Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 15:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 16:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Dieter,

NoCo hat geschrieben:
Biofilm und Kalk sind doch bei Trommelfiltern oder Endlosbandfiltern das selbe.

bein Biofilm stimme ich zu. Aber Kalk?

Während die Gaze beim TF im Wesentlichen starr an der Trommel befestigt ist, wird das Band beim EBF regelmäßig in engen Radien über die Umlenkrollen gezogen. Auf Dauer kann das der Kalk doch nicht mit machen, oder? Der ist doch starr und müsste eigentlich ab einer gewissen Schichtdicke vom Band ab bröseln. Da sollte doch der EBF im Vorteil sein. Oder irre ich mich da?


Pfiffikus,
der noch keine derartigen Erfahrungen sammeln konnte, da er erst zwei Wochen einen EBF besitzt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Neiiiin.... :)

Ich rede jetzt von vernünftiger Industriegaze mit hoher Schmutzaufnahmekapazität.
Diese hohe Aufnahmekapazität wird durch eine andere Gazestruktur erreicht, um quasi mehr Schmutz zu "fangen".
Bildet sich in dieser "quasi Wabe" Kalk, bröselt der nicht von alleine ab, beziehungsweise muss aufgelöst und nicht nur abgelöst werden, um ihn aus dieser konischen Pore zu entfernen...

Das hat nichts, mit quasi zweidimensionalen Bespannungen zu tun, wie Du es gerade schilderst, Pfiffikus....

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 18:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo zusammen, :hallo:

hier stimme ich Thomas völlig zu.

Günter, bedenke bitte wir nutzen Gaze deren „Durchlässe“ im µ Bereich liegen, so enge Radien wird es nie und nimmer bei den Filtern geben um hier der Verkalkung entgegen zu wirken.

Genau wegen dieser „Waben - Struktur“ wird ein Ab reinigen von außen nach innen nicht optimal sein, hier versucht man dann ja den „ Elefanten durchs berühmte Nadelöhr“ zu bringen. :spinn:

Gruß Dieter

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Thomas, hallo Dieter!

Ich denke, beim Abreinigen von mehrlagigen wabenförmigen (wie ihr schreibt) Sieben unterliegt ihr einem Trugschluss. In der Industrie werden solche Siebe durchaus von Aussen (feinen Seite) nach Innen (göbere Seite) abgereinigt - aber nicht mit einem lächerlichen 5-8bar Fächerstrahl, sondern mit einem 40bar Nadelstrahl und einem oszillierenden Spritzrohr!
Dadurch werden sogar Kalkteilchen sozusagen durch das Sieb geschossen - da die Struktur des Siebes nach Innen gröber/offener wird, werden diese Teilchen aus dem Sieb ausgespült und ein zusetzen mit Kalk verhindert.

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Thomas, hallo Dieter!

Ich denke, beim Abreinigen von mehrlagigen wabenförmigen (wie ihr schreibt) Sieben unterliegt ihr einem Trugschluss. In der Industrie werden solche Siebe durchaus von Aussen (feinen Seite) nach Innen (göbere Seite) abgereinigt - aber nicht mit einem lächerlichen 5-8bar Fächerstrahl, sondern mit einem 40bar Nadelstrahl und einem oszillierenden Spritzrohr!
Dadurch werden sogar Kalkteilchen sozusagen durch das Sieb geschossen - da die Struktur des Siebes nach Innen gröber/offener wird, werden diese Teilchen aus dem Sieb ausgespült und ein zusetzen mit Kalk verhindert.

lg
Roland


Hallo Roland-
es ist aber genau umgekehrt!
Aussen ist die grössere offene Fläche, um den Dreck erst mal aufzunehmen. Die Gaze verjüngt sich nach innen, um den Dreck dann festzuhalten...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 19:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Hallo Roland,

mehrlagig ist die Gaze nicht, oder ich verstehe nicht wie Du das meinst
.
Die Gaze ist „Trichterförmig“ und wird zur Reinseite hin immer kleiner, beim Säubern der Gaze wird nun aber von der „Sauberseite“ aus ab gereinigt und der verschmutzte Trichter mittels Wasserstrahl gereinigt.
Wir benutzen bei uns auf der Arbeit gar keine Gaze zur Klärung, hier wird mittels Zentrifuge feinster Abrieb dem Prozesswasser entzogen, ist aber am Teich nicht umsetzbar (laufen mit 22.000 Umdrehungen)

Gruß Dieter

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 21:22 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10.Sep 2012 19:07
Cash on hand:
368,27 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: bei Aachen
Hallo Andre,

unsere Antwort lautet also: Reinige wie beim Trommelfilter. Oder auch beim Bogensieb.

Alles klar?

Gruß
Gandi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 15:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 19:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo Gandi,
Alles klar, werde ich auch so machen, aber ich bin sehr erstaunt dass es in keinen Koi Forum ein Thema ist. Uber TF Sieb reinigen gibt es eine Menge Tread, aber über EBF Band Reinigung nichts, komisch. Und solche Filter gibt es schon seit mehrere Jahren. Ich wollte einfach nicht den Band von einem EBF der mich nicht gehört kaputt machen. Also werde ich mit Wasserstoffperoxid (Biofilm) und Zitronensäure (Kalk) probieren. Ich finde es auch komisch dass sich keinen User mit einem EBF wo mehrere Jahren in Betrieb ist, sich meldet. Vielleicht bekomme ich noch eine Antwort über Lebensdauer eines Bandes und mehrjährige Erfahrungen in Sachen Spülintervallen. Es würde mich auf jeden Fall freuen.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Andre-
was schätzt Du denn so, was ich z:B. für einen Filter habe, wenn Du Dir meine obigen Erläuterungen so durchliest...?

Hmmm? :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 20:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo Thomas,
ich vermute einen Highfil 100 EBF von Wiremesh
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de