Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 1:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 19:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Hab scho des öfteren V2A Gaze 60mµ (kein Orginal) an Selbstbau TF Besitzer verkauft und noch nie Reklamationen bekommen

Das Orginal ist auch nichts anderes :wink:
Mein Angebot hast Du Bernhard :wink:


Wer was benötigt kann mir schreiben. Hab noch einiges auf Lager. Faire Preise, gibt es je nach der Größe die benötigt wird!

MfG
Micha


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 20:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Moin Moin Bernhard,

das Stützgewebe wurde nicht nachgerüstet, der Trommler wurde damals so von SPRICK gefertigt und ausgeliefert. Nachfolgend einige ältere Bilder des SPRICK Tri2 Trommlers zur Kenntnis, das Stützgewebe kann man schwach erkennen. Einige Bauteile wurden später nachgerüstet, aktuelle Bilder können bei Bedarf gerne gemacht werden.

Bild

Bild

Bild

Mit herzlichen Ostergrüßen
Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 11:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Hansjürgen,

Stützsieb ist erkannt, vielen Dank für die Bilder :hugg:

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2014 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Hallo,

als Tri Besitzer die Frage:

Bernhard ist das Angebot von Micha (kikoi) brauchbar?

Ich denke, das da bei vielen Interesse besteht und Hans Jürgens Beschreibung des Stützsiebes wird bestimmt einigen helfen.

Vielleicht auch das Sieb von Micha.

Oder kann mal wer schreiben der es schon länger an einem Tri verbaut hat :)

Ist doch im Sinne dieses Forums, oder?

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 23.Apr 2014 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
KOI-KICHI hat geschrieben:
Moin Moin Bernhard,

das Stützgewebe wurde nicht nachgerüstet, der Trommler wurde damals so von SPRICK gefertigt und ausgeliefert. Nachfolgend einige ältere Bilder des SPRICK Tri2 Trommlers zur Kenntnis, das Stützgewebe kann man schwach erkennen. Einige Bauteile wurden später nachgerüstet, aktuelle Bilder können bei Bedarf gerne gemacht werden.

Hans-Jürgen


:hammer2: Au Backe ... was für ein Schrott der Sprick da vertreibt.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2014 9:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Jens,

bei mir wird ein Edelstahlsieb nicht funktionieren, dafür ist meines Erachtens die Auflagefläche zu gering.

Die alles entscheidende Frage ist für mich: "Reicht es, dass Sieb nur quer zu spannen?" Wenn ja, könnten die Siebe von Holger verwendet werden.

Mit dem original Sprick bekommt man halt auch noch zusätzlich längs Spannung drauf.

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2014 10:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:

:hammer2: Au Backe ... was für ein Schrott der Sprick da vertreibt.




...meinst du die Rostteile ?

.......... da soll es 1 - 2 Preisklassen höher z.B. am EBF anderer Hersteller auch solche Sachen geben ! 8)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 1:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2014 14:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
...meinst du die Rostteile ?


Motor, Trommel, Antriebsrad und vor allem der (alte) Düsenstock den Hans-Jürgen offensichtlich auch schon mal provisorisch geflickt hatte. :mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Apr 2014 6:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 15.Jan 2014 10:52
Cash on hand:
55,46 Taler

Beiträge: 15
Bei uns läuft seit circa 3-4 Jahren ein SBA Technik Trommler ohne Probleme durch.
Habe im Januar das erste mal das Gewebe getauscht.
Aber auch nur weil es sich zu schnell zugesetzt hat vom Material alles tutti,keine Risse oder Löcher.

Und am Filter ist nichts vergammlt oder so,der SEW Motor sitzt außerhalb und
macht fleißig seinen Dienst.


Zum Glück habe ich mir keinen Sprick Trommler gekauft,da es kein ordentliches Angebot gab.
(ausserdem sehr unfreundlich)




LG Nemo


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Apr 2014 8:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Guten Morgen,

ich habe jetzt jemand gefunden, der ein Sieb im Einsatz hat, welches nicht von Sprick ist.

http://www.koi-live.de/ftopic38601.html

Er ist leider nicht bei Lothar angemeldet. Als Sieb verwendet er das 60um von Holger. Funzt einwandfrei...

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de