1.246,03 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Haan
Hallo Hardy,

ich habe erst seit kurzem meinen neuen Teich und damit noch keine Langzeiterfahrung.

Was ich aber sagen kann ist folgendes:

5 Schieber (110) von cepex eingebaut. Skimmer, 2x BA, 2x Rücklauf zum Teich. Alle Schieber sind dicht.

An meinem gebraucht erworbenen USIII sind 2 Schieber von Valterra an den Einläufen montiert. Ich weiß nicht wie alt die sind aber beide sind undicht.

Wenn ich die Cepex und die Valterra vergleiche sind das optisch und haptisch erhebliche Unterschiede. Die Cepex sind größer und viel massiver gebaut als die Valterra. Das Gehäuse besteht aus dickerem Kunststoff, die Schieberblätter sind zwar auch aus Kunststoff aber ebenfalls dicker ausgeführt. Die Dichtungen fallen auch etwas stärker aus. Die Zugstangen sind dicker und die Griffe auch.

Hier ein Link zu den Cepex:
http://www.hanako-koi.de/teichtechnik/f ... -qualitaet

Gruß Klaus

_________________
Lieben Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 16.Jul 2025 23:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2014 0:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Volki,
Fallstein-koi hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Volki.

könntest du wenigstens schreiben, aus welchem Material das Schieberblatt der durchlässigen Schieber bestand?

Gruß Hardy



aus minderwertigen Edelstahl .......... :shock:


aus deiner Antwort, da würde ich jetzt schließen, die Dichtungen sind OK, aber das Schieberblatt wurde im laufe der Zeit von Riefen/bzw. Lochfraß befallen ?

Oder hast du agressives salziges Teichwasser... dessen Leit/PHWert?

Ich gehe jetzt davon aus, das die Schieberelemente kraftschlüßig verbunden/angeschraubt wurden, Schrauben auch entsprechend nachgezogen wurden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Sa 21.Jun 2014 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Hallo,

ich habe momentan (seit ca 1,5 jahren) auch immer wieder Ärger mit den billigen Zugschiebern.
Ich hab beim Teichbau die billigen Schieber genommen, da bei den Zuläufen zum Filter nur zu Reinigungszwecken abgesperrt werden sollte. Evtl Undichtigkeiten am Blatt waren einkalkuliert und egal.
Nicht egal ist es, dass mittlerweile drei Schieber undicht sind - und zwar das Gehäuse an sich.
einer in der Leitung zur Sickergrube wurde bereits gegen einen VDL getauscht.
Vor dem Austausch der Schieber in den Leitungen der BA und des Skimmers drücke ich mich noch erfolgreich. Die Undichtigkeiten wurden mit Adheseal / Sika erfolgreich zugekleistert.

Also nicht immer nur nach dem Blatt schauen, auch das Gehäuse kann eine Schwachstelle sein... :hammer2:

Gruß

Stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe mein Schieber ist undicht!
BeitragVerfasst: Di 24.Jun 2014 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Volki,
Fallstein-koi hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Volki.

könntest du wenigstens schreiben, aus welchem Material das Schieberblatt der durchlässigen Schieber bestand?

Gruß Hardy



aus minderwertigen Edelstahl .......... :shock:


aus deiner Antwort, da würde ich jetzt schließen, die Dichtungen sind OK, aber das Schieberblatt wurde im laufe der Zeit von Riefen/bzw. Lochfraß befallen ?

Oder hast du agressives salziges Teichwasser... dessen Leit/PHWert?

Ich gehe jetzt davon aus, das die Schieberelemente kraftschlüßig verbunden/angeschraubt wurden, Schrauben auch entsprechend nachgezogen wurden.

Gruß Hardy




Lochfraß trifft es perfekt.........und nein - Salz hab ich nicht im Einsatz.... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de