Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 19:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2014 13:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
showa65 hat geschrieben:
Les doch selber...
Ist selbsterklärend. :hallo:


Sorry, aber ich versteh dich nicht.
Was soll denn alles nicht in Ordung sein?
Wenn ich alles wüßte wär ich nicht hier, und hätt wohl auch keine Fragen gestellt.

Gruß

Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2014 13:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Hi,

ich hatte in der Vergangenheit probleme mit meinen Wasserwerten, speziell mit dem Nitrit.
Ich weiß auch das dies mit vielen Faktoren zusammen hängt, Filter, Brunnenwasser, Fütterung, Futter...Besatzdichte.
Gruß
Andreas


Mein Teich:
15000L
120 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Oase Optimax 15000 und Oase Neptun 6000

Filter:
Vortex
Merhkammermodulfilter gepumpt
Bofitec Siebfilter


Dieses Jahr schriebst Du aber:
Keinen Bodenablauf und auf einmal ist er tiefer...:
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Hallo,

ich hatte in der Vergangenheit mehrfach Probleme mit meinem Filter,
möcht dieses Jahr einen neuen Bauen. Was würdet Ihr empfehlen?

Mein Teich:

15 000 L
ca. 1,6 m tief
rechteckig aus gfk
[size=150]keinen Bodeneinlauf[/size]
keine Pflanzen

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2014 13:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Dann erinnere ich mal an diesen thread, auch da gab es Tips bei Deinen Problemen:
viewtopic.php?f=1&t=17169&start=20

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2014 13:23 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Thomas, ich habe keinen Brunnen. Dann dein kopiertes: Brunnenwasser

Ich denke der Andreas sollte mal jetzt genau schreiben von vorne wie sein Teichmanagment aussieht, was an Besatz drinne ist. Welcher Filter genau mit welchen Medien etc.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2014 13:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
und hier ein Fischproblem, mit Todesfall:
viewtopic.php?f=9&t=16857

Da könnte ich noch mehr reinkopieren... :hallo:

Es hilft nur nichts, wenn man Dir erklären muss, daß Du Probleme hast...
Das ist, wie gesagt, selbsterklärend. 8)

Ich denke mal, ich bin auch der falsche Ansprechpartner.
Meine Tips standen ja nun schon oben. :idea:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2014 13:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Hallo,

nochmal zur Aufklärung:

Brunnenwasser hatte ich letztes Jahr von meinem Nachbarn bezogen, geht nicht mehr.

Der Teich ist nicht tiefer geworden, hab mich da verschrieben.

Bezüglich des Bodeneinlaufs, hatte letztes jahr viel herum experimentiert und dann einen Umgekehrten Bodeneinlauf installiert welcher sich aber am Boden ansaugte und nicht richtig funktionierte. Also wieder raus damit.
Jetzt aktuell hab ich wieder einen drin, allerdings selbstgebaut der geht.

Filter:
1x Siebfilter

1x 3 Kammerreihenfilter + Vortex
1. Kammer Bürsten
2. Kammer Schwamm
3. Kammer Lava

Dann hat sich mein Fischbestand erheblich reduziert.

Hab auch keine Probleme mehr mit den Wasserwerten.

Hab ich was vergessen?

ach ja: hab noch eine UVC 55W vor dem Filter


Was ist denn die Ursache für die gelb färbung?

Gruß

Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Zuletzt geändert von Andreas Krohmer am Do 13.Mär 2014 7:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2014 14:07 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hallo Andreas,
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Was ist denn die Ursache für die gelb färbung?

Nimm mal aus diesen beiden Kammern ein Stück Filtermedium und wasche es in klaren Wasser aus und beschreibe die Färbung des Wassers.
Andreas Krohmer hat geschrieben:
2. Kammer Schwamm
3. Kammer Lava


Vermutlich wirst du einen stärkeren Gelb / Grünton erhalten als dein aktuelles Teichwasser. Diesen Vorschlag hat aber auch Manuel schon geschrieben
mehus hat geschrieben:
Wasch mal die Schwämme unter fließenden Wasser aus und dann knete sie nochmals in einer kleinen Bütte voll mit Wasser. Was da rauskommen kann wundert einen schon manchmal. Dieses Sediment färbt ganz schön.


Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 19:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbes Wasser
BeitragVerfasst: Mi 12.Mär 2014 19:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

der gelbstich in unseren Wässern kommt durch langkettige Eiweißmolekühle. Aus den Abbaustoffen. Fischaa und Futterreste usw. .
Diese sind am einfachsten durch WW zu entfernen besser gesagt, zu mindern.
Entfernt bekommst sie nur mit extrem hoher UVC-Dosis, welche technisch bei uns entfällt. Oder mit Ozon. Anders geht es nicht.

Deshalb weil die Eiweißketten erst so lang sind, dauert es bissel bis Ozon wirkt. Gut zu sehen an den Redoxkurven von denen es 3 gibt. Wenn die Ketten dann etwas aufgespalten wurden, also etwas in kürzere zehackt wurden, dann kommt die Sache in Schwunk. Denn auch der Filter kan nur kurzkettige Eiweißmolekühle verarbeiten.

Deshalb wird das Wasser auf Dauer immer Gelber wenn nicht durch Wasserwechsel oder Ozon gegengesteuert wird.

Also WW ist am einfachsten, sonst Ozon. Es geht auch Aktivkohle, aber auch das ist zu teuer.

Grüßle :)

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbes Wasser
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2014 7:00 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Wie groß ist den der Dteikammerfilter. Da gibt es ja von 1m an aufwärts.
Evtl. könnte dir auch ein Abschäumer weiterhelfen.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gelbes Wasser
BeitragVerfasst: Do 13.Mär 2014 7:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Hallo,

Danke erstmal für die Erklärung: gelbes Wasser - Eiweißmoleküle

Bezüglich des Filters :
ca. 200x65x80 cm
Vortex Ø ca. 60 cm

Gruß

Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 60 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de